Migration von Invision Community 4

Guten Tag, liebe und hilfreiche Discourse-Leute.

Kontext

Ich betreibe eine relativ kleine, aber 20 Jahre alte Autoren-Community auf Invision Community 4. Derzeit haben wir etwas über 30 aktive Benutzer (von 990) mit 7000 Themen (Geschichten) und 103.000 Antworten. Dies ist rein ein Hobbyprojekt, kein Geldverdiener.

Da ich keine sehr technische Person bin, hosten wir direkt bei Invision. Obwohl ich mit dem Service zufrieden bin, sind die monatlichen Gebühren stark gestiegen. Von 25 in den ersten Jahren auf jetzt 45 . Dieser monatliche Preis wird wahrscheinlich weiter steigen, wenn wir zwangsweise auf das angekündigte Invision Community 5 aktualisiert werden.

In den letzten sechs Monaten habe ich einige meiner Freizeit investiert, um mögliche zukünftige Wege für meine Community zu recherchieren. Ich möchte meine Community für die nächsten 20 Jahre erhalten. Und ich denke, Discourse könnte die zukunftsorientierteste Plattform für uns sein.

Bedenken

  • Vermeidung von Preiserhöhungen für den gleichen Basisdienst. Wir nutzen keine und benötigen keine der erweiterten B2B-Dienste. Es gibt einen Wendepunkt, an dem wir mit DIY besser dran sind.
  • Vermeidung von Lock-in in Invision Community 5. Wenn wir unzufrieden sind, wird es wahrscheinlich keine kompatiblen Konverter sofort geben. Daher möchte ich das vermeiden und ihm zuvorkommen.

Fragen

  1. Konvertierung. Es gibt Skripte zur Konvertierung von Datenbanken. Ich bin mir jedoch nicht ganz sicher, ob ich das schaffen werde. Es gibt hier Leute, die dabei helfen können. Ich habe Videos darüber gesehen, wie es geht. Und es gibt (veraltete) Tutorials da draußen. Bisher hatte ich kein Glück. Wahrscheinlich, weil mein MacOS dafür nicht ideal ist.
  2. Hosting. Selbst-Hosting scheint der kostengünstigste Weg zu sein. Digital Ocean hat Discourse-Droplets. Ich habe versucht, eines einzurichten, aber bin gescheitert. Gibt es empfohlene Alternativen?
  3. Preise. Gibt es ein realistisches Szenario, in dem wir sowohl die Konvertierung als auch das Hosting für einen Preis unter den derzeit von uns gezahlten 45 $/Monat erreichen können?

Ich bin sehr offen dafür, zu lernen und meine Annahmen in Frage stellen zu lassen.

4 „Gefällt mir“

Es wäre gut zu hören, wo Sie bei Schritt 1 und 2 gescheitert sind. Was ist schiefgelaufen? Vielleicht gibt es nur ein kleines Problem. Ich empfehle Ihnen, dafür separate Support-Themen zu eröffnen und so viele Details wie möglich anzugeben.

Bei Communiteq können wir sowohl die Konvertierung (geschätzte 750 ) als auch das Hosting (20 /Monat) anbieten. Abgesehen von den Funktionen würden diese beiden zusammen bedeuten, dass Sie erst in 2,5 Jahren eine Kapitalrendite erzielen würden, vorausgesetzt, Sie würden keine Preiserhöhung für Ihr aktuelles Hosting erhalten. Ich könnte mir vorstellen, dass das länger ist, als Sie wünschen.

Der beste Weg nach vorne hängt von Ihren Fähigkeiten und der Zeit ab, die Sie investieren möchten.

5 „Gefällt mir“

Diese Anleitung könnte Ihnen sehr hilfreich sein:

Sie führt Sie durch den gesamten Migrationsprozess von Invision Community 4 zu Discourse und ist eine der zuverlässigsten und aktuellsten Ressourcen, die für diese Art von Migration verfügbar sind.

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Community alles Gute für einen reibungslosen Übergang! :sparkles:

6 „Gefällt mir“

Danke, @RGJ ,

  1. Beim Konverter konnte ich ihn überhaupt nicht zum Laufen bringen. Die Installation schlug aufgrund widersprüchlicher Ruby-Versionen unter macOS fehl. Ich habe versucht, es im Terminal zu beheben, bin aber nicht weit gekommen.

  2. Bei #2 (Digital Ocean) konnte ich trotz mehrerer Tutorials keinen einzigen Droplet lokal zum Laufen bringen. Der klassische Anfängerfluch.

@jahan_gagan Danke für den Link. Ich werde am kommenden Sonntag endlich etwas freie Zeit haben, um Ihre Anleitung im Detail zu prüfen.

  1. Behandelt ipboard4.rb:
  • private Nachrichten, Umfragen, Verwarnungen/Warnungen und benutzerdefinierte Beitragsfelder?

  • Inline-Bild-/Anhangsumschreibung vom /uploads-Schema von IC4 zu Discourse-Uploads?

  • BBCode → Markdown-Transformationen über das Standard-Cook hinaus?

  1. Könnten Sie die erwartete Laufzeit-/Speicherabdrücke für ca. 7.000 Themen / 103.000 Beiträge schätzen?