Hallo,
Es gibt eine Funktion in Discourse, die die Anzahl der Benutzererwähnungen in Nachrichten begrenzt, und für „neue“ Benutzer (Vertrauensstufe 0) noch weiter einschränkt.
Falls Sie nicht wissen, was ich meine, hier ist die Implementierung im Quellcode von Discourse:
Das ist eine gute Funktion, aber wie es passiert, haben wir ein paar Benutzer versehentlich dieses Limit erreicht und waren verwirrt. Die Sache ist, dass sie nicht beabsichtigten, einen Benutzer zu erwähnen. Sie haben nur „vergessen“ (oder wussten nicht, wie), einen Code-Schnipsel zu formatieren, der in ihrer Nachricht enthalten war, und da dieser Schnipsel Java-Code war, enthielt er Annotationen, die mit @ beginnen und als Benutzererwähnungen interpretiert werden.
Ein Beispiel für solchen Code:
public class MyCode {
@NotNull
private String foo;
@NotNull
private String bar;
@NotNull
private String foobar;
}
Die Fehlermeldung lautet einfach:
Sorry, new users can only mention 2 users in a post
Sie können sich vorstellen, dass ein Benutzer, der mit der Formatierung von Code in Markdown nicht vertraut ist, möglicherweise auch nicht damit vertraut ist, was eine Benutzererwähnung ist, und selbst wenn er damit vertraut ist, versteht er möglicherweise nicht, dass das, was er als Java-Annotation meinte, als Benutzererwähnung interpretiert wurde.
Also… vielleicht kann die Benutzererfahrung dieser Funktion verbessert werden?
Wir könnten darüber sprechen, dass Discourse automatisch Quellcode erkennt und dessen Formatierung vorschlägt oder die Teile der Nachricht hervorhebt, deren Validierung fehlgeschlagen ist, aber beide Lösungen würden wahrscheinlich viel Aufwand erfordern.
Ich dachte daran, die Fehlermeldung einfach zu erweitern, um zu erklären, was eine Benutzererwähnung ist, und vielleicht einige Ratschläge zu geben?
Also zumindest das:
Sorry, new users can only mention 2 users in a post.
User mentions are words prefixed with `@`, for example `@johnsmith`.
Und vielleicht sogar das:
Sorry, new users can only mention 2 users in a post.
User mentions are words prefixed with `@`, for example `@johnsmith`.
If your post includes source code, make sure to surround it with backticks to avoid having parts of your code interpreted as user mentions; see <insert some links to documentation about formatting code on discourse>.
Gedanken, Meinungen? Soll ich einen Pull-Request senden? Ich fürchte, ich kann nur die englischen und französischen Lokalisierungen aktualisieren.
Als Referenz einige Beispiele von verwirrten Benutzern:

