Cool, dieses Experiment ist spannend! Mir gefällt das neue Aussehen hier, Jordan
Ein erstes Feedback: Der Abstand fühlt sich etwas knapp an, könnten wir mit etwas mehr Abstand experimentieren? Ich glaube, das liegt daran, dass der Innenabstand der ⌄✓ Dismiss-Buttons ziemlich groß ist. Ich denke, es wäre schön, wenn wir sie mit dem gleichen Innenabstand ausrichten würden (vielleicht 0,75rem?).
Ich vermisse definitiv die Titel der Themen. Wenn es ein oder zwei Likes von Benutzern mit kurzen Namen gibt, reichen die Informationen aus. Aber ein oder zwei Wörter des Titels reichen mir nicht aus.
Danke für das Feedback an euch beide. Beide sind wirklich genau richtig Ich werde mehr Feedback sammeln lassen, bevor ich mich damit befasse, aber seid versichert, ich werde diese auf die Liste setzen.
Wie bei Keegan empfinde ich den Abstand als etwas eng.
Das Fehlen von Schattierungen im negativen Raum zwischen den Elementen lässt es für mich geschäftiger wirken, verglichen damit, als das alles ineinander überging.
Horizon-spezifisch:
Bei Horizon haben die Hintergründe der Elemente eine Farbe – sollte das so sein? (Bei Default ist es jetzt grau).
Bei Horizon sehen die abgerundeten Ecken oben links für mich komisch aus… der Container wirkt schärfer als die Elemente darin – bei Default fühlt es sich an, als ob sie besser zusammenpassen.
Ich habe den Kompromiss, mehr Platz für alte Benachrichtigungen zu schaffen (mit denen ich mich möglicherweise bereits befasst habe), im Austausch für den Verlust des Kontexts der neueren Benachrichtigungen (mit denen ich mich noch befassen muss), als unerwartet empfunden.
Geht in dieselbe Richtung, die @moin oben erwähnte, und das dichtere Design, wie von @keegan aufgezeigt, steht im Widerspruch zu der Bewegung hin zu weniger Dichte, die wir mit Komponenten wie der Seitenleiste angestrebt haben.
Das liegt am größeren Radius, der von Horizon gesetzt wird, und der Kern-Einstellung, die diesen Radius als „groß“ definiert. Ich habe diesen Rand im Kern jetzt so geändert, dass er den regulär gesetzten Radius erbt.
Guter Hinweis. Ich glaube, das liegt an einer falschen Einstellung.
Hier beschränke ich den Titel auf eine Zeile, erlaube aber auch, dass der Signifikator seine eigene Zeile hat. Ich habe auch links und rechts einen Abstand von der gleichen Größe hinzugefügt, um den darunter liegenden Schaltflächen zu entsprechen.
Dies weicht möglicherweise ein wenig zu sehr vom Zweck des Experiments ab, aber ich denke, ein größeres Problem, das unser Design einschränkt, ist die Menge der Benachrichtigungen, die wir anzeigen. Ich glaube nicht, dass wir eine ganze Seite voller Benachrichtigungen anzeigen müssen, nur weil die Browserhöhe dies zulässt. Benutzer können auf “Mehr anzeigen” klicken und werden zu /my/notifications weitergeleitet, wenn sie alles sehen müssen.
Mir ist auch aufgefallen, dass die Avatare auf deinem Screenshot nicht so stark vom Symbol verdeckt werden wie auf meinem. Die Wahl von „kleiner“ für die Textgröße in den Einstellungen scheint das zu verursachen. Vielleicht war es früher auch so, dass ein größerer Teil des Avatars verdeckt war, weil ich die Textgröße geändert habe, aber jetzt sind die Avatare stärker verdeckt als zuvor. (Ich bevorzuge immer noch die alte Version nur mit Symbolen, also macht es mir nichts aus.)
Zum Vergleich: mit dem Experiment und im abgesicherten Modus
Ich finde nicht, dass der graue Hintergrund gut geeignet ist, um Neu und Aktiv anzuzeigen. Wir verwenden normalerweise Tertiär für neue und aktive Zustände und Grau für Hover.
Die Icons fühlen sich für mich jetzt etwas zu klein an, ich muss blinzeln, um einige erkennen zu können.
Haben Sie Ideen, wie sich das mit den Änderungen am Suchmenü vereinbaren lässt? Wir haben dort kürzlich die volle Breite für Highlights verwendet, daher fühlt es sich etwas seltsam an, wieder zu Boxen zurückzukehren.
Die Hintergrundfarben für die ungelesenen Elemente sehen in anderen Farbpaletten nicht so gut aus. Sie sehen alle gräulich aus und haben den Farb-Akzent verloren.
Da wir keinen Rand mehr haben, der die Benachrichtigungen von den Symbolen trennt, erweckt die Fehlausrichtung zwischen ihnen und den Elementen den Eindruck, dass etwas nicht stimmt, insbesondere beim ersten Symbol.
Die Symbole sind zu klein und im mobilen Modus ist der Abstand falsch. Es macht es schwieriger, auf das richtige Symbol zu klicken. Ich habe bereits zweimal versehentlich eine Benachrichtigung anstelle des Symbols angeklickt.
[quote=“keegan, post:9, topic:369574”]
Das weicht vielleicht ein wenig zu sehr vom Zweck des Experiments ab, aber ich denke, ein größeres Problem, das unser Design einschränkt, ist die Menge der Benachrichtigungen, die wir anzeigen. Ich glaube nicht, dass wir eine ganze Seite voller Benachrichtigungen anzeigen müssen, nur weil die Browserhöhe dies zulässt. Benutzer können auf ‘Mehr anzeigen’ klicken und werden zu /my/notifications weitergeleitet, wenn sie alles sehen müssen.
[/quote]Dem stimme ich nicht zu. Es ist schön, dass wir den verfügbaren Ansichtsbereich nutzen.
[quote=“keegan, post:9, topic:369574”]
mehr Informationen pro Benachrichtigung anzeigen
[/quote]Das wäre schön.
Wie würde der Avatar oben ausgerichtet aussehen, sodass er immer näher am Benutzernamen ist? Ich frage mich, ob die zentrierten Avatare ein wenig „unverankert“ wirken würden, wenn ich viele doppelte Benachrichtigungen hätte… sehr grober Vergleich