Apache/Nginx als Proxy-Server?

Sehr geehrte Discourse-Community. Ich habe eine Frage, bei der Sie mir hoffentlich helfen können.

Ich möchte Discourse auf einer dedizierten Ubuntu-VM (Oracle VirtualBox) installieren. Beispiel: 192.168.6.15.
Ich habe bereits Apache2- und Nginx-Server im selben lokalen Netzwerk laufen.

Könnte ich einfach einen Proxy wie diesen verwenden:

(Apache-Beispiel)

<VirtualHost x.x.x.x:443>
ServerName forum.example.org
RewriteEngine On

SSLEngine On
SSLCertificateFile /etc/letsencrypt/live/forum.example.org/fullchain.pem
SSLCertificateKeyFile /etc/letsencrypt/live/forum.example.org/privkey.pem
Include /etc/letsencrypt/options-ssl-apache.conf

ProxyPreserveHost On
ProxyRequests Off
ProxyPass / http://192.168.6.15:4578/
ProxyPassReverse / http://192.168.6.15:4578/

</VirtualHost>

Würde das funktionieren?
Ist das eine gute Vorgehensweise?
Ich nehme an, Let’s Encrypt auf einem Proxy-Server, der SSL handhabt?

Ja

Meistens nein.

Wir liefern Nginx bereits im Container aus und halten ihn konfiguriert und auf dem neuesten Stand mit Unterstützung für Brotli, HTTP/2, nicht-puffernden Proxy, korrekte Behandlung von Client-IPs usw.

Wenn Sie einen neuen Proxy dazwischen schalten, sind Sie dafür verantwortlich, keine dieser Funktionen zu beeinträchtigen.

3 „Gefällt mir“
  • Handelt es sich um eine Produktionsinstallation zur Nutzung oder eine Entwicklunginstallation?
  • Wird es eine lokale VM sein?
  • Können Sie ihm einen Namen in DNS geben?
1 „Gefällt mir“

Vielen Dank für Ihre Antwort.

Ich habe die Schritte in diesem Leitfaden befolgt und es installiert.

1 „Gefällt mir“

This topic was automatically closed 30 days after the last reply. New replies are no longer allowed.