Entfernen der alten Hamburger-Navigationsmenü-Option

Letzten Jahr haben wir das neue Seitenleisten-Navigationsmenü angekündigt, das seitdem zum Standard-Navigationsmenü für neue Websites geworden ist und von vielen bestehenden Websites ebenfalls übernommen wurde. Gleichzeitig haben wir das alte Hamburger-Dropdown-Menü in der Website-Einstellung navigation_menu als legacy gekennzeichnet.

Als Ersatz für das legacy-Navigationsmenü haben wir die Option header dropdown für das Navigationsmenü eingeführt. Diese Option ist für Websites gedacht, die das sidebar-Navigationsmenü nicht verwenden möchten, aber dennoch die Anpassungsoptionen der Seitenleiste beibehalten möchten.

In einem bevorstehenden Discourse-Release werden wir alle Websites automatisch auf das neue header dropdown-Navigationsmenü migrieren und damit die Unterstützung für das legacy-Navigationsmenü einstellen. Im darauffolgenden Release werden wir die Option für das legacy-Navigationsmenü vollständig entfernen. Auf unserem verwalteten Hosting werden wir Websites, die noch das legacy-Navigationsmenü verwenden, schrittweise auf das header dropdown-Navigationsmenü umstellen.

Bitte beachten Sie, dass, wenn Sie keine Standardkategorie oder -tags einrichten, dies wie unten gezeigt wird.

Sie können Standardkategorien oder -tags über Configure Defaults hinzufügen, was Sie zu den folgenden Einstellungen weiterleitet.

Screen Shot 2023-06-01 at 12.45.00

Screen Shot 2023-06-01 at 12.46.16

Sie können diese Änderungen über das Pop-up-Menü auf bestehende Benutzereinstellungen anwenden.

Sobald Sie alle Standardeinstellungen vorgenommen haben, können Sie auch die Links All Categories und All Tags sehen.

Categories

Tags

Die Standarderfahrung der Seitenleiste für Benutzer unterscheidet sich davon, was Benutzer zum ersten Mal auf der Website sehen, bevor sie ihre eigene Seitenleiste personalisiert haben.

Normal User view

Header dropdown

Sidebar

Admin User view

Header dropdown

Sidebar

Anonymous User view

Header dropdown

Sidebar

Themes oder Plugins, die die offizielle Plugin-API zur Anpassung des legacy-Hamburger-Menüs verwenden, funktionieren weiterhin. Wenn Ihre Anpassungen jedoch nicht die offizielle Plugin-API verwenden, müssen Sie sie möglicherweise für das header dropdown-Navigationsmenü anpassen.

Bitte teilen Sie uns Ihr Feedback mit, wenn Sie Probleme beim Wechsel zum header dropdown-Navigationsmenü haben, und wir helfen Ihnen gerne dabei.

30 „Gefällt mir“

Das erscheint verfrüht. Die benutzerdefinierbaren Abschnitte fühlen sich immer noch wie ein Prototyp an. Die site-weite Anpassung wirkt noch weniger ausgereift. Kommt eine bessere Handhabung von verschachtelten Kategorien, bevor wir das sehen? Tag-Gruppen?

Gab es schon Designüberlegungen, wie das mit dem Kategorien und Neueste Themen-Seitenstil funktionieren soll? Vielleicht habe ich das übersehen, aber sie scheinen unbeholfen im Konflikt zu stehen und ich habe keine Ahnung, was ich dagegen tun soll.

Und immer noch „Community“? Wirklich?

7 „Gefällt mir“

Wird dies auch automatisch für Instanzen geschehen, die beim Update auf diese kommende Version auf legacy gesetzt sind, oder entfernt die Veröffentlichung nur die Möglichkeit, legacy zukünftig zu wählen?

Die hier vorgenommene Änderung besteht darin, dass Websites, die „Legacy“ (Hamburger) verwenden, auf das neue „Header-Dropdown“-Menü (Hamburger) umgestellt werden.

Wir zwingen niemanden, die Seitenleiste zu verwenden, und das Header-Dropdown sollte mit den Kategorien + der neuesten Homepage-Option gut funktionieren.

Die von Ihnen erwähnten benutzer- und websitespezifisch anpassbaren Bereiche entwickeln sich sicherlich noch weiter, aber das sind nur neue Funktionen.

Wenn wir mit der breiteren Einführung beginnen, werden Websites immer noch die Möglichkeit haben, sich abzumelden und den Hamburger für einige Zeit zu verwenden. Wir werden dieses Feedback (und das Feedback hier) nutzen, um festzustellen, ob weitere Änderungen erforderlich sind, bevor er endgültig entfernt wird.

Wir planen dies erst für 3.1, was wahrscheinlich irgendwann im Juli/August stattfinden wird.

Ich habe mich da geirrt. Wir werden dies wahrscheinlich früher tun, wenn wir auf dem Weg keine anderen Probleme entdecken, die mehr Zeit benötigen.

6 „Gefällt mir“

Nur meine Ansicht: Ich habe in meinem Leben ziemlich viel Benutzerdokumentation geschrieben und bin ein Pedant, was Terminologie und Klarheit für Benutzer angeht. Daher versuche ich jetzt, darauf als Navigationsmenü (oder Navigation) zu verweisen, weil das ist, was es wirklich ist. Das Hamburger-Symbol ist das, worauf die meisten Leute anscheinend immer wieder verweisen, und ist auch in anderen Apps der anerkannte Name für dieses Symbol. Das alte Navigationsmenü hatte immer noch das Hamburger-Symbol. Das neue Navigationsmenü ist als Dropdown oder Seitenleiste konfigurierbar (aber ich verstehe nicht, warum es im Dropdown-Modus immer noch Seitenleiste genannt wird?). Früher nannte ich es ein Hamburger-Menü, als es noch alt war, aber als ich den Wechsel vollzog, beschloss ich, die Terminologie für meine eigenen Benutzer zu ändern und bezeichne es jetzt als Navigationsmenü (oder Seitenleiste) und das Symbol als Hamburger-Symbol. (z.B.: Klicken Sie auf das Hamburger-Symbol, um das Navigationsmenü zu erhalten).

Jedenfalls habe ich am vergangenen Wochenende vom alten auf das neue Navigationsmenü migriert. Ich begann damit, den Dropdown-Modus zu verwenden, um es dem alten Menü so ähnlich wie möglich zu machen, damit meine Benutzer sich leichter anpassen könnten (ich habe eine ältere Benutzerdemografie, meist im Alter von 40-80 Jahren). Die Einführung verlief viel besser als erwartet und die Benutzer mögen die anpassbaren Funktionen. Ich hatte vor, das Menü im Dropdown-Modus zu belassen, aber nach ein paar Tagen erkannte ich, wie viel besser es auf dem Desktop im ausklappbaren Modus auf der linken Seite ist. Mir gefällt auch, dass es der mobilen Ansicht ähnlicher ist. Also habe ich es letzte Nacht über Nacht auf die ausklappbare linke Seite umgestellt und bin sehr zufrieden damit. Rückblickend denke ich, dass diese unbeabsichtigte gestaffelte Migration eine gute Sache war.

Einige Rückmeldungen:

  • Meine einzige große Beschwerde ist, dass ich mehr Kontrolle über die Anpassung des oberen Bereichs wünsche (ich habe “Community” leicht in meinen Forentitel im Textersetzungskonsolen umbenannt). Ich habe etwas CSS verwendet, um ein paar Dinge in diesem Teil zu ändern, aber es ist etwas knifflig, auf diese Elemente zuzugreifen.
  • Warum heißt “Latest” “Everything”? Das habe ich auch geändert.
  • “My Posts” sollte nicht über den Optionen “Admin” und “Review” für Mitarbeiter stehen - was passiert ist, ist, dass “Review” in den Abschnitt “…More” verschoben wird. Bitte machen Sie die Mitarbeiterkontrollen vorrangig.

Ich liebe das Menü bisher. Tolle Arbeit, Discourse-Team :clap: :slight_smile:


Bearbeiten: Ok, ich habe kurz nach diesem Beitrag herausgefunden, dass “Everything” dynamisch ist und sich von “Latest” zu “New” ändert. Das ist mir erst aufgefallen, als ich die Option für Power-User aktiviert hatte und mich jemand darauf hingewiesen hat (doh). Das gefällt mir. Ich musste nur einen besseren Namen dafür finden (Recent / Unread). Tolle Funktion. Ich habe auch inzwischen bemerkt, dass “Review” nach oben rückt, wenn Flags ausstehen, also ist das auch kein Problem.

10 „Gefällt mir“

Ich erinnere mich, dies irgendwann, irgendwo gemeldet zu haben … aber ich habe immer noch eine Art Interaktion mit [ich glaube, es ist] der benutzerdefinierten Kategoriekomponente …

aktualisiert, um hinzuzufügen: Hier habe ich dies vor langer Zeit gemeldet…

3 „Gefällt mir“

Entschuldigung, können Sie bitte klarstellen, was Sie in dem von Ihnen im Screenshot hervorgehobenen Bereich erwarten? Geht es um Kategorie-Icons?

3 „Gefällt mir“

Ich erwarte, dass neben den Kategorien Symbole angezeigt werden, ja. Im „Legacy“-Modus sehe ich Folgendes…

7 „Gefällt mir“

Dies wäre auch eine Verschlechterung für unsere Website.

3 „Gefällt mir“

Ja, ich habe Ihr altes Thema gefunden. Icons sollten für Kategorien verfügbar sein, da sie in den anderen anpassbaren Menübereichen vorhanden sind und im Legacy-Menü verwendet werden konnten.

3 „Gefällt mir“

OK, ja, wir werden es auf unsere Liste setzen, um die Kategoriensymbole irgendwie anzugehen, bevor wir das alte Menü entfernen.

9 „Gefällt mir“

ok, meine Mods und ich haben gerade bemerkt, dass für die Mitarbeiteransicht, wenn Flags ausstehen, die Option „Überprüfung“ über „Admin“ verschoben wird. Das gefällt mir wirklich gut! Es adressiert meinen obigen Punkt (hauptsächlich). :slight_smile:

Meine Benutzer haben sich in letzter Zeit relativ gut benommen, lol

7 „Gefällt mir“

Das Verschieben des Links „Überprüfen“ in das Dropdown-Menü „Mehr“, wenn nichts zu überprüfen ist, ist eine bewusste Designentscheidung. Wenn sich ein Element in der Überprüfungswarteschlange befindet, wird der Link automatisch aus dem Dropdown-Menü „Mehr“ verschoben.

5 „Gefällt mir“

Beim Wechsel von legacy zu sidebar habe ich festgestellt, dass die Kategorien und Tags leer waren, obwohl default sidebar categories und default sidebar tags korrekt eingestellt waren. Vielleicht habe ich sie gesetzt, bevor sie zu Benutzereinstellungen wurden, oder ich habe bei bestehenden Benutzern mit Nein geantwortet, obwohl ich nicht davon überzeugt bin, dass ich letzteres getan hätte.

Ich musste diese Standardeinstellungen auf leer zurücksetzen, bei der historischen Änderung mit Ja antworten, dann entsprechend einstellen und erneut mit Ja antworten. Einmal mit Ja zu antworten, während es leer war, war wichtig, sonst wurden die Änderungen nicht auf meine Benutzereinstellungen angewendet.


Es ist auch etwas seltsam, dass diese Einstellungen mit sidebar benannt sind, obwohl sie sowohl für die Seitenleiste als auch für das Dropdown-Menü im Header gelten, obwohl dies für die Namen der Admin-Einstellungen keine große Rolle spielt und die Namen der Einstellungen für die Benutzereinstellungen verborgen sind.

In der Benutzeroberfläche der Benutzereinstellungen fühlt es sich jedoch ziemlich seltsam an, zu einem Abschnitt “Seitenleiste” gehen zu müssen, um Einstellungen für den “Kategorienabschnitt der Seitenleiste” usw. zu ändern, wenn man eigentlich diese für ein Dropdown-Menü im Header ändern möchte.

5 „Gefällt mir“

In phpBB gibt es etwas namens ‘Aktive Themen’, was ein guter Begriff dafür sein könnte.

1 „Gefällt mir“

Das neue Menü ist verwirrend. Es fehlen die Dinge, die die Leute hauptsächlich wollen, wie z. B. „Neueste“. Die Navigation erfordert jetzt mehrere Klicks. Ich erhalte Beschwerden von Benutzern. Wie kann ich es zurückschalten? Das erinnert mich an Atlassian.

Der Tooltip sagt nur „Menü“, also nenne ich es so.

image

1 „Gefällt mir“

Latest ist Teil von Everything – dies ändert sich dynamisch zwischen Latest und Unread. Es gibt auch Einstellungen für die Benachrichtigungen in der Seitenleiste in den Benutzereinstellungen für die Seitenleiste.

Wenn Sie möchten, können Sie einen Link zu den Filtern „/Latest“ und „/Unread“ für Ihre Benutzer in einem benutzerdefinierten Linkbereich hinzufügen, den alle Benutzer sehen können.

Sie können auch den Tooltip für das Hamburger-Symbol in der Textersetzung unter js.sidebar.show_sidebar und js.sidebar.hide_sidebar nach Belieben ändern.

Sie können auch die Textersetzung verwenden, um den Namen „Everything“ zu ändern.

2 „Gefällt mir“

Dass ich meine Website anpassen kann, um die Benutzererfahrung zu verbessern, ist in Ordnung, aber warum nicht gleich eine gute Benutzererfahrung haben?\n\n„Alles“ ist vielleicht die seltsamste Menüauswahl, die ich je gesehen habe. Was bestimmt, ob es tatsächlich „Neueste“ oder „Ungelesen“ ist?\n\nEs ist auch nicht gut, dass die Überschrift dieses Themas Fachjargon aus der Entwicklersprache („Hamburger“) verwendet.

6 „Gefällt mir“

Das Hamburger-Symbol ist seit jeher der anerkannte Name für dieses Symbol. Es wird in vielen Apps verwendet. Ich habe den Begriff verwendet, um das Symbol/Menü zu beschreiben, seit ich App-Administrator und -Support mache, und meine Benutzer (ältere, nicht-technische Zielgruppe) hatten nie ein Problem damit und scherzten oft darüber, dass das Hamburger-Menü nicht mit Lebensmitteln gefüllt sei. :wink:

2 „Gefällt mir“

Wenn Sie keine ungelesenen Elemente haben, dann ist es das Neueste.

3 „Gefällt mir“