Kategorie-, Gruppen-, Tag-Beschreibungen als Themen

Kategoriebeschreibungen sind Themen. Gruppen- und Tag-Beschreibungen sind es nicht.

Diese Feature möchte zwei Dinge erreichen:

  1. Machen Sie Kategorie-, Gruppen- und Tag-Beschreibungen zu Themen, damit alle Composer-Funktionen verwendet werden können, wenn ein solcher Einstiegspunkt in die Community und Konversation beschrieben wird.

  2. Nutzen Sie die Spezifität dieses Beschreibungsthema-Musters, um Theme component Ansichten von Kategorie-, Gruppen- und Tag-Beschreibungen zu ermöglichen, wo sie erscheinen können, z. B. über der Themenliste (und minimiert werden können).

Kategoriebeschreibung

Die Kategoriebeschreibung ist ein Thema. Aber uns fehlt die Fähigkeit, den ersten Beitrag dieses Beschreibungsthemas auf der Kategorieseite selbst anzuzeigen. Wenn wir auf Feature verlinken, sind wir einen weiteren Klick von seiner Beschreibung entfernt: About the Feature category.

Mit der Kategoriebeschreibung zur Hand kann die Themenlistenansicht viel einladender und nützlicher sein, um eine aktuelle, vollständige Beschreibung der Kategorie zu durchsuchen.

Es könnte auch nützlich sein, die Kategoriebeschreibung (oder einen Teil davon) für Personen sichtbar zu machen, die keinen Zugriff haben, z. B. wenn sie neugierig auf eine Kategorie sind, aber nicht wissen, ob sie sich anmelden sollen oder nicht. Gruppenbeschreibungen können stattdessen zu diesem Zeitpunkt verwendet werden, insbesondere für die Mitgliedergruppen „Beitreten/Anfordern“. In diesem Fall wäre es nützlich, #some-group-accessible-category verknüpfen zu können, um die (öffentlichen Teile der) Kategoriebeschreibung oder Gruppenbeschreibung anstelle von keinem Link anzuzeigen, wo ein Mitglied zur Kategorie selbst gelangen würde. (Das ist eine Funktion für sich.)

Gruppenbeschreibung

Derzeit ist die Gruppenbeschreibung das, was einer Kategoriebeschreibung am nächsten kommt, und ist als solche nützlich, um Leser über die Spezifität der Gruppe zu informieren (z. B. gewährt sie Zugang zu diesen und jenen Kategorien – siehe letzter Absatz im vorherigen Abschnitt) und Zugang zu anderen Teilen des Forums zu geben (einschließlich Themen, Kategorien, Tags oder anderer Gruppen).

Tag-Beschreibung

Derzeit unterstützen Tag-Beschreibungen kein Markdown, daher können sie nicht verwendet werden, um auf ein Erklärtopic, Kategorien oder Gruppen zu verlinken. Wenn sie stattdessen ein Thema hätten, könnten Tag-Beschreibungen in Dokumentationsthemen zitiert werden und so weiter.


Was denkst du? Fehlt mir eine bestehende Theme component, die das kann?


Dies ist eine Fortsetzung von Workspace Views.

2 „Gefällt mir“

Es hängt davon ab, wie Sie auf die Kategorie verlinken. Wenn Sie den Link zur Kategorie verwenden, wird die Beschreibung angezeigt.

Vielleicht könnten Sie auch etwas wie Category Banners verwenden.

Ich denke, das ist mit Category Previews möglich.

Das meinte ich nicht. Wenn Sie Feature in einem Satz verwenden, wird eine Verknüpfung zur Themenliste der Kategorie hergestellt. Es könnte stattdessen eine Verknüpfung zur Themenbeschreibung der Kategorie hergestellt werden, oder die Themenliste könnte diese eingebettet haben.

Vielen Dank für diesen Hinweis. Davon wusste ich nichts!

Aber dann würde etwas wie „Schau dir die #theme-component-Kategorie an“ nicht funktionieren. Normalerweise wird die Kategoriebeschreibung als angeheftetes Thema oben angezeigt. Wenn du also auf Feature klickst, findest du es leicht.


Vielleicht hast du die Beschreibung entpinnt (manuell oder weil Themen automatisch entpinnen, wenn ich das Ende erreiche. in deinen Profileinstellungen aktiv ist).

1 „Gefällt mir“

In der Tat, wenn ein angeheftetes Thema gelöst wird, gibt es keine einfache Möglichkeit, es wiederzufinden.

Sie können die Suche verwenden: #category in:pinned

1 „Gefällt mir“

[quote=“hellekin, post:3, topic:297605”]oder die Themenliste könnte sie eingebettet haben.
[/quote]

Wir haben eine Theme-Komponente, die darauf abzielt, dies zu lösen:

Wir haben sie gerade hier auf Meta aktiviert, sodass Sie sehen können, wie sie aussieht, wenn Sie eine Kategorie wie Feature oder UX besuchen.

2 „Gefällt mir“

Ja, aber nein: Ich möchte die Kategoriebeschreibung anstelle des Kategoriebanners. Warum zwei verschiedene Dinge verwenden?

1 „Gefällt mir“

Es ist dasselbe, es verwendet die Beschreibung aus dem Kategorie-Thema und zeigt sie als Banner an. Sehen Sie:

1 „Gefällt mir“

¡No lo es! Este componente temático no está usando la publicación completa de la descripción de la categoría como una publicación cocida.

3 „Gefällt mir“

OK, ich verstehe, was Sie meinen, aber das ist so gewollt. Es ist dieselbe Beschreibung, die sowohl über die Kategorie-Oneboxen als auch über das angeheftete Kategoriethema in der Themenliste angezeigt wird, sodass sie überall konsistent ist.

Vielleicht wäre eine iterative Verbesserung, einen Link zum Originalthema zu haben, wenn der erste Absatz nicht der gesamte aufbereitete Beitrag ist.

2 „Gefällt mir“

Es könnte ein wenig wie das Zitat funktionieren: Erweitern beim Klicken auf quote details button, so dass der erste Absatz immer als Erinnerung vorhanden wäre und nützliche Kategorie-Links sofort auf Abruf verfügbar wären.

Wenn die Kategoriebeschreibung nicht mehr angeheftet ist und es viele Themen gibt, ist es schwer zu finden, wenn man die in:pinned-Suchoption nicht kennt.

Ich habe eine weitere ähnliche Idee für Themen: Der erste Beitrag könnte von überall im Thema zugänglich sein, was ihn als Konsolidierungswerkzeug wirkungsvoller machen würde (und um veröffentlichte Seiten zu kommentieren)… Aber ich greife vor.

1 „Gefällt mir“

Wenn es für Sie besser funktioniert, können Sie die Standardeinstellung für das Verhalten beim Aufheben der Anheftung mit automatically unpin topics oder default topics automatic unpin ändern.

3 „Gefällt mir“