Automatische Schließung von Support-Themen 30 Tage nach letzter Antwort

Großartig! Danke für all die Antworten hier. Ich bin froh, dass ich dieses Thema begonnen habe, um herauszufinden, wie die Leute darüber denken.

Ich irre mich vielleicht, aber mein eigenes Gefühl aus meiner Erfahrung in den letzten Monaten war, dass die Kategorie Support anders ist als die anderen Kategorien, die wir derzeit haben. Die Leute kommen, um ein Problem sofort zu lösen, und fast immer ist das Problem sehr spezifisch für ihre eigenen Umstände. Wenn das Thema nicht einigermaßen schnell gelöst wird, verlieren sie das Interesse und gehen weiter, oder sie werden ungeduldig und fragen erneut in anderen Themen. In der Zwischenzeit kann die Support-Kategorie mit unbeantworteten Fragen übersät sein. Andere spätere Nutzer stoßen sie dann an, um ihre eigenen, leicht unterschiedlichen Fragen zu stellen, die besser in einem neuen Thema aufgehoben wären.

Dies unterscheidet sich von den anderen Kategorien, in denen wir offene Themen zulassen und fördern. Wenn Leute Themen in Support posten, die in andere Kategorien gehören, z. B. weil es sich tatsächlich um eine Feature request handelt, können wir sie verschieben. Oder wenn jemand Hilfe bei der Erstellung eines Plugins sucht, verschieben wir es nach Dev.

So oder so müssen #support-Themen, die unbeantwortet bleiben oder bei denen die Diskussion einschläft, nachverfolgt werden, damit sie schließlich zu einer Lösung gebracht werden können. Ich denke, eine Antwort ein paar Wochen später hinzuzufügen und sie dann 30 Tage nach der letzten Antwort zu schließen, scheint ein vernünftiger Weg zu sein, um sicherzustellen, dass dies geschieht.

Was ich hier höre, ist, dass das automatische Schließen aller #support-Themen 30 Tage später wahrscheinlich doch nicht der richtige Ansatz ist, da wir sie oft verschieben, was dann bedeutet, dass wir den Timer entfernen müssen. Aber ich denke immer noch, dass wir darauf abzielen sollten, alle #support-Themen schließlich zu schließen.

Ich werde die automatische Einstellung vorerst deaktivieren, aber den Timer weiterhin in Fällen hinzufügen, in denen ich denke, dass er sinnvoll ist. Wenn Sie bemerken, dass ich einen Timer für ein Thema gesetzt habe, bei dem Sie der Meinung sind, dass ich ihn nicht hätte setzen sollen, lassen Sie es mich wissen und den Grund dafür.

3 „Gefällt mir“