Project Cypress - eine native Discourse-Client-App für iOS

Ich wollte mir einen Moment Zeit nehmen, um ein Projekt vorzustellen, das ich gestartet habe. Projekt Cypress – eine native Discourse-Client-App für iOS.
Es befindet sich derzeit in einem sehr frühen Entwicklungsstadium, und der erste Build ist jetzt über TestFlight verfügbar.

Das erste Ziel (Proof of Concept) war die Unterstützung des nativen Renderings für die meisten Standard-Discourse-Posts und die Möglichkeit, mehrere Communities hinzuzufügen. Die aktuelle Funktionalität ist sehr begrenzt, aber ich wollte sie dennoch frühzeitig für diejenigen verfügbar machen, die daran interessiert sein könnten. Der App-Name/das App-Symbol sind vorerst nur Platzhalter.

Installation über TestFlight: TestFlight - Apple

Screenshots

 

12 „Gefällt mir“

@igorz gute Arbeit!

Wäre es jedoch nicht eine gute Idee gewesen, den Quellcode zu veröffentlichen, insbesondere da Sie der Community bisher nicht bekannt sind und ihr Vertrauen noch nicht gewonnen haben? Ist das irgendwo auf GitHub?

Sie erwarten, dass Benutzer Closed-Source-Code von einem nicht vertrauenswürdigen Autor (brandneues Meta-Konto, erst 3 Tage alt) installieren, der noch nicht einmal die Produktionsbereitstellungsprüfungen des Appstores bestehen musste?

Dies ist ein echtes Risiko:

6 „Gefällt mir“

Mir gefällt, wie Sie versucht haben, das Thema und die Benutzeroberfläche des Beitrags an das anzupassen, was wir im Web tun. Es fühlt sich sehr vertraut an. Gute Arbeit!

11 „Gefällt mir“

@merefield Danke für das Feedback! Ich war mir dieser TestFlight-Betrügereien nicht bewusst, daher ist das ein verständliches Risiko. Die App ist Closed Source, da ich überlegt habe, in Zukunft einige kostenpflichtige Optionen hinzuzufügen, um die zukünftige Entwicklung der App zu unterstützen (ich bin ein Einzelentwickler).

Zur Veranschaulichung: Ich betreibe eine Discourse-Community für meine andere App (HomeHabit), was einer der Hauptgründe ist, warum ich einen nativen Client haben wollte. Ursprünglich hatte ich vor, dieses Projekt vor ein paar Jahren zu starten, jedoch wurde Fig app ungefähr zu dieser Zeit hier gepostet, also habe ich stattdessen angefangen, sie zu benutzen. Da die Entwicklung von Fig eingestellt wurde, habe ich beschlossen, diese Idee wieder aufzugreifen.

8 „Gefällt mir“

Da dies keine Lösung ist, da Sie nicht feststellen können, ob die Version auf TestFlight tatsächlich aus diesem Quellcode kompiliert wurde.

4 „Gefällt mir“

Ja, es ist nicht perfekt, aber es würde die Präsentation „besser“ machen.

2 „Gefällt mir“

Release 0.1 (103)

  • Verbesserte Tabellendarstellung
  • Verbesserte Onebox-Darstellung
  • Unterstützung für YouTube-Videos
  • Vollständigen Kategoriepfad für jedes Thema anzeigen (Unterkategorien)
  • Likes und Lesezeichen auf Beiträgen anzeigen
  • Erweitbarer Themenbereich für Vollbildlesung (auf dem iPad)
  • Einklappbare Beiträge (auf die Kopfzeile tippen)

Verfügbar über TestFlight: Join the Project Cypress beta - TestFlight - Apple

Release 0.1 (104)

  • Unterstützung für Videoelemente (hochgeladene Videos)
  • Unterstützung für akzeptierte Antworten
  • Themen haben jetzt eine postbasierte Scrollfunktion für eine einfachere Navigation zwischen Beiträgen (es gibt immer noch einige Probleme mit dem Springen zu Beiträgen in langen Themen)
  • Themenlinks werden an Ort und Stelle geöffnet
  • Beitrags-Antwort-Threads (tippen Sie auf die Antwortanzahl, um alle Beitragsantworten anzuzeigen)

1 „Gefällt mir“

Release 0.2 (105)

  • Neuer Navigationsfluss – Hauptansicht ermöglicht Rückkehr zum vorherigen Bildschirm
  • Themenlistenansichten – Neueste, Neu, Ungelesen, Top
  • Themenliste wird beim erneuten Öffnen der App automatisch aktualisiert
  • Kategorie- und Tag-Ansichten (tippen Sie auf eine Kategorie oder einen Tag im Themenkopfzeile)
  • Beitragsaktionen – „Gefällt mir“ und Lesezeichen
  • Themenaktionen – Lesezeichen und Benachrichtigungsstufe
  • Verbesserte Formatierung der Beitragsanzahl und der letzten Aktivitätszeit
  • Verbesserte API-Fehlerbehandlung (weniger Abstürze)
  • Korrektur – Themenlinks werden nicht innerhalb der App geöffnet
  • Korrektur – Einige verschachtelte Markdown-Regeln funktionieren nicht (z. B. Fettdruck innerhalb eines Links)
  • Korrektur – Thema sollte die „bumped time“ für die letzte Aktivität verwenden, um mit der Discourse-Benutzeroberfläche konsistent zu sein

Vielen Dank an alle, die Absturzberichte und Feedback über TestFlight eingereicht haben!

Scheint meine Community-URL nicht zu mögen, vielleicht weil wir in einem Unterordner installiert sind?

Ich werde das prüfen, es scheint, dass keine erwartete Antwort von der API kommt. Danke, dass Sie es ausprobiert haben!

Nebenbei bemerkt, ist die App bei Ihnen standardmäßig im hellen Modus? Ist das auf Ihrem Gerät Standard? Das könnte ein Fehler sein, da sie immer im dunklen Modus sein sollte (bisher wurde sie noch nicht im hellen Modus getestet).

Die App ist im Dunkelmodus, nur ein kleines modales Fenster, das nach dem Tippen auf das Pluszeichen erscheint, war hell.

Es fühlt sich an wie ein iOS-Fenster und ich glaube, es respektiert den Light-Modus meines Telefons.

2 „Gefällt mir“

@jordan-violet Das Problem lag tatsächlich an einer Installation in einem Unterordner. Die Korrektur wird in der nächsten Version verfügbar sein.

2 „Gefällt mir“

Wir Subfolder-Nutzer machen im Discourse-Bereich immer Ärger!

1 „Gefällt mir“

Release 0.2 (106)

  • Fix - Kann keine Discourse-Instanz hinzufügen, die in einem Unterordner installiert ist
  • Fix - Kategorie- und Tag-Ansichten laden nicht die richtige Liste von Themen
  • Fix - Dunkelmodus wird nicht auf einige Modale angewendet, wenn das Gerät im hellen Modus ist
  • Fix - Absturz, wenn beim Laden von Bildinhalten ein Fehler auftritt
  • Fix - Absturz, wenn die URL Unicode-Zeichen enthält (z. B. Benutzername mit nicht-lateinischen Zeichen)

Andere Hinweise

  • Private Communities werden noch nicht unterstützt
  • Unterstützung für den hellen Modus wird später hinzugefügt (wird auch in den Einstellungen konfigurierbar sein)
1 „Gefällt mir“

Release 0.3 (108)

  • Neu - Suche (Themen/Beiträge)
  • Neu - Unterstützung für private Communities mit erforderlicher Anmeldung
  • Neu - Möglichkeit, sich aus einer Community abzumelden
  • Neu - Ungesehene Themen werden in der Liste hervorgehoben (der Status “ungesehen” wird noch nicht durch die App-Aktivität aktualisiert)
  • Korrektur - Tippen außerhalb des sichtbaren Kontextmenüs sollte keine Taps auf andere Elemente auslösen
2 „Gefällt mir“