WhatsApp und Discourse Herausforderungen

Ich denke, der Ansatz, den Sie hier verfolgen, hängt stark vom Kontext Ihrer speziellen Organisation und der aktuellen Dynamik ab (wer wo teilnimmt, wo sie in der Organisation sitzen, wie viel Überschneidung es zwischen den Gruppen gibt usw.)

Aber ein Vorschlag, den ich habe, ist, einen eher praktischen Ansatz in Betracht zu ziehen:

  • Identifizieren Sie Personen, die motiviert sind, mehr Wissen in Discourse zu aufzubauen*
  • Hören Sie aktiv zu und nehmen Sie an Gesprächen auf WhatsApp teil, um zu entscheiden, welche Inhalte in Discourse erstellt werden sollen
  • Erstellen Sie Themen, die Sie dann bei Bedarf leicht in WhatsApp teilen können, wenn relevante Gespräche aufkommen

* Dies kann anfangs eine sehr kleine Anzahl sein – z. B. ein oder zwei andere –, während Sie beginnen, den Wert der einfachen Erstellung und Referenzierung wertvoller Inhalte in Discourse zu demonstrieren (und diese detaillierter zu diskutieren), suchen Sie nach anderen, die Sie in die Gruppe ziehen können, um dies gemeinsam mit Ihnen zu tun.

Indem Sie dies auf praktischere Weise mit einer kleinen Gruppe von Personen tun, die Ihre Ziele teilen, können Sie gemeinsam lernen und dann herausfinden, was Sie als Nächstes ausprobieren können.

5 „Gefällt mir“