Für mich ist das Killer-Feature von Discourse Chat im Vergleich zu anderen Tools die Möglichkeit, Nachrichten in Foren-Threads zu verschieben. In unserer Community wird dies wahrscheinlich der Ort für „ernsthafte“ Chats unter Kernmitgliedern der Community sein, die in der Lage sein müssen, das Signal vom Rauschen zu trennen, und die Fähigkeit, Nachrichten auf diese Weise zu organisieren (z. B. Feature-Anfragen gruppieren) tut genau das.
Meine erste Reaktion war: „Das muss noch einiges aufholen im Vergleich zu Discord“, aber jetzt denke ich, es wäre am sinnvollsten, sich auf das zu konzentrieren, was es einzigartig macht, mit hilfreicherer Organisationstools wie den oben genannten.
Unsere Community nutzt derzeit Discord, und es gäbe wahrscheinlich etwas Widerstand, einige unserer Chats zu Discourse zu verlagern, aber ich denke, es gibt Platz für beides. Discord wäre unser erster Anlaufpunkt für alle Community-Mitglieder, einschließlich des lockeren „Spaß“-Chats, Voice-Kanälen usw., während Discourse ein „ernsterer“ Ort für Kern-Community-Mitglieder wäre.
Und die Nutzung von Webhooks, Sync-Bots usw. wäre entscheidend, um Discord-Community-Mitglieder „tiefer“ in diesen ernsteren Community-Raum zu integrieren, d. h. um Gelegenheits-Enthusiasten in engagierte Mitwirkende zu verwandeln.
Ich wäre daran interessiert, hier mit anderen Community-Managern darüber zu sprechen, wie sie darüber nachdenken, Discourse Chat mit ihren bestehenden Chat-Tools in Einklang zu bringen. Vielleicht sollten wir meine Nachrichten hier in ein neues Thema verschieben.
Ich bin auch sehr daran interessiert, wie Discourse-Chat mit Discord zusammenhängen wird, da viele, viele Communities sowohl Discord als auch Discourse zu nutzen scheinen (einschließlich mehrerer, die ich betreue oder mit denen ich regelmäßig interagiere). Als jemand, der sich wirklich an Discord gewöhnen und mit dem schnellen Informationsfluss sowie dem teilweisen Verlust interessanter Diskussionen, die sich daraus ergeben (nicht weil sie wirklich gelöscht werden, sondern weil sie nach einer Weile in Discord sehr schwer zu finden und “aufzutauchen” sind), abfinden musste, habe ich zunächst den starken Impuls, alles von Discord wegzubewegen, und die Hoffnung, dass Discourse-Chat eine angemessene Funktionsparität mit Discord erreicht, um dies zu ermöglichen. Ich erkenne jedoch an, dass andere Menschen andere Vorlieben und Vorurteile haben als ich, und auf jeden Fall würde ein erzwungener Ansatz, eine solche Migration zu ermöglichen, wahrscheinlich nicht gut aufgenommen werden und könnte leicht schädlich für die bestehende Community sein.
Aus diesen Gründen habe ich bereits früher den Wunsch nach einer besseren Integration zwischen Discord und Discourse diskutiert:
Und im Allgemeinen bin ich sehr an der Schnittstelle zwischen synchroner (Chat) und asynchroner (Forum usw.) Diskussion interessiert. Ich denke, Discourse hat hier die beste Chance, dies zu verbinden, daher ist die integrierte Chat-Funktion super aufregend.
Vielleicht ist die beste Chance, eine natürlichere Entwicklung von Discord zu Discourse-Chat zu erreichen, einfach darin, Discourse-Chat wirklich verdammt gut zu machen. Bisher bin ich von den frühen Fortschritten beeindruckt, aber ich weiß, dass es viel zu Chat-Funktionalität gibt, und es wird wahrscheinlich nie eine hohe Priorität für das Team haben (vielleicht irre ich mich da). Ich denke, dass Discourse-Chat für Communities, in denen ein aktives Discourse-Forum vorhanden ist und Discord nicht die ursprüngliche Plattform war und/oder irgendwann als Echtzeit-Option gewählt wurde, einfach weil es kostenlos/einfach einzurichten war, natürlicher und einfacher zu migrieren sein könnte.
Um etwas spezifischer zu werden, hier sind meine aktuellen Gedanken zur Handhabung der Dinge in zwei der von mir betreuten Communities:
Produktivitäts-Community
Gestartet auf Discord
Forum von mir und einem anderen Admin eingerichtet, um größere Erkenntnisse aus Discord zu erfassen
Von Anfang an hatte das Forum im Vergleich zu Discord eine vergleichsweise geringe Aktivität
Dies ist eine interessante, da sie, wie erwähnt, auf Discord begann. Es gibt also definitiv viel “Schwerkraft” zu diesem Raum für viele Community-Mitglieder. Die Aktivität ist jedoch in den letzten Monaten sowohl auf Discord als auch auf Discourse gering. Wir hatten auch bemerkenswerte Probleme, bei denen unglaublich gute Diskussionen in Discord-Chats stattfinden und es sehr schwer ist, sie in Discourse-Diskussionen zu verschieben (wo sie aufgrund ihrer Tiefe und ihres Nutzens für die spätere Referenz, das Engagement im Laufe der Zeit usw. wohl hingehören). Die bereits recht gute Discourse-Chat-Funktion, eine Reihe von Nachrichten in ein neues oder bestehendes Thema zu verschieben, ist wie ein Traum, der wahr wird.
Obwohl es nicht ausschließlich meine Entscheidung ist, bin ich aufgrund der geringen Aktivität in beiden Bereichen versucht, das primäre Engagement auf das Discourse-Forum zu verlagern, wobei der Chat intensiv genutzt wird, die Forum-Themen für längere Beiträge reserviert sind und die fließende Schnittstelle zwischen beiden alles komfortabler macht. Aber das ist sicherlich leichter gesagt als getan. Die Discord-Login-Integration in Discourse könnte jedoch helfen…
Softwareprodukt-Support- und Test-Community
Gestartet auf Telegram
Discourse (ursprünglich Flarum) wurde früh hinzugefügt
Discord wurde viel später hinzugefügt, immer noch bescheidene Aktivitätsniveaus, in Schüben und geteilt mit Telegram
Diese Community ist mit einer sicherheits-/datenschutzorientierten Produktivitäts-App verbunden, und viele Benutzer beschweren sich bereits über die Nutzung von Discord. Telegram wurde ursprünglich teilweise aus Datenschutzgründen verwendet. Die Fähigkeiten von Telegram zur Verwaltung von Gruppen, Rollen usw. sind jedoch ehrlich gesagt schrecklich. Das war teilweise der Grund, warum ein Wechsel zu Discord begonnen wurde. Jetzt, da Chat in Discourse selbst verfügbar sein wird, hoffe ich, dass die primären, offiziellen Chat-Kanäle vollständig in die Forum-Instanz verschoben werden können. Das wäre meiner Meinung nach ein großer Gewinn, da es gleichzeitig die Datenschutzprobleme von Discord und die Verwaltungsprobleme von Telegram angehen und die Kommunikation weiter in einem einheitlicheren und leistungsfähigeren System zentralisieren würde. Das sollte dem Team eine gute Menge Zeit sparen. Wahrscheinlich werden sowohl die Discord- als auch die Telegram-Kanäle weiterhin bestehen, und das Team muss möglicherweise Wege finden, ihr Management reibungslos an vertrauenswürdige Community-Mitglieder zu übergeben und gleichzeitig klarzustellen, dass sie keine offiziellen Kanäle mehr sind… Dies ist nur meine persönliche Hoffnung und Vision, es ist nicht allein meine Entscheidung, aber dies ist der Ansatz, den ich befürworten werde.
Meiner Meinung nach gibt es Vorteile für Administratoren und Benutzer, aber die primären Vorteile liegen derzeit bei Administratoren, die zentralisieren möchten. Um die Akzeptanz durch die Benutzer zu fördern, muss die Chat-Funktion meiner Meinung nach so robust und einfach wie möglich sein. Ich erwarte, dass es zumindest in einer dieser Communities ein kleiner Kampf wird, Benutzer davon zu überzeugen, zu wechseln.
Ich habe also keine besonders aufschlussreichen Antworten. Nur Gedanken darüber. Aber ich wollte zu dieser Diskussion beitragen und sie ermutigen, da ich auch sehr daran interessiert bin, wie die Leute damit umgehen werden und welche Ressourcen, Funktionen usw. sie am besten dazu befähigen, dies effektiv zu tun.
In diesem Zusammenhang verwenden wir ein paar Bots in Discord, z. B. Carlbot mit Triggern, die auf Schlüsselwörter reagieren. Erwarten Sie, dass es möglich sein wird, diese Bots in Discourse Chat zu replizieren?
Großartig! Wenn das Kernteam ein Plugin-Framework bereitstellt, mit dem wir ähnliche Bots in Discourse erstellen können, reicht das meiner Meinung nach aus.
stimmt das für Webhooks? Aber Discourse kann hier weitaus leistungsfähiger sein als Discord.
Sie könnten einige App-Ereignisse für chatSent und chatReceived erstellen, und Leute können dann Nachrichten mit JS-Theme-Komponenten dekorieren. Dies würde uns „serverlose Bots“ geben.
Dass Discourse Open Source ist, lässt mich vermuten, dass das Potenzial für Bots viel höher ist
Unser Team ist bereit, Ressourcen in die Entwicklung unserer eigenen Bots/Plugins nach Bedarf für die Community zu investieren, aber dies ist in einem Open-Source-Framework wie Discourse attraktiver
Und es gibt einige Bots, die wir bereits für Discord verwenden, daher habe ich darüber nachgedacht, wie einfach es wäre, diese in Discourse zu übertragen
Ich kenne die Technik nicht gut, daher war ich mir nicht sicher, wie viel Arbeit an der API von Discourse geleistet werden müsste, um Bots zu ermöglichen, die in Kanälen interagieren
Es gibt auch spannende Möglichkeiten für Discourse-Bots, die sich aus der einzigartigen Funktionalität von Discourse im Vergleich zu Discord ergeben. Stellen Sie sich zum Beispiel einen Bot vor, der auf Schlüsselfragen im Chat hört, sie dann automatisch in einen Themen-Thread verschiebt und die Frage einem Support-Mitarbeiter zuweist.
Viele Discord-Bots verlassen sich auf ihr Rollensystem. Ich gehe davon aus, dass wir dies mit Discourse-Gruppen nachbilden könnten.
Ein sehr beliebter Anwendungsfall in Discord ist ein Willkommenskanal mit Emojis, auf die Leute klicken können, um sich selbst eine Rolle zuzuweisen. Um dies in Discourse nachzubilden, stelle ich mir vor, dass wir ein Willkommens-Thema haben könnten, das die Leute anweist, auf Emojis zu klicken (jetzt, da wir Discourse-Reaktionen haben, ist dies machbarer), und dann den Bot/Plugin die Leute basierend auf diesen Reaktionen Gruppen zuweisen zu lassen.
Die Hervorhebung dieser parallelen Funktionalität wird meiner Meinung nach entscheidend sein, um Communities anzuziehen, die tiefer im Discord-Ökosystem verwurzelt sind.
Eine weitere Parallele wäre das Hinzufügen dieser Funktion, wobei Online-Benutzer nach ihrer Gruppe gruppiert werden, so wie Discord nach Rolle gruppiert.
Obwohl ich die Marketingperspektive, Discord-Leute anziehen zu wollen, nachvollziehen kann, ist diese „Reagiere mit einem Emoji für eine Rolle“ tatsächlich eine Art umständliche Notlösung für fehlende Funktionalität in Discord, insbesondere weil es keine besseren Möglichkeiten gibt, Gruppenmitgliedschaften anzufordern und zu verwalten. Discourse verfügt bereits über verschiedene Optionen wie „Benutzern erlauben, der Gruppe frei beizutreten“ vs. „Benutzern erlauben, einen Beitritt zu beantragen“, zusammen mit einer vollständigen Palette von Admin-Tools. Es sollte also möglich sein, dies auf bessere Weise zu handhaben, und ich würde es bevorzugen, wenn die Emoji-basierte Gruppenmitgliedschaft zumindest nicht standardmäßig vorhanden ist. Könnte aber ein großartiges Plugin sein.
Wir haben uns also jahrelang viele Gedanken über diesen Anwendungsfall gemacht. Der Grund, warum Sie Bots in Discord schreiben müssen, ist, dass Sie ein quadratischer Stift in ein rundes Loch stecken und diese seltsame Benutzererfahrung machen, weil es nichts Besseres gibt.
In Discourse können Sie Discourse Automation konfigurieren, um denselben Anwendungsfall zu erreichen, und die Gruppen-/Rollenzuweisung auf Arten erhalten, die für Ihre Benutzer sinnvoller sein können, wie z. B. die Abstimmung in einer Umfrage oder die Antwort auf eine Nachricht in einem Chat.