Themen (mit Antworten) werden bei Titeländerung verschoben

Mir ist aufgefallen, dass in meinem Forum und auch auf Meta Themen hochgeschoben werden, wenn der Titel bearbeitet wird. Für mich ist das ziemlich verwirrend, da das Thema ganz oben in der Themenliste erscheint, ich also etwas Neues erwarte, aber es ist sehr schwierig, die Änderung zu erkennen, da ich normalerweise zum neuesten Beitrag geleitet werde, während die Bearbeitung am ersten Beitrag stattgefunden hat.

Ich habe bemerkt, dass Bearbeitungen am letzten Beitrag das Thema nicht mehr hochschieben. Ist es möglich, dass die Tatsache, dass Bearbeitungen des Thementitels jetzt ein Hochschieben auslösen, eine Nebenwirkung dieser Änderung ist?

Dies betrifft auch Kategorie- und Tag-Bearbeitungen.

3 „Gefällt mir“

Danke. Klingt wahrscheinlich, da der PR vor ein paar Stunden zusammengeführt wurde. @martin wird sich das ansehen.

1 „Gefällt mir“

Danke Moin, ich verstehe jetzt… da ich nicht mehr prüfe, ob es der letzte Beitrag ist, muss ich prüfen, ob sich nur die OP-Themen ändern und den Bump umgehen, wenn dies der Fall ist.

Ich habe hier eine Korrektur:

Ich konnte Kategorieänderungen reproduzieren, aber keine Tag-Änderungen.

3 „Gefällt mir“

Vielen Dank für die Behebung dieses Problems

Ich habe Profile picture next to pinned topics hochgestuft, indem ich einen Tag hinzugefügt habe, falls Sie eine Reproduktion benötigen

3 „Gefällt mir“

Okay, ich kann es jetzt reproduzieren, seltsam, ich weiß nicht, warum es gestern nicht ging.

Hmm, okay. Ich denke, es ist in Ordnung, wenn der Titel das Thema nicht nach oben bringt, aber ich denke, die Kategorie- und Tag-Bearbeitungen, die das Thema nach oben bringen, werden durch diese beiden Einstellungen erschwert:

Diese steuern, ob ein Thema nach oben gebracht wird, wenn der OP bearbeitet wird:

Aber diese Einstellungen steuern auch, ob eine tatsächliche Benachrichtigung gesendet wird, wenn Kategorie/Tags geändert werden, daher ist es etwas komplex, sie zu entwirren. Ich werde dies intern besprechen und mich wieder melden.

Bevor Sie den Bump bei Bearbeitungen entfernt haben, haben nur Titel-, Kategorie- und Tag-Änderungen das Thema hochgestuft, wenn es keine Antworten hatte. Andernfalls fand kein Bump statt, da es nicht der letzte Beitrag war. Planen Sie, dies wiederherzustellen, oder möchten Sie diese Bumps auch blockieren?

Ich habe mich auch gefragt, warum eine Kategoriebearbeitung meines Testthemas das Thema jetzt nicht hochgestuft hat. Ich habe den Eindruck, dass es an der Bearbeitungsfrist liegt. Nach 5 Minuten Wartezeit hat die Bearbeitung der Kategorie das Thema wieder hochgestuft.

Ich bin immer noch verwirrt darüber, was jetzt einen Bump verursacht, abgesehen von einer Antwort. Das zu verstehen könnte mir helfen, Lösungen zu finden, wie ich Bearbeitungen bemerke, bei denen der Benutzer den Discourse-Anweisungen gefolgt ist, seinen Beitrag zu bearbeiten, anstatt aufeinanderfolgende Antworten zu posten[1]. Ich denke, es könnte eine frustrierende Erfahrung sein, wenn das System Ihnen sagt, Sie sollen Ihren Beitrag bearbeiten, anstatt zu antworten, Sie tun das, und niemand bemerkt es. Ich habe auch um Hilfe gebeten, wie Bearbeitungen an Wikis verfolgt werden können können.

Alles Gute zum Geburtstag :birthday_cake:


  1. “Nicht mehr als %{count} aufeinanderfolgende Antworten sind erlaubt. Bitte bearbeiten Sie Ihre vorherige Antwort oder warten Sie, bis jemand Ihnen antwortet.” ↩︎

3 „Gefällt mir“

Ich werde hier eine weitere Anpassung vornehmen, damit die Änderung von Titel, Tags und Kategorie nicht zu einem erneuten Hochfahren führt. Bleiben Sie dran…

3 „Gefällt mir“

Diese Korrektur ist nun abgeschlossen, sodass Titel-/Tag-/Kategoriebearbeitungen nicht mehr zu einem Bumping führen:

3 „Gefällt mir“

Gibt es eine Möglichkeit, diese Änderung rückgängig zu machen?

Für meinen Gebrauch war das Bearbeiten eines Themas, um es an den Anfang des neuesten Feeds zu verschieben, ein Feature und kein Bug. Ich habe mich auf dieses Verhalten verlassen, um den Benutzern mitzuteilen, dass es eine Änderung an den Themen gab.

Der letzte Beitrag, der bearbeitet wird und dadurch nach oben verschoben wird, wird wahrscheinlich von vielen genutzt, um Beiträge im neuesten Feed nach oben zu bringen und Elemente hervorzuheben.

Die Kommunikation der Änderung durch Beantwortung eines Beitrags ist nicht so effizient wie bei einem Beitrag, den ein Benutzer bereits gelesen hat. Wenn Sie mit einer Antwort nach oben verschieben, gelangen Sie zur Antwort. Wenn die Bearbeitung in Beitrag 1 erfolgt (was in meinem Fall immer so ist), wird sie nicht gesehen.

Wie in diesem Beitrag: Minor editing should not bump the topic. Die Ansicht war, dass dies ein wünschenswertes Verhalten / kein Bug ist.

Wenn es eine Einstellung gäbe, um diese Änderung umzuschalten, könnten die Leute dies wirklich nach ihren Wünschen anpassen, anstatt ein seit langem etabliertes Feature auf den Kopf zu stellen.

Ich möchte nicht immer ein Thema hochschieben, aber manchmal möchte ich eine zeitnahe Änderung deutlicher machen. Auto-Bump ist eine Option, aber nicht ganz das, was ich möchte:

Auto-Bump erfordert die Einstellung eines Datums/einer Uhrzeit:

Es ist verlockend, eine “Jetzt”-Option im Auto-Bump-Menü vorzuschlagen, aber der Auto-Bump-Hinweis zeigt auch einen automatischen – nicht absichtlichen – Bump an, was ein anderes Signal ist:
image

Ich habe mir manchmal einen Topic-Bump-on-Edit-Option gewünscht, die für Rollen oder Vertrauensstufen aktiviert werden könnte. Ich stelle mir Schaltflächen für “Bearbeitung speichern” und “Bearbeitung speichern und pushen” vor:

image

…und der resultierende Hinweis könnte lauten: Thema von Mitarbeitern bearbeitet oder ähnlich.

Ich möchte auch sagen, dass das alte Verhalten unglaublich nützlich war. Bitte fügen Sie jemanden einen Knopf hinzu, damit wir zwischen altem und neuem Verhalten umschalten können?

Können Sie erklären, wie Sie das „Bumping“ verwendet haben und in welchen Fällen es Ihnen geholfen hat?

Ich kann mich immer noch nicht entscheiden, ob ich das neue oder das alte Verhalten bevorzuge.

Zum Beispiel mochte ich die Tatsache, dass Änderungen am Titel, an der Kategorie und an den Tags das Thema wieder an den Anfang brachten, wenn es noch keine Antworten erhalten hatte. Dies ermöglichte es Benutzern, die hauptsächlich diese Kategorien oder Tags betrachteten, sie zu bemerken und zu antworten. Es half mir auch hier im Forum sehr, zu lernen, wie die Moderatoren Kategorien und Tags verwenden. Themen wurden oft verschoben, bevor sie beantwortet wurden.

Ich mag auch den Ansatz, dass die Einstellungen von Discourse Sie zwingen, Informationen hinzuzufügen, anstatt einen weiteren Beitrag zu schreiben. Dies funktioniert jedoch nur, wenn das Thema wieder nach oben verschoben wird. Es befindet sich also derzeit in einem seltsamen Stadium, in dem Benutzer daran gehindert werden, mehr als 3 Beiträge hintereinander zu schreiben, aber das Bearbeiten verschiebt ihr Thema nicht nach oben, sodass es wahrscheinlich niemand bemerkt.

Ich dachte auch, dass ein Wiki-Thema ohne Antworten, damit Änderungen dort das Thema nach oben verschieben und wenn man das Thema anklickt, man sofort beim bearbeiteten Beitrag landet, eine gute Möglichkeit sei, dies zu handhaben.
Obwohl Wikis jetzt wieder nach oben verschieben, tun sie dies nicht mehr nur, wenn sie der letzte Beitrag sind. Ich finde das verwirrend, weil ich ein Thema öffne, das nach oben verschoben wurde, aber dort, wo ich lande (beim letzten Beitrag), ist nicht klar, warum.

Ich mag es jedoch, dass kleine Änderungen keine Verschiebung verursachen. Ich habe bemerkt, dass ich mehr bearbeitet habe, um kleine Details hinzuzufügen, die ich vorher nicht hinzugefügt hätte, weil ich sie für einen Bump als zu unwichtig erachtete.

2 „Gefällt mir“

Sie haben mit Ihren Punkten genau ins Schwarze getroffen

Beiträge, die absichtlich keine Antworten erhalten, stiegen früher an die Spitze des neuesten Feeds, wenn es eine Bearbeitung gab – es könnte sich zum Beispiel um eine Ankündigung handeln, bei der sich Informationen geändert haben.

Für echte Aktualisierungen eines Themas, bei denen eine Bearbeitung nun veraltete Informationen entfernt, war es sehr wünschenswert, wieder an die Spitze des neuesten Feeds zu gelangen. Dies konnte durch eine Reihe von Antworten erfolgen, aber im Laufe der Zeit wird dies für den Benutzer umständlich, um zu verstehen, was kommuniziert wurde (stellen Sie sich zum Beispiel 10 Antworten mit Änderungen vor). Es war viel sauberer, den ursprünglichen Beitrag / den neuesten Beitrag zu bearbeiten und das Thema im neuesten Feed nach oben steigen zu lassen.

Ich verstehe, dass es auf beiden Seiten dieses Themas Menschen geben wird. Das Hinzufügen einer Option, die bisherige langjährige Funktionalität für Discourse wiederherzustellen, wird alle zufriedenstellen. Vielleicht kann die Optionalität im Laufe der Zeit erweitert werden, um fein zu steuern, welche Aktivität in einem Beitrag ihn im neuesten Feed nach oben steigen lässt.

Für mich ist die Art und Weise, wie es seit Jahren ist, optimal und ich habe mich darauf verlassen.

Diese Änderung hat mich überrascht, und obwohl Benutzer Beitragstermine ändern können, um ihren Beitrag wieder an den obersten Beitrag zu bringen, warum nicht einfach automatisch geschehen lassen, wie es immer war?

1 „Gefällt mir“

Wird dies wahrscheinlich noch einmal aufgegriffen oder ist es eine verlorene Sache, auf eine Änderung dieser Art zu hoffen?

@pmusaraj @martin Diese Änderung hat ein seit langem bestehendes Verhalten rückgängig gemacht, bei dem das Bearbeiten des letzten Beitrags ihn wieder an den Anfang des Aktivitätsfeeds verschiebt

image

Es wäre sehr hilfreich, wenn dieses Hochschieben beim Bearbeiten des letzten Beitrags wieder in das Produkt integriert würde, da in einem Schritt ein über ein Jahrzehnt alter Präzedenzfall umgestoßen wurde, was für uns schmerzhaft war.

Benutzer, die Staff sind, können dies lösen, indem sie das Datum verschieben, aber andere Benutzer können dies nicht. Ich denke, entweder sollte eine Option hinzugefügt werden, um das Hochschieben bei Bearbeitung zu ermöglichen, oder das vorherige Verhalten sollte wiederhergestellt werden.

1 „Gefällt mir“

Wir beabsichtigen nicht, diese Änderung rückgängig zu machen. Ich habe intern gesprochen, und für Ihre Anwendungsfälle können Sie entweder:

  • Den OP (Originalposter) des Themas zu einem Wiki-Beitrag machen. Bearbeitungen an Wiki-Beiträgen werden das Thema weiterhin nach oben verschieben.
  • Einen neuen Beitrag im Thema erstellen, wenn wichtige Änderungen vorgenommen werden.

Außerdem sollte die Verwendung des Auto-Bump-Topic-Timers ebenfalls funktionieren. Zukünftig werden wir möglicherweise zusätzliche Konfigurationsoptionen einführen, um eine feinere Steuerung des Topic-Bumpings pro Kategorie zu ermöglichen.

Vielleicht sollte nicht jeder Beitrag, der von TL4s und Mitarbeitern aktualisiert wird, ein Wiki sein, das die meisten Benutzer des Forums bearbeiten können.
Außerdem hilft das Anstoßen, wenn der OP ein Wiki ist und bearbeitet wird, nicht bei Themen mit mehr als einem Wiki-Beitrag darin oder wenn das Wiki nicht der erste Beitrag ist. Zum Beispiel in einem Thema für Dinge, die während eines Monats gesammelt werden, und dann erstellen Sie eine neue Wiki als Antwort für den nächsten Monat. Dies funktionierte sehr gut, da das Wiki für den aktuellen Monat der neueste Beitrag war, sodass das Thema angestoßen wurde.

Der Timer fügt dem Thema störende kleine Aktionsbeiträge hinzu, die Sie nicht löschen können, da dies dazu führt, dass das Anstoßdatum erneut zurückgesetzt wird.

Ich verstehe, dass Sie die Änderungen nicht rückgängig machen möchten, und ich kann die Vorteile in einem begrenzten Bereich (kleine Verbesserungen an den eigenen Beiträgen) erkennen, aber dann müssen wir vielleicht untersuchen, wie wir sicherstellen können, dass die in den Foren etablierten Arbeitsabläufe weiterhin funktionieren.

Mitarbeiter verwenden das Zurücksetzen des Anstoßdatums, wenn sie in „Neueste“ ein Thema sehen, das unnötig angestoßen wurde. Dies funktionierte irgendwie besser, als wenn Mitarbeiter Beiträge manuell anstießen, die hätten angestoßen werden sollen, es aber nicht wurden. Wie bemerken sie diese?

Wie Martin sagte, werden wir diese Änderung zu diesem Zeitpunkt nicht rückgängig machen.

Es gibt drei Workarounds:

  • Den OP zu einem Wiki machen
  • Den Auto-Bump Topic Timer verwenden
  • Eine Antwort posten, um die Bearbeitung zu erklären (@Moin, dies ist der vorgeschlagene Workaround in den von Ihnen beschriebenen Fällen, in denen etwas kein Wiki sein sollte und Sie den Auto-Bump Topic Timer nicht verwenden möchten)

Wir aktualisieren auch weiterhin Docs Categories Themen, wenn sie bearbeitet werden.

Ich verstehe, dass diese Workarounds für einige Anwendungsfälle nicht ideal sind. Wenn Sie auf spezifische Anwendungsfälle stoßen, bei denen keine dieser Optionen praktikabel ist, teilen Sie uns diese bitte in einem Feature Thema mit.

1 „Gefällt mir“

(Beitrag vom Autor gelöscht)