Engere Integration von Kontoerstellung und Abonnements?

Stellen Sie sich eine Community vor, in der ich für jeden Zugriff eine Anmeldung verlangen möchte (daher habe ich die Einstellung „Anmeldung erforderlich“ aktiviert) und von allen Benutzern ein Abonnement verlangen möchte.

Derzeit müssen Benutzer ein Konto erstellt haben, bevor sie ein Abonnement erstellen können (über das Abonnement-Plugin.) Das ist natürlich sinnvoll; Man kann kein Abonnement haben, bevor man ein Konto hat.

Leider muss ich, sobald ein Benutzer sein Konto erstellt hat, eine gewisse Menge an sichtbarem Inhalt haben. Das bedeutet, ich brauche eine zusätzliche Kategorie, nur um ein Thema zu halten, das besagt: „…du bist auf halbem Weg! Jetzt musst du abonnieren.“

Mit den folgenden Ideen sind die Kontoerstellung und die Einrichtung des Abonnements immer noch ein zweistufiger Prozess. Aber es gäbe keine Benutzer auf der Website, die ein Konto, aber kein Abonnement haben (weil ihnen eine Wand angezeigt wird, um ihr Abonnement einzurichten).

Eine neue Option „account-creation-more-url“ für Discourse

Ermöglichen Sie mir, eine neue Option (nennen wir sie „account-creation-more-url“) festzulegen, die die URL eines von mir veröffentlichten Themas enthält, und eine Option „account-creation-more-link-text“.

Nur wenn Discourse mit aktivierter Option „Anmeldung erforderlich“ konfiguriert ist, erscheint ein neuer Link zu dieser URL auf dem Bildschirm/Modal zur Kontoerstellung. Dies ermöglicht mir, einfach eine Seite zu erstellen, auf der alles detailliert ist, was ich detaillieren muss. Dies gibt mir eine Möglichkeit, Leute zu etwas zu leiten, das erklärt, was vor sich geht, wenn sie mit der Anmelde-Mauer konfrontiert werden. (Es liegt an mir, einen funktionierenden Link „Erstellen Sie Ihr Konto“ in diese veröffentlichte Seite einzufügen usw.)

Eine neue Option „subscriptions-required“ für das Abonnement-Plugin

Ein neues boolesches Feld „subscriptions-required“ und ein Feld „subscriptions-required-products“, um eine durch Kommas getrennte Liste von Produkten anzugeben. (Natürlich die aus dem Abonnement-Plugin.)

Wenn ein Benutzer (außer einem Website-Administrator natürlich) sich anmeldet und eines dieser Produkte nicht aktiv hat. Sie sehen einen weiteren Bildschirm/ein weiteres Modal, das die Einrichtung eines Abonnements erzwingt.

Und zwei Felder „subscriptions-required-more-url“ und „subscriptions-required-more-link-text“. (Die ich auf dieselbe veröffentlichte Seite setzen würde, die ich auf der Anmelde-Mauer verwenden würde.) Dies ermöglicht es mir, Leute irgendwohin zu leiten, wo erklärt wird, was/warum Abonnements.


Andere Themen in Meta, die einigermaßen verwandt sind…

3 „Gefällt mir“

Ich stimme vollkommen zu, dass die Out-of-the-Box-Erfahrung des Abonnement-Plugins stark verbessert werden kann! Allerdings haben Sie heute viel Macht, wenn Sie bereit sind, sich die Hände schmutzig zu machen.

Wir haben hier Möglichkeiten, Sie können eine Theme-Komponente erstellen, um den Link hinzuzufügen.

Ich mag den Ablauf, die Existenz von Kategorien auf der Startseite zu sehen und einige spezielle Symbole zu haben, die anzeigen, dass es sich um „Abonnenten“-Inhalte handelt.

Dann können Nicht-Abonnenten darauf klicken, um aufgefordert zu werden, beizutreten, um den Inhalt zu sehen.

@blake hatten wir so etwas im Plugin?

3 „Gefällt mir“

Ich denke, Sie können Category Previews verwenden, um dies zu erreichen.

3 „Gefällt mir“

Das Abonnement-Plugin interagiert derzeit nicht mit Kategorien, sondern nur mit Gruppen, die Sie dann über die normale Discourse-Benutzeroberfläche manuell auf Kategorien beschränken.

Ja, sieht so aus, als ob Sie das können:

3 „Gefällt mir“

Dies führt zu einem umständlichen Workflow (eine Mitgliedschaft ist immer noch vor dem Abonnement erforderlich) und eignet sich nur für Websites mit einer sehr einfachen Struktur von „ein paar Kategorien“.

Das Kernproblem bei dem Versuch, Discourse als Mitgliedschaftsseite (mit zahlenden Mitgliedern) zu nutzen, ist, dass die beiden Prozesse (Beitritt und Abonnement) derzeit getrennt sind. Ich habe dies entweder dadurch gelöst, dass ich es akzeptiert habe, oder indem ich versucht habe, es zu umgehen:

Die Trennung von Beitritt / Abonnement akzeptieren

Eine öffentliche Komponente der Website haben, damit die Leute bereits einen Grund haben, ihr beizutreten – und eine „finanzielle Mitgliedschaft“ ist einfach die nächste Stufe. Beispiel-Website:

Umgehen

Nur per Login zugänglich und die Custom Wizard Plugin 🧙 verwenden, um Leute als Teil des Beitritts-Workflows zur Abonnementseite zu zwingen.

Leider können sie, wenn sie entschlossen sind, immer noch aussteigen. Wenn sie das tun, erhalten sie eine ziemlich eingeschränkte Erfahrung, aber dies muss sorgfältig konfiguriert werden. Beispiel-Website:

https://members.ukdhc.org

Der Weg nach vorn

Die Möglichkeit, die beiden in einem einzigen Workflow zu verbinden, wäre brillant, insbesondere für Mitgliedsorganisationen, die Discourse für ihre Mitgliederwebsite nutzen möchten.

Persönlich würde ich es als ersten Schritt so machen:

  1. Eine Einstellung im Plugin haben, die Abonnements während des Beitritts aktiviert
    • AUS: wie die aktuelle Funktionalität (Standard)
    • OPTIONAL: leitet die Leute am Ende des Beitritts zur Abonnementseite (erlaubt ihnen aber, wegzunavigieren)
    • ERZWUNGEN: leitet zur Abonnementseite und erlaubt keinen Zugriff auf andere Teile der Website, es sei denn, das Abonnement wird gewährt.

Dies würde natürlich auch einige Meldungen und eine gewisse Ausgestaltung erfordern.

4 „Gefällt mir“