CDCK sollte regelmäßig neue Standard-Discourse-Designs entwickeln, um es aktuell zu halten

Verspätete Antwort, aber besser spät als nie, oder?

Ähm, nein, Sie haben eine „ästhetische Meinung“. Es ist nur eine „einfache“. Aber machen Sie nicht den Fehler zu glauben, das sei „keine große Meinung“. Genauso wie „keine Entscheidung zu treffen“ in Wirklichkeit eine Entscheidung für sich ist. :wink: Und allein die Tatsache, dass eine Ermessensentscheidung darüber getroffen werden muss, was als „einfach“ oder „keine große ästhetische Meinung“ gilt. Ich erkenne an, dass Sie teilweise technische Argumente anführen (z. B. keine Schlagschatten bedeuten eine weniger komplexe CSS-Definition), aber Sie können die daraus resultierende Designästhetik nicht ignorieren, und diese ist auf ihre Weise „meinungsstark“.

Ich sehe nicht ganz, wie bei der Existenz eines leistungsstarken Themensystems und einer Vielzahl von Basisthemen zur Auswahl das Standarddesign „schicker“ (oder meinungsstärker oder was auch immer) es für die Leute schwieriger macht, sich anzupassen.

Aber bevor ich zum Kern der Sache komme, sage ich einfach, was ich sagen wollte: WordPress stellt mit seinen Hauptversionen häufig ein neues Standarddesign bereit. Dies tut zwei wichtige Dinge, von denen ich glaube, dass sie Discourse sehr zugute kommen würden (insbesondere das zweite).

  1. Es bietet die Möglichkeit, neue Funktionalitäten aus Design-Perspektive hervorzuheben.
  2. Es bedeutet, dass alle neuen WordPress-Installationen neuer, anders, wohl aktueller und damit vielleicht sogar „besser“ aussehen werden (je nach Vorliebe, hah).

Das Design von Discourse wirkt auf einige nicht unerhebliche Administratoren/Community-Builder und Benutzer etwas „veraltet“. Das Design in regelmäßigen Abständen zu aktualisieren, vielleicht mit jeder Haupt-Nebenversion (z. B. 2.8, 2.9) oder zumindest alle paar davon, könnte für Discourse in vielerlei Hinsicht von großem Nutzen sein.

  • Hält Discourse für alle Neuinstallationen von Haus aus modern und frisch
  • Neue Designs können Marketing-/PR-Tools/Events sein, sowohl aktiv („Wir stellen unser neues Discourse-Theme vor!“) als auch passiv (Besucher von Foren, die das Standardtheme aktualisieren, neu installieren oder auf Discourse.org sehen, sehen ein moderneres Design, das sich günstiger mit anderen aktuellen Tools vergleichen lässt)
  • Die interne Entwicklung neuer Kern-Theme-Iterationen könnte dem Team helfen, die zu erledigenden Arbeiten am Themensystem oder anderen Kernsystemen besser zu identifizieren, im Gegensatz zum eher beiläufigen Ansatz für die vielen (geschätzten!) Themes, die Kernteammitglieder bereits erstellen.

Ich denke, die regelmäßigen Kern-Theme-Updates/-Releases haben viel Potenzial. Und ich würde mir wünschen, dass Discourse in Erwägung zieht, etwas Ähnliches zu tun. Ich erkenne an, dass Updates am Kern-Theme vorgenommen werden (z. B. neue PM-Stile), aber dies ist ein anderer Ansatz, der meiner Meinung nach einen einzigartigen Wert hat.

13 „Gefällt mir“

Das leuchtet mir ein. Ein cooles neues Thema jährlich oder mit jeder Hauptversion, das etwas anders aussieht und/oder einige neue Funktionen zur Schau stellt, ist eine großartige Idee.

10 „Gefällt mir“

Und nur wenige nutzen diese, und dafür gibt es mehrere Gründe. Der größte Unterschied zwischen WordPress und Discourse ist die Größe, in jeder Hinsicht.

Discourse ist ein Forum, und WordPress ist fast alles andere als ein Forum. Und das ist der Hauptgrund, warum es in der WordPress-Welt eine viel größere Vielfalt an Themes und Plugins gibt, und einige können damit sogar ein paar Dollar verdienen.

Stellen wir uns vor, 1 % der Administratoren können so viel programmieren, dass sie etwas Nützliches oder zumindest etwas produzieren. Das bedeutet, dass es allein mehr WordPress-Programmierer/Entwickler gibt als Discourse-Administratoren insgesamt.

WordPress ist für fast jeden gemacht, auch für diejenigen mit begrenzten technischen Fähigkeiten – und wenn diese wirklich begrenzt sind, gibt es Ein-Klick-Installationen, Dokumentationen und Webinare SOWIE bezahlte Berater, die helfen. Discourse ist weitaus anspruchsvoller.

Auch das Geschäftsmodell von Automattic (heutzutage) und Discourse ist völlig unterschiedlich.

All das zusammen bedeutet weniger Theme-Optionen für Discourse :wink:

Aber es ist mehr oder weniger eine falsche Vorstellung zu behaupten, dass die geringere Anzahl von Themes Discoures’ Schuld ist und die Vielfalt von Automattic kommt.

5 „Gefällt mir“

Bezüglich der jährlichen Themes in WordPress: Die vorgestellten Funktionen sind, hmmm… major. Das geschieht schon seit ein paar Jahren und wird sich sicherlich bis WP 6.0 fortsetzen, wo das gesamte Theming-System überarbeitet wird. Es gibt jetzt „Classic“-Themes und Block-Themes, die unterschiedliche Fähigkeiten für die Anpassung erfordern.

Wenn wir das von der neuen Benutzererfahrung trennen, höre ich, was Sie über Leute sagen, die Discourse als ein neues, ständig aktualisiertes Produkt sehen, das Leute zum Ausprobieren verleitet.

Ich bin persönlich als WordPress-Entwickler traumatisiert von dem, was mit den Themes passiert, wie sie an neue Funktionen gebunden sind und wie schnell sie eingeführt werden. Ich würde gerne aus der Herangehensweise dieses Projekts an neue Themes/Funktionen lernen und sie in Discourse anwenden. :slight_smile:

9 „Gefällt mir“

Danke @awesomerobot, dass du das zu einem eigenen Thema gemacht hast. Ich denke, es verdient als Funktionsanfrage eine Diskussion. :slight_smile:

Ja, aber ich weiß nicht wirklich, was das mit meinem Vorschlag zu tun hat, nämlich dass CDCK selbst solche Themes erstellen soll. Das Problem, dass es nicht so viele Community-/kommerziellen Theme-Ersteller gibt, ist auch ein Anliegen von mir, aber ein separates Thema.

Diese Behauptung habe ich nicht aufgestellt, also… stimme ich dir zu. :grinning_face_with_smiling_eyes:

Ja, genau.

100%! Ich würde CDCK auf keinen Fall vorschlagen, den Ansatz von Automattic vollständig zu übernehmen, sondern nur, dass sie eine ähnliche Grundidee in Betracht ziehen, neue, offizielle Themes oder Theme-“Versionen”/Generationen zu erstellen, um Discourse-Funktionen und den Gesamtfortschritt zu präsentieren. Aus dem Ansatz von Automattic zu lernen ist definitiv der richtige Weg, und ihn an die Bedürfnisse von CDCK und Discourse anzupassen.

Mir kommt der Gedanke, dass die Theme-/Strukturänderungen, von denen ich in den letzten 6-12 Monaten gehört habe, (wenn sie nicht bereits abgeschlossen und im Discourse-Kern enthalten sind) ein großartiger Grund sein könnten, das Theme zu aktualisieren und vielleicht mit dieser Art von Sache zu beginnen (oder zumindest zu experimentieren)!

4 „Gefällt mir“

Weil niemand das tut :rofl:

Ja, ich weiß – das ist ein lausiger Argument. Aber der Schwachpunkt war der Vergleich mit WordPress ist… sinnlos.

Aber wahr – die Erstellung von Themes und Plugins kann nur wachsen, wenn Discourse einen größeren Anteil hat, und Wachstum kommt von CDCK und verschiedene Themes sind Teil davon.

1 „Gefällt mir“

Es ist zu komplex und wird es immer sein.
Im Vergleich zur Erstellung von Themes oder Plugins in PHP-Foren ist Discourse eine andere Komplexitätsstufe.
Alles, was Sie realistisch ändern können, ist sehr oberflächlich.
Ein komplexeres Layout wird wahrscheinlich ständig kaputt gehen, da sich Discourse ständig weiterentwickelt.
Pavillion leistet großartige Arbeit und versucht, dies mit seinen monatlichen Updates zu umgehen, aber es muss eine Qual sein (für Pavillion).

Ich sehe Discourse immer mehr für Business-Websites.
Es ist formell und starr. Sehr unpersönlich.
Großartig für Unternehmen, langweilig für Communities.
Discourse macht nicht die lustigen Foren-Sachen.
Follows, Whos Online, Emotionen, nur grundlegende (aber nicht geschäftliche) Community-Sachen erforderten Drittanbieter-Plugins und monatelanges Schwimmen gegen den Strom, um sie zu bekommen. (Alles ‘Soziale’ wurde heftig abgelehnt)
Ich kann nicht viel Veränderung sehen, das Team hat Tunnelblick und es dient ihnen gut.
Es ist großartige Software und wäre ohne den Fokus nicht das, was es heute ist.

Ich habe gelernt, nur die dunklen/hellen offiziellen Themes und nur offizielle Plugins zu verwenden.
Das ist sehr einschränkend, aber so funktioniert Discourse.

Wenn ein Unternehmenskunde dafür bezahlt … bekommen Sie es vielleicht.
Wenn Sie nach einer Funktion fragen, seien Sie als Nicht-Programmierer vorsichtig … die Aufforderung, einen PR zu erstellen, wird Ihre Anfrage jetzt stoppen und auch verhindern, dass Sie in Zukunft etwas anfordern.
Es gibt eine CLI zum Erstellen von Themes … keine benutzerfreundliche GUI.
Alles ist komplex und es wird keine Anstrengung unternommen, es benutzerfreundlicher zu gestalten.
Willkommen in Geekland.

2 „Gefällt mir“

Ich verstehe das Argument, das Sie anführen, nicht. Dies ist ein Grund für CDCK (Discourse-Entwickler), regelmäßige Theme-Updates durchzuführen.

OK, aber was wäre, wenn CDCK regelmäßig (ein- oder zweimal im Jahr) verbesserte Themes bereitstellen würde? Dann hätten Sie mehr wirklich hochwertige Optionen, die neue Funktionen voll nutzen und modern aussehen.

Insgesamt verstehe ich beide Antworten wirklich nicht, sie scheinen beide die gesamte Idee, die ich hier vorschlage, zu ignorieren. Ich sage, dass die Erstellung neuer Themes durch CDCK für sie (sowie für Benutzer/Administratoren wie uns) von Vorteil sein kann, um ihre Wahrnehmung auf dem Markt zu verbessern, um Discourse ästhetisch wettbewerbsfähig zu halten (was für viele potenzielle Kunden tatsächlich sehr wichtig ist).

Ich sage, in der realen Welt machen Pavillion das bereits und waren gezwungen, einen monatlichen Update-Zyklus einzuhalten, um mit der Geschwindigkeit Schritt zu halten, mit der sich Discourse entwickelt.
Selbst dann gehen Dinge kaputt und manchmal müssen sie ‘Fixes’ außerhalb dieses Zeitplans durchführen. Ich denke, ein- oder zweimal im Jahr würde in Wirklichkeit ein- oder zweimal im Monat bedeuten.

Es gibt einen Grund, warum es kein einziges kommerziell erhältliches Theme für Discourse gibt und es Tausende für vBulletin gab/gibt (habe ich noch nicht nachgesehen)… sie sind schwierig zu erstellen und ein absoluter Albtraum in der Wartung, besonders wenn man das Layout vom Standard (Seitenleisten usw.) abweicht. Es gibt keine ‘offiziellen’ Theme Components, aber jeder würde den Theme-Ersteller belästigen, wenn sie nicht gut zusammenarbeiten.

Ich denke, CDCK plant, ein Seitenleisten-Theme für den Chat zu veröffentlichen. Vielleicht ist das ein Ausgangspunkt für einige kreativere Themes.

Zumindest hat niemand aus dem Team vorgeschlagen → Marketplace
Das ist ein weiterer Standard-Feature-Request-Killer… oder könntest du bitte ein ‘Mock-up’ davon machen, wie du dir das Theme vorstellst? :wink:

Viel Glück mit der Anfrage.

3 „Gefällt mir“

Eigentlich tun sie bereits genau das, was Sie verlangen … sie machen sie nur nicht offiziell oder fügen ein Datum wie WP hinzu.

@awesomerobot hat ein wunderbares Theme erstellt: Isabelle

Grogu von @meghna ist nur eines von vielen ihrer neueren Themes.

Alles, was sie tun müssen, ist, eines ihrer Themes auszuwählen, das Jahr und einen gängigen Titel hinzuzufügen … Disco21, Disco22 usw. (Entschuldigung, Grogu) und es @Discobot zuordnen, damit es die ganze Mühe hat. :laughing:
Ein Start im Januar mit Fanfaren :tada: und Ihre Funktionsanfrage ist erfüllt.
Möge die Macht mit Ihnen sein…

Star Wars Helmet GIF by Disney+

Übrigens habe ich früher viele Vb-Foren ‘gehäutet’ … lol, aber es war das Gallery-Addon und die Art und Weise, wie man kategorisierte Miniaturansichten im gesamten Forum platzieren konnte, die den größten visuellen Effekt hatten und einen echten Eindruck hinterließen - bessere Anmeldungen und eine bessere Community.
Sortiert nach kürzlich hinzugefügt, meistgesehen, am besten bewertet oder zufällig … vertikale oder horizontale (1-10) Miniaturansichten an Stellen, an denen bereits Haken für Banner und Anzeigen vorhanden sind.

Foren über Autos, Boote, Fahrräder, Lieferwagen, Hunde, Katzen, Ziegen, tropische Fische, Gartenarbeit, Wandern, Radfahren, Segeln, Gadgets, Technik, 38-Zoll-Monitore :smiling_face_with_three_hearts:, Essen, Rezeptfotos, Fitness usw. … ein paar Vorschläge aus Nischenbereichen, die eine Galerie sowie Discourse in Worten benötigen.

Dann haben Sie sortierte Miniaturansichten, die von Ihren Benutzern auf Ihrer Homepage und in sortierten Kategorien hochgeladen wurden, um die Attraktivität Ihrer Foren visuell zu verbessern. Es verbessert wirklich das Aussehen, die Anmeldungen und das Engagement.
Leider brauchen Geschäftsforen mit :moneybag: : wahrscheinlich keine.
Oder es würde eines geben.
Der Benutzer lud in ‘seine’ Galerie hoch und wählte Kategorien aus. So hatten Benutzerprofile Wert und wurden besucht.
Hier kann ich nicht einmal ein Bild meiner Katze oder meiner Enkelkinder zu meinem Profil hochladen … null Community.
Ich bin seit 6-7 Jahren hier, was wissen Sie über mich? (Gelegentlich ist ‘arsey’ gegeben)

4 „Gefällt mir“

Dies sind definitiv nicht die Art von Dingen, die ich vorschlage, und ich habe in einer früheren Nachricht darauf verwiesen, dass sie es nicht sind. Der gesamte Punkt ist, kein spezialisiertes (z. B. Grogu) Thema zu sein, sondern gut und umfassend, poliert und gut genug gepflegt zu sein, um ein neuer Standard zu sein, und jede neue Discourse-Instanz dadurch besser und aktueller aussehen zu lassen.

Sie sollten die Verantwortung mehrerer Personen bei CDCK sein, nicht nur ein oder zwei Personen, die sich entscheiden, ihre eigenen Themen zu erstellen und zu pflegen, sei es aus persönlichem Interesse oder vielleicht aus dem Wunsch eines Unternehmens nach mehr Themenoptionen/Beispielen, ich weiß es nicht. Aber was ich vorschlage, ist ein selten veröffentlichtes großes Update des Standardthemas. WordPress demonstriert dies äußerst klar, und Sie können sehen, wie dramatisch es sich von dem unterscheidet, was CDCK und seine Mitarbeiter derzeit tun. Ich hoffe, das klärt die Sache.

Ich stimme zu, dass Profile verbessert werden müssen! Sie sind ziemlich langweilig, außer wenn man jemanden ausspionieren/Statistiken über ihn finden möchte. :grinning_face_with_smiling_eyes: Ich habe sie meistens als Administrator auf der Suche nach Mods genutzt, aber selten als normaler Benutzer. Ich denke, es ist wichtig, das „MySpacing“ von Profilen zu vermeiden (d. h. zu viel Anpassung), aber Optionen für etwas mehr Persönlichkeit wären schön.

2 „Gefällt mir“

Vielleicht wäre ein jährlicher Designwettbewerb mit einem Thema und einer Abstimmung spaßig.

Anerkennung oder $$$

6 „Gefällt mir“

Oh, das gefällt mir! Das ist eine coole Möglichkeit.

2 „Gefällt mir“

Es gab in der Vergangenheit einige:

6 „Gefällt mir“

Hallo, ich komme gerade an, ich kam wegen des Vergleichs mit Circle.so, es ist zu schön! Gibt es ein fertiges Paket, das Discourse ähnlich wie Circle macht? Es wäre ein neues Thema, oder?

2 „Gefällt mir“

Korrekt. @jordan.vidrine hat dies tatsächlich vor einiger Zeit erwähnt – die Erstellung eines ähnlichen Themas ist definitiv machbar.

4 „Gefällt mir“

Brillante Idee!

Wenn Discourse nicht nur die leistungsfähigste Funktionalität, sondern auch das beeindruckendste Design bietet, ist das ein enormer Wettbewerbsvorteil.

Themen könnten verschiedene Anwendungsfälle umfassen:

  • Community-Aufbau
  • Kundensupport
  • Ideenfindung
  • Intranet

Was auch immer die obersten Prioritäten für die Wachstumsziele des Discourse-Teams sind.

Machen Sie es einfach, machen Sie es leicht, machen Sie es schön.

7 „Gefällt mir“

Eine wirklich großartige, von der Community getragene Idee!

1 „Gefällt mir“

Wir haben jetzt das Meta Branded-Theme, das Sie aus dem Theme-Picker in der Seitenleiste oder Ihren Einstellungen auswählen können.

3 „Gefällt mir“

Ich habe über 100 (verrückt, ich weiß) Community-Optionen für eine gemeinschaftsbasierte Initiative gescreent. Eines von nur einer Handvoll Ausschlusskriterien war, dass die Community nicht wie Alternativen mit „BB“ oder „Board“ im Namen aussehen sollte, d. h. nicht seit vor dem Jahr 2000 (neu-)gestaltet worden war. Discourse hat es nicht geschafft.

Das ist meine Art zu sagen, dass ich Ihrer Schlussfolgerung zustimme. Out of the box sieht es veraltet aus.

Ihre Vorschläge und einige weitere unten dargestellte Ideen sind eine großartige Möglichkeit, dieses Softwareprodukt attraktiver zu gestalten. Die Priorisierung seines UI-Designs würde Discourse auf lange Sicht wahrscheinlich sehr zugute kommen.

Das bedeutet nicht, dass das Discourse-Management jeden momentan erfolgreichen Wettbewerber (wie z. B. Mighty Networks oder Circle.so) kopieren sollte. Aber das Discourse-Management sollte von ihnen, anderen Trends und der Zielbenutzerbasis von Discourse (d. h. den potenziellen und bestehenden Benutzern dieser Gruppe) lernen, um die richtige strategische Richtung für Discourse, einschließlich seines UI-Designs, zu finden.

An wen es auch betrifft.
Die Antwort auf die berechtigte Frage: „Warum bist du dann hier?“ lautet, dass unsere Top-Optionen aufgrund von Instabilitätsproblemen, umständlichen Implementierungen guter Funktionalität und einigen anderen „Was du siehst, ist nicht das, was du bekommst“ (WYSInWYG)-Situationen unsere Ausschlusskriterien nicht erfüllten. Leider steckt der Teufel im Detail. Also ja, jetzt sind wir wieder hier, beeindruckt von der Funktionalität, aber nicht so sehr von der Frische der Benutzeroberfläche.

Danke an alle, die zu dieser wirklich kompetenten Software beitragen.

6 „Gefällt mir“