Ich bin ein einzelner Container und wurde auf offiziellem Weg installiert
Hier ist das Protokoll
Upgrading PostgreSQL from version 13 to 15
Die Dateien, die zu diesem Datenbanksystem gehören, werden dem Benutzer „postgres“ gehören.
Dieser Benutzer muss auch den Serverprozess besitzen.
Der Datenbankcluster wird mit dem Gebietsschema „en_US.UTF-8“ initialisiert.
Die Standard-Datenbankkodierung wurde entsprechend auf „UTF8“ gesetzt.
Die Standard-Textsuchkonfiguration wird auf „english“ gesetzt.
Datenblock-Prüfsummen sind deaktiviert.
Berechtigungen für das vorhandene Verzeichnis /shared/postgres_data_new werden korrigiert ... ok
Unterverzeichnisse werden erstellt ... ok
Dynamische Shared-Memory-Implementierung wird ausgewählt ... posix
Standardmäßige max_connections wird ausgewählt ... 100
Standardmäßige shared_buffers wird ausgewählt ... 128MB
Standardmäßige Zeitzone wird ausgewählt ... Etc/UTC
Konfigurationsdateien werden erstellt ... ok
Bootstrap-Skript wird ausgeführt ... ok
Post-Bootstrap-Initialisierung wird durchgeführt ... ok
Daten werden auf die Festplatte synchronisiert ... ok
Erfolg. Sie können den Datenbankserver jetzt mit folgendem Befehl starten:
/usr/lib/postgresql/15/bin/pg_ctl -D /shared/postgres_data_new -l logfile start
Get:1 https://dl.yarnpkg.com/debian stable InRelease [17,1 kB]
Get:2 https://deb.nodesource.com/node_22.x nodistro InRelease [12,1 kB]
Get:3 http://deb.debian.org/debian bookworm-backports InRelease [59,0 kB]
Get:4 http://deb.debian.org/debian bookworm InRelease [151 kB]
Get:5 http://deb.debian.org/debian bookworm-updates InRelease [55,4 kB]
Get:6 http://deb.debian.org/debian-security bookworm-security InRelease [48,0 kB]
Get:7 https://dl.yarnpkg.com/debian stable/main amd64 Packages [10,9 kB]
Get:8 https://dl.yarnpkg.com/debian stable/main all Packages [10,9 kB]
Get:9 https://deb.nodesource.com/node_22.x nodistro/main amd64 Packages [5.416 B]
Get:10 http://deb.debian.org/debian bookworm-backports/main amd64 Packages [283 kB]
Get:11 http://deb.debian.org/debian bookworm/main amd64 Packages [8.792 kB]
Get:12 http://deb.debian.org/debian bookworm-updates/main amd64 Packages [13,5 kB]
Get:13 http://deb.debian.org/debian-security bookworm-security/main amd64 Packages [245 kB]
Get:14 https://apt.postgresql.org/pub/repos/apt bookworm-pgdg InRelease [129 kB]
Get:15 https://apt.postgresql.org/pub/repos/apt bookworm-pgdg/main amd64 Packages [360 kB]
Fetched 10,2 MB in 24s (417 kB/s)
Reading package lists...
Reading package lists...
Building dependency tree...
Reading state information...
Die folgenden zusätzlichen Pakete werden installiert:
postgresql-client-13
Vorgeschlagene Pakete:
postgresql-doc-13
Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert:
postgresql-13 postgresql-13-pgvector postgresql-client-13
0 aktualisiert, 3 neu installiert, 0 zu entfernen und 3 nicht aktualisiert.
17,3 MB Archive müssen heruntergeladen werden.
Nach dieser Operation werden 56,7 MB zusätzlicher Speicherplatz belegt.
Get:1 https://apt.postgresql.org/pub/repos/apt bookworm-pgdg/main amd64 postgresql-client-13 amd64 13.18-1.pgdg120+1 [1.523 kB]
Get:2 https://apt.postgresql.org/pub/repos/apt bookworm-pgdg/main amd64 postgresql-13 amd64 13.18-1.pgdg120+1 [15,4 MB]
Get:3 https://apt.postgresql.org/pub/repos/apt bookworm-pgdg/main amd64 postgresql-13-pgvector amd64 0.8.0-1.pgdg120+1 [297 kB]
Fetched 17,3 MB in 1min 12s (238 kB/s)
Selecting previously unselected package postgresql-client-13.
(Reading database ... 33363 files and directories currently installed.)
Preparing to unpack .../postgresql-client-13_13.18-1.pgdg120+1_amd64.deb ...
Unpacking postgresql-client-13 (13.18-1.pgdg120+1) ...
Selecting previously unselected package postgresql-13.
Preparing to unpack .../postgresql-13_13.18-1.pgdg120+1_amd64.deb ...
Unpacking postgresql-13 (13.18-1.pgdg120+1) ...
Selecting previously unselected package postgresql-13-pgvector.
Preparing to unpack .../postgresql-13-pgvector_0.8.0-1.pgdg120+1_amd64.deb ...
Unpacking postgresql-13-pgvector (0.8.0-1.pgdg120+1) ...
Setting up postgresql-client-13 (13.18-1.pgdg120+1) ...
Setting up postgresql-13 (13.18-1.pgdg120+1) ...
Creating new PostgreSQL cluster 13/main ...
/usr/lib/postgresql/13/bin/initdb -D /var/lib/postgresql/13/main --auth-local peer --auth-host md5
Die Dateien, die zu diesem Datenbanksystem gehören, werden dem Benutzer „postgres“ gehören.
Dieser Benutzer muss auch den Serverprozess besitzen.
Der Datenbankcluster wird mit dem Gebietsschema „C.UTF-8“ initialisiert.
Die Standard-Datenbankkodierung wurde entsprechend auf „UTF8“ gesetzt.
Die Standard-Textsuchkonfiguration wird auf „english“ gesetzt.
Datenblock-Prüfsummen sind deaktiviert.
Berechtigungen für das vorhandene Verzeichnis /var/lib/postgresql/13/main werden korrigiert ... ok
Unterverzeichnisse werden erstellt ... ok
Dynamische Shared-Memory-Implementierung wird ausgewählt ... posix
Standardmäßige max_connections wird ausgewählt ... 100
Standardmäßige shared_buffers wird ausgewählt ... 128MB
Standardmäßige Zeitzone wird ausgewählt ... Etc/UTC
Konfigurationsdateien werden erstellt ... ok
Bootstrap-Skript wird ausgeführt ... ok
Post-Bootstrap-Initialisierung wird durchgeführt ... ok
Daten werden auf die Festplatte synchronisiert ... ok
Erfolg. Sie können den Datenbankserver jetzt mit folgendem Befehl starten:
pg_ctlcluster 13 main start
invoke-rc.d: konnte aktuellen Runlevel nicht ermitteln
invoke-rc.d: policy-rc.d verweigerte die Ausführung von start.
Setting up postgresql-13-pgvector (0.8.0-1.pgdg120+1) ...
Processing triggers for postgresql-common (267.pgdg120+1) ...
Building PostgreSQL dictionaries from installed myspell/hunspell packages...
Removing obsolete dictionary files:
Stopping PostgreSQL 13 database server: main.
Stopping PostgreSQL 15 database server: main.
Performing Consistency Checks
-----------------------------
Checking cluster versions ok
The source cluster was not shut down cleanly.
Failure, exiting
-------------------------------------------------------------------------------------
UPGRADE OF POSTGRES FAILED
-------------------------------------------------------------------------------------
Bitte besuchen Sie https://meta.discourse.org/t/postgresql-15-update/349515 für Unterstützung.
Sie können ./launcher start app ausführen, um Ihre App in der Zwischenzeit neu zu starten
-------------------------------------------------------------------------------------
FAILED
--------------------
Pups::ExecError: if [ -f /root/install_postgres ]; then
/root/install_postgres && rm -f /root/install_postgres
elif [ -e /shared/postgres_run/.s.PGSQL.5432 ]; then
socat /dev/null UNIX-CONNECT:/shared/postgres_run/.s.PGSQL.5432 || exit 0 && echo postgres already running stop container ; exit 1
fi
failed with return #<Process::Status: pid 18 exit 1>
Location of failure: /usr/local/lib/ruby/gems/3.3.0/gems/pups-1.2.1/lib/pups/exec_command.rb:132:in `spawn'
exec failed with the params {"tag"=>"db", "cmd"=>"if [ -f /root/install_postgres ]; then\n /root/install_postgres && rm -f /root/install_postgres\nelif [ -e /shared/postgres_run/.s.PGSQL.5432 ]; then\n socat /dev/null UNIX-CONNECT:/shared/postgres_run/.s.PGSQL.5432 || exit 0 && echo postgres already running stop container ; exit 1\nfi\n"}
bootstrap failed with exit code 1
** FAILED TO BOOTSTRAP ** please scroll up and look for earlier error messages, there may be more than one.
./discourse-doctor may help diagnose the problem.
82e5245f6cce6139328d093702db6d9cc57686bd1ef10025bdabff6c5f8151fe