Wir führen eine Standardinstallation von Discourse auf DO durch. Alles war in Ordnung. Dann beschlossen wir, 1 Plugin hinzuzufügen, indem wir diesem Link folgten:
--------------------
Pups::ExecError: echo "Ende der benutzerdefinierten Befehle fehlgeschlagen mit Rückgabe #<Process::Status: pid 5121 exit 2>
Ort des Fehlers: /usr/local/lib/ruby/gems/3.2.0/gems/pups-1.2.1/lib/pups/exec_command.rb:132:in `spawn'
exec fehlgeschlagen mit den Parametern "echo \"Ende der benutzerdefinierten Befehle"
bootstrap fehlgeschlagen mit Exit-Code 2
Alle Befehle wurden als Root ausgeführt. Ich denke, hier liegt das Problem:
I, [2024-04-18T04:28:49.985355 #1] INFO -- : > cd /var/www/discourse/plugins && sudo -E -u discourse git clone https://github.com/discourse/docker_manager.git && sudo -E -u discourse git clone https://github.com/discourse/discourse-templates.git
Klonen in 'docker_manager'...
Warnung: Zugriff auf '/root/.config/git/attributes' nicht möglich: Permission denied
Klonen in 'discourse-templates'...
Warnung: Zugriff auf '/root/.config/git/attributes' nicht möglich: Permission denied
Ich folge der Installationsanleitung, die hier als offizielle Discourse-Plugin-Installationsanleitung veröffentlicht wurde. Alle Plugins haben einen Link zu dieser Anleitung. In meinem Fall hat es unsere Installation zerstört und wir können sie nicht einmal wiederherstellen, selbst unter den ursprünglichen YML-Einstellungen neu aufgebaut.
Ich bin ziemlich sicher, dass wir es unter root ausgeführt haben. Nach Befolgung der Anweisungen wurde unsere Installation beendet und wir können sie nicht einmal unter den ursprünglichen YML-Einstellungen neu erstellen.
Meine Vermutung ist, dass Sie einen Tabulator oder etwas anderes eingefügt haben, das die yml ungültig macht.
Der Fehler bezieht sich auf das „echo“ ganz am Ende der yml-Datei, was auf ein Formatierungsproblem irgendwo davor hindeutet.
Haben Sie eine Kopie der Datei gespeichert, bevor Sie sie bearbeitet haben, oder haben Sie versucht, sie so zu bearbeiten, dass sie wieder in dem Zustand ist, den Sie vor der Bearbeitung hatten?
Eine Sache, die Sie versuchen können, ist, Ihre app.yml umzubenennen, sich die Werte (insbesondere die SMTP-Einstellungen) zu notieren und ./discourse-setup erneut auszuführen. Das gibt Ihnen eine funktionierende app.yml.
dies startet das Forum.
Behält die Ausführung von ./discourse-setup die vorhandenen Forendaten bei oder sollte ich zuerst ein Backup erstellen und es dann wiederherstellen? Vielen Dank für Ihre Unterstützung.