Mit Discourse AI Zusammenfassung erlauben Sie die Option, eine Zusammenfassung zu erstellen, das Thema zu schließen und das Datum nicht zu verschieben

Ermöglichen Sie die Zusammenfassung für TL4 und höher, um am Ende eine Zusammenfassung zu erstellen, das Thema zu schließen und das Listungsdatum nicht zu verschieben.


Kürzlich wurden etwa 20 Themen in einem Forum geschlossen, die mehr als 50 Antworten hatten und seit einem Monat keine Antworten mehr erhalten hatten. Als TL4-Benutzer konnte ich die Zusammenfassung erstellen, als Antwort am Ende des Themas posten und das Thema schließen. Dies hatte den Nebeneffekt, dass alle diese Beiträge an den Anfang der Liste verschoben wurden. Es wäre besser gewesen, wenn das Listungsdatum nicht verschoben worden wäre.

2 „Gefällt mir“

Sie können tatsächlich Antworten posten, ohne das Thema zu pushen:

2 „Gefällt mir“

Das möchte ich auch, ebenso wie viele andere, die nicht möchten, dass die Themen gepusht werden.

Wenn ich mir Ihren Screenshot ansehe, zeigt er Toggle Topic Bump mit der Beschreibung Reply without changing latest reply date.

Auf der von mir besuchten Seite (OpenAI) sehe ich jedoch Folgendes:

Es sieht so aus, als ob Sie Discourse von einem Telefon aus verwenden und auch Beschreibungen erhalten. Ich weiß nicht, warum die Namen unterschiedlich sind und warum Sie Beschreibungen erhalten.

Ich werde versuchen müssen, Reset Bump Date auszuprobieren und zu sehen, ob es wie erwartet funktioniert.


Nebenbemerkung.

Jahrelang habe ich Admin-Rechte auf einer Website genutzt, die diese Optionen hat:

Beachten Sie Change Timestamp..., das ist es, was ich in solchen Fällen gewohnt bin zu verwenden. Auf der OpenAI-Website lässt mich der Ausdruck Reset Bump Date raten, was er tut, und so habe ich ihn nicht verwendet, da er möglicherweise etwas getan hat, das ich nicht rückgängig machen kann.

Ich glaube, Sie schauen sich ein anderes Menü an. Um das Thema beim Antworten hochzuschieben, müssen Sie auf den kleinen Antwortpfeil oben links klicken.

2 „Gefällt mir“

Reset Bump Date würde verwendet werden, wenn ein Thema angestoßen wird (entweder durch Bearbeiten des letzten Beitrags oder durch eine Antwort). Das Zurücksetzen des Bump-Datums würde den updated_at-Wert des Themas auf seinen vorherigen Wert zurücksetzen und seine Position in der Reihenfolge der neuesten Beiträge dorthin zurückversetzen, wo er vor der letzten Aktivität war.

Das Ändern des Zeitstempels eines Themas wäre dafür nicht zu empfehlen.

1 „Gefällt mir“

Ja.

Ich sehe jetzt, was Sie bemerkt haben, nachdem ich ein Beitragsbearbeitungsfenster geöffnet habe.

Selbst nach Jahren der Nutzung von Discourse und nachdem ich Administratorrechte und andere Ebenen auf anderen Websites hatte, lerne ich immer noch dazu.

Danke.

1 „Gefällt mir“

Ich stimme zu, dass dies ein Vorschlaghammer ist und in diesem Fall nicht benötigt wird.

1 „Gefällt mir“

In Anbetracht dieser neuen Informationen, wären die bestehenden Funktionen ausreichend oder schlagen Sie immer noch eine automatisierte KI-Lösung vor?

1 „Gefällt mir“

Gute Frage.

Ich mache einen Test auf der OpenAI-Website und möchte einen Tag warten, bevor ich die Bump-Option im Editor ausprobiere.

Ich melde mich dazu, aber das scheint eine funktionierende Lösung zu sein. :slightly_smiling_face:

2 „Gefällt mir“

Ich habe Toggle topic bump ausprobiert und es hat nicht wie erwartet funktioniert. Möglicherweise habe ich es nicht richtig verwendet, aber es gibt nicht viele Möglichkeiten, es zu verwenden.

Editor öffnen, in der Liste auf Toggle topic bump klicken, Text eingeben, auf Antworten klicken, prüfen, wo das Thema angezeigt wird.

Für mich war die Antwort wie üblich ganz oben in der Liste, ich habe sogar überprüft, ob das Thema vor dem Test nicht ganz oben in der Liste war. :confused:

Das ist seltsam, es hat immer funktioniert, wenn ich es benutzt habe. Hast du danach die Schaltfläche Bump-Datum zurücksetzen gedrückt?

Nein.

Ich habe das nicht versucht, weil die Auswahl Toggle topic bump hätte funktionieren sollen, wenn das ihr Zweck gewesen wäre. Wie ich bereits erwähnt habe, habe ich Toggle topic bump noch nie zuvor verwendet und benutze es vielleicht falsch.

Ich werde es morgen noch einmal versuchen, wenn es mehr neue Beiträge in der Kategorie gibt und ich sehen kann, wo sie in der Liste landen.

1 „Gefällt mir“

Ich habe es schon einmal versucht und es hat bei mir immer funktioniert, daher ist es seltsam, dass es bei Ihrer Instanz nicht funktioniert hat. Vielleicht hat ein aktueller Commit es kaputt gemacht. Ich werde es auf meiner Instanz überprüfen und hier berichten. Kann bestätigen, funktioniert auf meiner Instanz immer noch.

2 „Gefällt mir“

Ich habe dies gerade noch einmal getestet und es hat wie erwartet funktioniert.

Diesmal habe ich mir mehr Zeit genommen, um auf die Schritte zu achten, die ich unternommen habe. Einer der ersten Schritte ist die Entscheidung, auf welchen reply-Button geklickt werden soll, und ich habe dies beim ersten Mal nicht als signifikant erachtet, daher habe ich nicht aufgezeichnet, welchen ich geklickt habe. Diesmal habe ich es getan und die Antwort auf das gesamte Thema verwendet, oder wie manche es nennen, die Antwort auf den ersten Beitrag.

Diesmal hat es funktioniert.

Ich werde es noch ein paar Mal versuchen, um sicherzustellen, dass dies reproduzierbar ist, und versuchen herauszufinden, warum es beim ersten Mal, als ich es versuchte, nicht funktioniert hat.


In einem anderen Test habe ich festgestellt, dass sich das Symbol je nach ausgewählter Aktion ändert.

Ich muss also image in der oberen linken Ecke sehen, nachdem eine Auswahl getroffen wurde.

image


Ich habe die beiden verschiedenen Antwort-Buttons verwendet und beide funktionierten.

Vorerst gehe ich also davon aus, dass der Test, der bei mir fehlgeschlagen ist, daran lag, dass die Option nicht gesetzt war, was durch das Suchen nach dem Symbol überprüft werden kann.

Ich möchte dies noch nicht als abgeschlossen betrachten, aber die Anzeichen sind gut.


Zur Information

Auf der OpenAI-Website haben ein anderer Benutzer auf TL3 und ich auf TL4 die Option Toggle topic bump diskutiert. Es scheint, dass ich als TL4 die Option habe und sie auf TL3 die Option nicht haben.

Als Fan von

scheint der Eintrag Reset Topic Bump Date dies zu bestätigen.

1 „Gefällt mir“

Ich habe etwa 30 weitere Themen von Hand bearbeitet und es hat wie erwartet funktioniert. Man muss die Option Toggle topic bump aktiviert haben, wie von @Firepup650 bemerkt, und überprüfen, ob sie vor dem Posten eingestellt ist, indem man oben links im Editor nach image sucht.

Da ich das ein paar Mal vergessen habe, wurden diese Themen ganz oben in der Liste gepostet und ich konnte keine Möglichkeit finden, das zu beheben, sobald die Antwort gesendet wurde. Ich mag die Admin-Option, jedes Datum und jede Uhrzeit für jeden Beitrag festzulegen, aber ich bin kein Admin für die genannte Seite.

1 „Gefällt mir“

[quote=“EricGT, post:15, topic:286532, username:EricGT”]
Da ich das ein paar Mal vergessen habe, wurden diese Themen ganz oben auf der Liste angezeigt und ich konnte keine Möglichkeit finden, das zu beheben, sobald die Antwort gegeben wurde; ich mag die Admin-Option, jedem Beitrag ein beliebiges Datum und eine beliebige Uhrzeit für ein solches Problem zuzuweisen, aber ich bin kein Admin für die genannte Seite.
[/quote]Ich glaube, die Schaltfläche Bump-Datum zurücksetzen in den Thema-Steuerelementen sollte den Beitrag entbumping. Wenn das nicht funktioniert, ist es wahrscheinlich ein Fehler.

1 „Gefällt mir“

Danke.


Wirklich gut gefällt mir die Verwendung von Reset Bump Date

Für diejenigen, die sich fragen, wie das gemacht wird.

<kbd>Reset Bump Date</kbd>

Ich habe es gerade selbst ausprobiert, das scheint nach dem Hinzufügen eines Beitrags nicht zu funktionieren, aber eine Problemumgehung besteht darin, den Beitrag zu löschen, dann das Datum zurückzusetzen und dann den Beitrag wiederherzustellen.

Wie hast du das gemacht?

Mit der Schaltfläche Bump-Datum zurücksetzen :upside_down_face: