Webinar: Aufbau und Bindung Ihrer Community

Am 2025-05-20T17:00:00Z haben wir untersucht, warum Menschen Gemeinschaften beitreten und darin bleiben!

Sehen Sie sich die Wiederholung an

Wichtige Erkenntnisse

Was ist Teilnahme überhaupt?



Wichtige Motivatoren für die Teilnahme an Gemeinschaften

  • Hilfe erhalten oder ein Problem/einen praktischen Bedarf lösen.
  • Mit Gleichgesinnten in Kontakt treten.
  • Glaubwürdigkeit oder Reputation aufbauen.
  • Etwas zurückgeben, nachdem man Wert erhalten hat.
  • Auf dem Laufenden bleiben oder Zugang zu exklusiven Inhalten erhalten.

Fragen, die im Webinar beantwortet wurden
Über 100 Personen haben diese Registrierungsfrage beantwortet:

Was ist die größte Herausforderung, die Sie dabei haben, Menschen zur Teilnahme an Ihrer Community zu bewegen?

Hier sind die Top-Themen, die wir bei allen Fragen gesehen haben und die das Produktteam und ich in der Präsentation ausführlich behandeln!

  1. Menschen zum ersten Post bewegen
    Viele Nutzer besuchen und lesen, zögern aber, den ersten Schritt zu tun oder ein Gespräch zu beginnen.
  2. Geringe Beteiligung nach dem Start
    Gemeinschaften werden gegründet, gewinnen aber nicht an Dynamik – was zu sehr wenigen Beiträgen oder fortlaufender Aktivität führt.
  3. Zeitliche Einschränkungen
    Sowohl Community-Manager als auch Mitglieder fühlen sich zu beschäftigt, um sich regelmäßig zu engagieren.
  4. Fehlende Eisbrecher oder Startpunkte
    Unsicherheit darüber, wie man Gespräche beginnt oder erste Interaktionen leitet.
  5. Große Mitgliederbasis, aber geringes Engagement
    Selbst in Gemeinschaften mit Tausenden von Mitgliedern bleibt die Beteiligung minimal.
  6. Übermäßige Abhängigkeit vom Administrator/Manager
    Das Engagement findet nur statt, wenn der Community-Leiter aktiv mehrmals täglich postet.
  7. Angst vor dem Posten oder Schüchternheit
    Mitglieder zögern möglicherweise, sich zu teilen, aufgrund von sozialer Angst, Angst vor Verurteilung oder Unbekanntheit.
  8. Mangel an Strategie oder Know-how
    Einige Befragte gaben zu, dass sie keinen Plan haben oder nicht sicher sind, welche Taktiken funktionieren werden.
  9. Unklare Wertversprechen
    Mitglieder sehen nicht sofort, warum sie sich engagieren sollten oder was sie davon haben.
  10. Konkurrierende Plattformen
    Einige Nutzer bevorzugen bekannte Plattformen (z. B. Facebook), was es schwieriger macht, sie in einen neuen Bereich zu überführen.

Erwähnte Discourse-Tools & Ressourcen

Was als Nächstes ansehen:

18 „Gefällt mir“

Nur zur Bestätigung, wird das Webinar aufgezeichnet?

Danke.

2 „Gefällt mir“

Ja, das wird es! Das Replay wird einige Tage nach der Live-Veranstaltung im OP gepostet.

6 „Gefällt mir“

@Danielle Hast du die Folien vom Webinar schon gepostet? Ich möchte sie übersetzen und für einige Werbeaktionen in Communities in Deutschland wiederverwenden.

2 „Gefällt mir“

Wiederholung im OP gepostet!

7 „Gefällt mir“

Was bedeutet „OP“? Ich habe nach den Folien gefragt, nicht nach der Aufzeichnung. Es wäre praktisch, wenn ich Ihre Folien verwenden und sie einfach übersetzen könnte. Das Dateiformat könnte LibreOffice oder MS Office sein, kein Problem …

2 „Gefällt mir“

Hallo Thomas, :waving_hand:

OP bedeutet in diesem Fall „Originalbeitrag“, es kann aber auch „Originalposter“ bedeuten. Was die Folien angeht, werde ich Danielle bitten, Ihnen zu helfen.

Schönen Tag noch :sun: :smiley:

4 „Gefällt mir“

[Zitat=“Thomas_Rother, Beitrag:7, Thema:366245”]
Es wäre praktisch, wenn ich Ihre Folien verwenden und sie einfach übersetzen könnte.
[/Zitat]

Ich habe eine Kopie mit nur einer leeren Vorlage für Sie erstellt. Ich schicke Ihnen jetzt eine DM.

3 „Gefällt mir“

A german translation of the slides presented by @Danielle has been published here:

Download

(Filename DISCOURSE_Digitale_Teilnahme_DE.pdf)

2 „Gefällt mir“