SEO für KI: Wie Community-Inhalte bei der neuen Suche gewinnen

Wir klicken nicht mehr so auf Links wie früher. 

Wenn eine KI-Zusammenfassung bei Google erscheint, besuchen wir traditionelle Links nur noch \u003ca href="https://www.pewresearch.org/short-reads/2025/07/22/google-users-are-less-likely-to-click-on-links-when-an-ai-summary-appears-in-the-results/?ref=blog.discourse.org"\u003ehalb so oft\u003c/a\u003e wie wenn keine Zusammenfassung angezeigt wird. ChatGPT Search, Perplexity und Googles AI Overviews haben die SERP komplett umgestaltet. Die Entdeckung hat sich von „Schlüsselwörter eingeben, herumklicken“ zu „Problem beschreiben, referenzierte Lösung erhalten“ verlagert, oft ohne die Ergebnisseite zu verlassen. Die Ära der \u003cem\u003eZero-Click-Suche\u003c/em\u003e ist offiziell angebrochen, und in einer Zero-Click-Welt \u003cem\u003eis\u003c/em\u003t die Strategie, \u003cem\u003edie\u003c/em\u003e Antwort zu \u003cem\u003esein\u003c/em\u003e.\u003c/p\u003e


Dies ist ein begleitendes Diskussionsthema für den ursprünglichen Eintrag unter \u003ca href="https://blog.discourse.org/2025/08/seo-for-ai-how-community-content-wins-in-new-search"\u003ehttps://blog.discourse.org/2025/08/seo-for-ai-how-community-content-wins-in-new-search\u003c/a\u003e
7 „Gefällt mir“

Ich muss daran denken, wie nachvollziehbar das ist. KI-Suche macht es viel einfacher, Antworten zu bekommen, aber ich klicke definitiv weniger auf Ergebnisse (obwohl ich es immer noch versuche, um sicherzustellen, dass die KI nicht halluziniert).

Tolle Lektüre, wirklich informativ!

5 „Gefällt mir“

Mein Traffic von Google zu WordPress-Seiten geht derzeit zurück. Aber zum Forum hin nimmt er zu. Ich weiß nicht, wem ich die Schuld geben oder danken soll.

Aber dieser Blog vermittelte ein ultra-positives Bild davon, wie KIs funktionieren. Die Lösung von Google ist jetzt auf dem gleichen Niveau wie ihr Übersetzer… Aber es ist definitiv ein Wettlauf um Menge und Popularität, nicht um Inhalt und dessen Genauigkeit.

Und jetzt fange ich an, mich darüber zu ärgern, meine Inhalte für Drittanbieter-Geschäfte zu nutzen – aber das ist ein Thema für sich und hier nicht notwendig.

4 „Gefällt mir“

Danke für das Teilen. Es ist schön zu sehen, dass Foren die Aufmerksamkeit bekommen, die sie verdienen. Ich denke, das ist ein positives Ergebnis dieser neuen Ära der KI-Suche.

2 „Gefällt mir“

Genau dasselbe, weshalb ich versuche, WordPress loszuwerden und Discourse auch als Blog zu nutzen.
Blogging stirbt und Affiliate-Websites sind verschwunden

1 „Gefällt mir“

Blogs died when content creators realized they couldn’t get paid attractively for useless content, so no one would return. So they moved to images and video, where the algorithm forces visitors to watch content – formatted so even a goldfish can watch. Short-form content is extreme Western disposable culture anyway and isn’t meant to be used for searches.

By blogs, you probably mean copy&paste [1] sites. The ones that are a dime a dozen and recognizable by titles like “Top-5 Forum Software for Better SEO (2025)”. They are made solely for ad impressions, not content. Thanks to AI, more and more of them are being created. No one wants to read them because everyone knows the “information” they provide is useless. Forums used to offer a kind of more authentic information. But that is changing, and AI pollution has reached Discourse too. Questions based on using AI content as primary content are increasing here.

But text content is doing well and can continue to live strong. Streaming didn’t kill books either, even though it sometimes feels like literacy is going out of fashion. I mean, Discourse isn’t that different from WordPress. Both are text-based, and most people use them similarly.

The difference is that WordPress is based on a single publication. Discourse is most often based on a question/answer series. The end result is always the same: a kind of hit-and-run. A forum generates discussion because it’s a forum, just as poorly as WordPress generates discussion because it has comments.

My forum gets zero clicks from search results because it’s Discourse. Clicks and growth come for two reasons:

  • the forum has enough useful information
  • CDCK has enabled better SEO, and the content is indexable at all

But – the traffic to my forum, and its growth, is heavily based on my way of making WordPress-style introductions. I make an article-style introduction that generates just as little discussion as if I had published it on WordPress.

Topics get less traffic via Google. Apparently, the structure “question - guess - request for clarification - more information - answer - second answer - alert” is difficult for search engines (should we switch to a method where a summary or digest is made from such a thread, a new thread is created from it, and the original discussion is moved under it?).

So, Discourse has succeeded in making my forum’s content visible (a small language area and a narrow niche make it much easier).

But it doesn’t convert into discussants for me, nor naturally returning visitors. Of course, the forum has fulfilled its purpose in terms of search results if a random visitor got what they were looking for. So, my forum’s problem isn’t really search engine visibility, but the lack of that famous critical mass that generates and maintains discussion, which would provide indexable content for Google, which would bring new traffic in, which would convert a low percentage into new discussants.

But that’s no longer a question related to the topic itself.

Who knows if this whole answer is even relevant to the topic. I just took the opportunity to test an AI translator with a sufficiently long text… yes, I’m a bad person :joy:


  1. we are missing a notation to prevent translation of, for example, quite established phrases :thinking: ↩︎

4 „Gefällt mir“

Ich finde Ihre Antwort sehr interessant, @Jagster, sie berührt viele wichtige Punkte und Trends.

Seit jeher war die überwiegende Mehrheit der Besucher anonym, die nur Informationen suchen und dann weitergehen. Das ist kein neues Problem. Ein Kern von Nutzern, denen die Community am Herzen liegt und die dazugehören, ist der Schlüssel zum langfristigen Überleben. Ein Forum ohne Aktivität überlebt nicht.

Eine große Herausforderung, die KI darstellt, ist die Ablenkung der Aufmerksamkeit; wir alle haben nur eine begrenzte Menge an Aufmerksamkeit. Wenn 99 % unserer Aufmerksamkeit auf Roboter entfällt, bleiben nur 1 % für andere Dinge übrig. Dieser Trend kann eine Sogwirkung auf Ihre aktivsten Nutzer haben und ist sicherlich etwas, das man beobachten muss. Hat langfristig irgendjemand die Fähigkeit, mit Robotern zu konkurrieren, die uns lieben und immer Ja sagen? Das Grundlegende, was wir bei Discourse bieten, ist menschliche Verbindung. Wir glauben, dass dies zutiefst wichtig ist und denken, dass es gewinnen wird.

Alle Unternehmen legen großen Wert darauf, die richtigen Antworten zu liefern. Dieser Artikel spricht darüber, wie das „neue SEO“ darin besteht, qualitativ hochwertige, korrekte Informationen bereitzustellen.

In einer idealen Welt kann es zwei Aspekte unterstützen, wenn ein Unternehmen einen anonymen „Hit-and-Run“-Nutzer sofort mit den richtigen Informationen versorgt:

  • Qualität der Community-Inhalte; das Stellen von 100 % doppelten Fragen ist eine enorme Belastung für eine Community.
  • Support ist ein sehr teurer Bereich der meisten Unternehmen; dies reduziert die Kosten für privaten Support, da niemand ein Support-Ticket eröffnen muss.

Ich denke, ein großartiger Wegbereiter, den wir haben werden, sind Tools wie ask.discourse.com (RAG basierend auf Live-Community-Inhalten), die helfen, Antworten sofort mit den aktuellsten Informationen zu untermauern. Der Betrieb solcher Engines ist eine großartige Möglichkeit, Leute an den richtigen Ort in der Community zu leiten und alle einfachen Fragen sofort zu beantworten.

Sie sind auch hervorragend darin, Community-Managern zu helfen, „SEO-Pathologien“ Ihrer Community zu verstehen.

  • Falsche Antworten, die der Roboter gibt, sind eine Gelegenheit, die zugrunde liegenden Informationen zu korrigieren. Veröffentlichen Sie mehr kanonische Inhalte (in suchpriorisierten Kategorien) oder entfernen Sie Such-Landminen.
  • Fehlende Informationen im Forum, die nie diskutiert wurden, aber nach denen die Leute immer wieder suchen, sind eine Gelegenheit, Diskussionen zu Themen anzustoßen, die viele Leute interessieren.

Das Zeitalter der KI stellt uns vor eine Fülle neuer und wunderbarer Herausforderungen:

  • KI saugt einfach alle großartigen Informationen aus Communities und kann sich für viele Communities parasitär anfühlen. Es gibt kein Lizenzierungsmodell, für das wir uns entscheiden können. Ich habe eine beträchtliche Anzahl privater Communities bemerkt, die auftauchen, und viele Orte mit eingeschränktem Inhalt. Ein interessanter Ansatz ist die Überlegung, welche Inhalte Sie einschränken sollten, um eine blühendere Community zu ermöglichen?
  • Müssen wir als Anbieter von Community-Engines neue Systeme entwickeln, die die „zusammengefasste Wahrheit“ aus einer riesigen, unübersichtlichen Community extrahieren und die Lügen beseitigen? Dann die „goldenen Informationen“ an Suchmaschinen und LLMs weitergeben?
  • Die Menschen nutzen zunehmend KI, um eine Community mit von Robotern erstellten Inhalten zu verfassen, die als menschlich präsentiert werden, was gefährlich ist. Vertrauen ist von größter Bedeutung; deshalb glauben wir fest daran, KI-generierte Inhalte IMMER zu kennzeichnen.
  • Wie erinnern wir die Menschen an den Wert menschlicher Verbindung? Ein „Nimm an der Konversation teil und sprich mit Menschen“-CTA beginnt, in der Ära der Roboter interessant zu werden. Discourse ID kann die Hürde für den Beitritt senken.

Im Kern von allem sind jedoch großartige Inhalte mit einer blühenden Community die wichtigsten Zutaten für den Erfolg. Beginnen Sie dort und nutzen Sie dann die vielen Discourse-Funktionen, um sie effektiver zu gestalten (Dokumente/Wikis/Suchpriorität/Berichterstattung/Fragen & Antworten/gelöst/Ideenfindung und mehr).

10 „Gefällt mir“