Tipps zur Integration von Chat in eine bestehende langfristige Discourse-Community

Unsere Discourse-Community existiert seit 2015. Nach dem Update 3.0 habe ich gesehen, dass Chat verfügbar ist, aber nicht standardmäßig aktiviert ist.

Wir sind nicht unbedingt darauf aus, ihn sofort zu aktivieren, aber ich frage mich, ob andere Tipps zur Integration in eine bestehende Discourse-Community teilen können.

Hier sind einige Fragen, die ich mir gestellt habe.

  • Ist eine verstärkte Moderation für den Chat erforderlich oder eine andere Art der Moderation, die man im Auge behalten sollte?
  • Zum Beispiel die Notwendigkeit einer verstärkten Moderation zu bestimmten Zeiten, wenn der Chat am aktivsten ist.
  • Bei der Erstellung von Chat-Kanälen, womit sollen wir beginnen?
  • Zum Beispiel hat unsere Community mehrere langfristige Megathemen (Themen mit mehr als 10.000 Antworten, die sich über ein Dutzend oder zwei erstrecken). Ich habe einen Kommentar gesehen, dass Megathemen ein Ausdruck des Bedarfs Ihrer Community an einem Chatraum sind, so dass der Chat dort einen guten Anwendungsfall erfüllen würde.
  • Sollen wir ein paar Kanäle erstellen, um die beliebtesten bestehenden Kategorien zu spiegeln, oder sollten wir das vermeiden?
  • Gab es viele Fälle, in denen die Community ausschließlich im Chat postet und das Forum nicht mehr so stark nutzt? Was sind einige Möglichkeiten, damit umzugehen, wenn es anfängt zu passieren?
  • Zum Beispiel, wenn sie Fragen und Antworten im Chat posten, wenn bestimmte Inhalte am besten als Themen im Rest des Forums passen würden, damit andere in Zukunft davon lernen können.

Wenn Leute andere Tipps haben, würde ich mich freuen, davon zu hören, und hoffentlich finden andere sie auch nützlich.

5 „Gefällt mir“

Ich habe einen Ansatz verfolgt, bei dem ich „bei Bedarf erstellt“ habe. Beginnen Sie mit einem allgemeinen „Diskussion“-Kanal. Wenn wiederkehrende und gängige Themen auftauchen, erstellen Sie separate Kanäle, wenn Sie einen Vorteil durch eine solche Trennung sehen. Ich schätze, es ist nicht viel anders, als wie Sie den Forumsteil der Diskussion strukturieren würden.

Außerdem habe ich den Chat für tl3 und tl4 für einige Zeit aktiviert und nach und nach tl2, tl1 und tl0 den Zugang gewährt. Die Benutzer werden sich an die Regeln und Normen halten, die bei ihrem Beitritt zum Chat festgelegt werden.

Ich schätze, es hängt vom spezifischen Thema dieser Gemeinschaften ab. Wir haben die Kategorien nicht gespiegelt, weil a) wir keinen klaren Grund sahen, warum wir davon profitieren würden, und b) es die Vorstellung unterstreicht, dass Chat nicht nur ein weiterer Ort ist, um Diskussionen zu führen, die zuvor in Forenthemen enthalten waren.

5 „Gefällt mir“

Danke – das ist wirklich hilfreich.

Daran hatte ich vorher nicht gedacht – das ist definitiv auch sehr hilfreich zu bedenken. Wenn wir den Chat aktivieren, werden wir ihn zunächst schrittweise einführen.

3 „Gefällt mir“

FWIW, ich beabsichtige nicht, Chat überhaupt zu aktivieren, und ich hoffe sehr, dass es eine optionale Wahl bleibt. (Ich bin nicht gegen Chat als Idee, aber für meine Foren möchte ich Themen und Antworten in Kategorien. Das kleine Mod-Team nutzt PMs, um Dinge zu besprechen.)

3 „Gefällt mir“

Ich denke, hier stehen wir noch ganz am Anfang, daher wird es interessant sein, Geschichten von Leuten zu hören, wie sie das angegangen sind und welche Dinge sich dabei ergeben haben.

Im Allgemeinen haben wir oft vorgeschlagen, dass Websites, die schon eine Weile existieren, Dinge zuerst bei ihren eigenen Mitarbeitern oder einem kleinen Kreis von vertrauenswürdigen Mitgliedern ausprobieren. Das mag nicht das Endziel sein, aber es ist eine sichere Methode, um die Funktion in eine bestehende Community einzuführen und Dinge auszuprobieren. Die Website-Einstellung chat_allowed_groups kann verwendet werden, um zu steuern, welche Gruppen Zugriff auf die Funktion haben.

Ich würde überlegen, welche Muster Sie in Bezug darauf sehen, wie Mitglieder derzeit interagieren und sich zeitlich überschneiden.

Gibt es bestehende Themen mit viel schnellem Hin und Her? Gibt es Benutzergruppen, die auf irgendeine Weise enger interagieren müssen? Vielleicht wären Kanäle für diese Gruppen oder diese Art von Diskussionen einen Versuch wert.

Wenn andererseits die meiste Kommunikation derzeit sehr asynchron ist, würde ich es anders betrachten – gibt es eine Art synchronere Kommunikation, die der Community zugute käme und die derzeit nicht stattfindet… Wie würde das aussehen?

Sie werden auf eine Reihe von Fehlstarts stoßen, wenn Sie versuchen, Kanäle für Dinge zu nutzen, bei denen die Teilnehmer besser beraten sind, Dinge asynchron zu diskutieren und dies gut tun. Wenn die Leute, die Sie in eine bestimmte Diskussion einbeziehen möchten, nicht alle gleichzeitig anwesend sind und es wirklich besser in einem Thema erledigt wird. Es kann einige Zeit dauern, die Fälle zu finden, in denen es den Gruppen, die gleichzeitig anwesend sind, wirklich hilft, im Chat schneller voranzukommen oder dabei ein wenig mehr Spaß zu haben.

Wir erforschen dies selbst auf Meta und ich denke, wir werden irgendwann eine Handvoll öffentlicher Kanäle für verschiedene Dinge haben, aber abgesehen von einigen dedizierten Kanälen für Mitarbeiter und ein paar anderen Gruppen wurden viele der bisher ausprobierten Kanäle wieder in #general::channel zurückgeführt.

5 „Gefällt mir“

Ein interessanter Punkt, in Fällen, in denen eine Community (oder eine Mod-Gruppe) eine globale Präsenz hat und sich in vielen Zeitzonen befindet!

3 „Gefällt mir“