Hallo
Kann mir jemand sagen, wie es sich mit Discord vergleichen lässt?
Discord ist eine Chat-Software. Sie hat einige Baby-Foren.
Discourse ist eine Forum-Software und hat einen Baby-Chat ![]()
Discord eignet sich hervorragend für die Echtzeitkommunikation, ohne dass Suchmaschinen sie indizieren müssen. Discord wäre ohne Online-Nutzer irgendwie nutzlos.
Discourse eignet sich hervorragend für lange Kommunikationen, wobei Themen erhalten bleiben, die von Suchmaschinen und Nutzern indiziert und entdeckt werden können und sollten. Wenn niemand da ist, kann man immer noch viele Dinge finden und Fragen stellen. Leute werden später antworten.
Es hängt also davon ab, welche Art von Community Sie aufbauen möchten. Möchten Sie sich einfach nur bei Online-Events versammeln oder unterhalten? Discord. Möchten Sie über Ihr Thema nachdenken und es diskutieren, wobei die Antworten für jeden erhalten bleiben, der Jahre später nach demselben sucht? Discourse.
Discourse bietet Moderatoren eine Menge Funktionalität, um Spammer und schlechte Leute generell zu verhindern. Es kann auch visuell angepasst werden. Es ist wie ein Wordpress für Foren.
Vielen Dank für Ihre Antwort! Sie sind vielleicht mit dem 1-Klick-Installer Pinokio und seinem zugehörigen Discord-Server vertraut. Viele Leute treten dem Server bei, um Hilfe zu suchen, aber es ist oft sehr verwirrend, sowohl für Benutzer als auch für Mitarbeiter, dort effektive Unterstützung zu leisten. Ich untersuche derzeit bessere Alternativen, wie z. B. Discourse, bin mir aber unsicher, wie ich alle vorhandenen Fragen und Antworten auf eine neue Plattform übertragen kann. Ist jemand mit einer ähnlichen Herausforderung konfrontiert oder hat Vorschläge, wie dieser Übergang effektiv gestaltet werden kann?
Es gibt eine ganze Kategorie für Documentation > Migrating to Discourse. Schauen Sie sich einfach um :-)\n\nIm Allgemeinen gibt es eine API oder Import-Skripte, die Sie verwenden können. Sie müssen also entweder JavaScript oder Ruby kennen. Oder Sie können jemanden in Marketplace bitten, es für Sie zu erledigen.
Man sollte auf Comparison - Discourse Meta einen Vergleich zwischen Discourse und Discord schreiben. Es überrascht mich, dass das noch niemand getan hat.
Sie sind sehr unterschiedlich und außerdem ist das eine hauptsächlich ein Forum und das andere hauptsächlich ein Chat, aber sie haben trotzdem gemeinsame Funktionen und die Ähnlichkeit ihrer Namen könnte dazu führen, dass Leute untersuchen, wie sie sich voneinander unterscheiden ![]()
Ich nutze Discord täglich für die Arbeit (Team-Chat) und bin in Dutzenden von Communities. Da ich in vielen Discourse-Communities bin und einige davon verwalte.
Ich füge nur ein paar Zeilen zu @tvavrda’s perfektem Kommentar hinzu.
Erstens: das Eigentum am Inhalt.
Discourse ist Open-Source und alle Inhalte sind im Grunde Markdown-Textdateien (wir können sie sehr einfach mit API / Plugins exportieren / importieren … Sie können die md-Version dieses Themas leicht sehen, indem Sie die URL ändern, z. B. https://meta.discourse.org/raw/350293)
Ich möchte, dass mein Inhalt für den Rest meines Lebens und darüber hinaus bei mir bleibt.
Hier gibt es einen guten Beitrag: The importance of data ownership for community leaders
Discord ist ein privates Unternehmen und Closed Source.
Discourse ermöglicht es Ihnen, Ihre Inhalte / Personen auf deren Hosting zu verwalten oder zu Ihrem eigenen (sogar lokal) zu verschieben und mit einem einfachen Python-Skript zu jeder anderen Plattform zu migrieren / von ihr zu migrieren.
Barrierefreiheit:
Ich möchte einen normalen Webbrowser verwenden und alle Funktionen des Betriebssystems nutzen, um den Inhalt zu konsumieren (ich möchte einen vollständigen Screenreader? Ein Klick. Bessere mobile Erfahrung? Erledigt.
Inhalte überall teilen:
Was ich an Discourse wirklich liebe, sind die t/my-title/123 URLs. Jeder Inhalt kann seine URL jederzeit ändern. Wir können ihn jederzeit und überall verschieben, und Links brechen nicht, da sie auf der 123-ID basieren.
Für Leute, die Unmengen von Inhalten verwalten, ist das ein Traum (und wir haben lesbare URLs).
Da es sich um Web handelt, können wir alles auf jeder Social-Media-Plattform teilen, mit perfektem Embedding / Vorschau.
Ich könnte weitermachen…* ![]()
Hier ist ein langes (aber interessantes) Thema. Es ist einen Blick wert.
Das ist eine großartige Idee, da man eine Tabelle mit verschiedenen beliebten Plattformen erstellen könnte, die die Funktionsgleichheit und Unterschiede/Einschränkungen aufzeigt.
Hier könnte ein Plugin nützlich sein, damit man Plattform A und dann Plattform B auswählen kann, um Vergleiche nebeneinander zu sehen.
Ähnlich wie bei einigen Websites für Mobiltelefone, GPUs, CPUs usw.