[BEZAHLT] Theming und neue Feature-Anfragen

Hallo,

Wir suchen einen fähigen Discourse-Entwickler, mit dem wir eine längerfristige Beziehung aufbauen können. Unser Unternehmen und unsere breitere Entwickler-Community werden über Discord und Discourse betrieben, daher nehmen wir diese Tools ernst und möchten sie verbessern. Wir betreiben Open Source und sind bereit, Verbesserungen an unserem Discourse zu finanzieren (z. B. über Open Collective). Im Allgemeinen möchten wir alles, was wir finanzieren, mit der Community teilen.

Hier ist eine Liste, um Ihnen eine Vorstellung von den Dingen zu geben, die wir tun möchten. (Das erste ist ziemlich kritisch und zeitkritisch)

  1. Design, das dem Look and Feel unserer neuen Landingpage entspricht: https://fission.codes
  2. Fortsetzung des Designs: Backlinks in einen prominenteren Bereich bringen, wie in einem Tool for Thought (z. B. post-links-container in die Seitenleiste topic-navigation verschieben)

Komplexere Funktionen:

  1. Erweiterte Checklisten
  2. Ein robusterer Markdown-Editor
  3. Ethereum-Login
  4. Discourse-Plugin für OpenCollective

Wenn Sie an einem dieser Punkte interessiert sind, lassen Sie mich bitte wissen, wo ich Ihr Portfolio einsehen kann und wie Ihre Sätze sind.

Viele Grüße!

3 „Gefällt mir“

(Der Beitrag hat mich daran gehindert, mehr als 2 Links hinzuzufügen, daher füge ich sie hier hinzu)

1 „Gefällt mir“

Letzte!

1 „Gefällt mir“

Hallo,
Ich bin daran interessiert, das zu übernehmen, ich sende Ihnen eine private Nachricht.

1 „Gefällt mir“

Ein paar Leute haben mich in DMs gebeten, dies etwas weiter auszuführen.

Wenn es einen internen Link zu einem Discourse-Link gibt, befindet sich am Ende des Beitrags der post-links-container, der anzeigt, dass der Beitrag oder Kommentar mit etwas anderem im selben Discourse zusammenhängt. Unserer sieht derzeit so aus: nur ein \u003chr\u003e mit einer Liste von Links mit kleinen :link:-Symbolen)

wird fortgesetzt…

1 „Gefällt mir“

forts.

Wir möchten dies viel stärker hervorheben und uns von Tools for Thought (TFT)-Apps wie Obsidian, Roam und Logseq inspirieren lassen. Es wird einen Bereich „Verknüpfte Erwähnungen“ in der Seitenleiste geben:

Sobald Sie eine Seite öffnen, können Sie sehen, auf welche anderen Seiten die Seite verweist und welche anderen verwandten Artikel es zu lesen gibt.

Wir könnten es also einfach gestalten und vielleicht einen Titel geben, um deutlicher zu machen, dass es verwandte Artikel gibt, aber ich denke auch darüber nach, es nach oben rechts zu verschieben, über das Inhaltsverzeichnis, um ihm mehr Sichtbarkeit zu verleihen.

Hoffentlich ergibt das Sinn. Wenn Sie weitere Fragen oder Bedenken haben, fragen Sie einfach.

1 „Gefällt mir“

Übrigens bin ich nächste Woche für 3 Tage weg, aber schicken Sie mir einfach weiterhin Ihre DMs. Ich bin vielleicht langsam, aber ich werde antworten. Dann möchte ich in der darauffolgenden Woche einige Nachfassaktionen durchführen und eine Entscheidung treffen. Danke an alle!

2 „Gefällt mir“

This topic was automatically closed 30 days after the last reply. New replies are no longer allowed.