Change the maximum attachment/upload size

:bookmark: This guide explains how to change the maximum attachment upload size for self-hosted Discourse instances.

:person_raising_hand: Required user level: System Admin

The default attachment upload size limit is 10MB

If you are self-hosting Discourse and need to allow uploads larger than 10 MB, follow the steps below.

Changing the upload size

  1. Connect to your server:
  • Use SSH to access your server’s command line interface.
  1. Edit the configuration file:
  • Navigate to the configuration directory and edit the app.yml file:
cd /var/discourse/
nano containers/app.yml
  1. Modify the upload parameters:
  • Look for the section labeled params. Directly below, add your desired upload size with careful attention to formatting:
params:
  ## Which Git revision should this container use? (default: latest)
  version: latest
  ## Maximum upload size (default: 10m)
  upload_size: 20m
  1. Save your changes:
  • Press Ctrl+X to exit, then Y to confirm, and Enter to save the changes.
  1. Rebuild the Discourse instance:
  • Run the following command from the /var/discourse directory:
./launcher rebuild app
  1. Update site settings:
  • Go to /admin/site_settings/category/files in your Discourse dashboard.
  • Adjust the max attachment size kb to 20480 (for 20 MB) or your preferred size.

Last edited by @david 2025-09-29T13:05:48Z

Check documentPerform check on document:
62 „Gefällt mir“

Warum ist die Fehlermeldung falsch? Hier ist meine Fehlermeldung.

Beim Versuch, eine 10 MB große Datei hochzuladen. Die Fehlermeldung ist falsch.

3 „Gefällt mir“

Um welche Art von Datei handelte es sich? Können Sie andere Dateien auf diese Seite hochladen?

Manchmal gibt es Browserprobleme während des Upload-Vorgangs, die zu vorübergehenden Schwierigkeiten führen. Bitte versuchen Sie, Ihre Datei erneut hochzuladen, in einer neuen Browsersitzung.

2 „Gefällt mir“

Wurde dieser Artikel schon lange nicht mehr aktualisiert? Warum kann ich „upload_size: 20m“ nicht finden???

2 „Gefällt mir“

Der erste Beitrag wurde vor 5 Tagen aktualisiert

Die Anleitung besagt, dass Sie diese Zeile hinzufügen müssen. Bevor Sie sie also hinzufügen, werden Sie sie nicht finden. Ich habe unten im Zitat einige Formatierungen vorgenommen. Hilft Ihnen das weiter?

9 „Gefällt mir“

beeinträchtigt dies auch die Einstellung für die maximale Bildgröße in KB?

1 „Gefällt mir“

Ja, es wirkt sich auf jede Art von Upload aus.

Genauer gesagt, ich glaube, die upload_size-Einstellung in app.yml wird an nginx als client_max_body_size übergeben, was dem in den Beschreibungen der beiden Website-Einstellungen angegebenen Parameter entspricht:

Maximale Bildgröße KB Die maximale Größe für Bild-Uploads. Dies muss auch in nginx (client_max_body_size) / Apache oder Proxy konfiguriert werden. Bilder, die größer als diese und kleiner als client_max_body_size sind, werden beim Hochladen verkleinert, um hineinzupassen.
Maximale Anhangsgröße KB Die maximale Größe für das Hochladen von Anhangsdateien. Dies muss auch in nginx (client_max_body_size) / Apache oder Proxy konfiguriert werden.
4 „Gefällt mir“

Diese Einstellung erlaubt nun die direkte Eingabe von MB:

image

Vielleicht muss die Einstellung umbenannt und der obige Text aktualisiert werden?

Sofern sich nichts geändert hat, ändert diese Änderung am yml die maximale Größe, die Discourse zulässt. Das heißt, die maximale Größe, die in der Benutzeroberfläche verfügbar ist, beträgt 10 MB. Dies ermöglicht es Ihnen, dieses Maximum zu erhöhen, indem Sie einige Dinge in den Nginx-Konfigurationsdateien ändern.

Was ich meinte, war, dass Sie kb nicht mehr in den Website-Einstellungen eingeben müssen – nicht, dass sich die Funktionalität geändert hätte.

Obwohl es schön wäre, wenn die Website-Einstellungen einfach widerspiegeln würden, was in der YML steht, ohne dass eine separate Einstellung erforderlich ist.

1 „Gefällt mir“

Ich denke, obwohl die Benutzereingabe auch die Verwendung von MB erlaubt, wird der Wert immer in KB gespeichert.

Für mich sind die Namen der Einstellungen keine Informationen für den Benutzer, sondern eher ein technischer Begriff zur Identifizierung der Einstellung. Sie sind nicht übersetzbar, sodass Administratoren, die Discourse in einer anderen Sprache verwenden, sie nicht unbedingt verstehen werden. Und die Konfiguration von Discourse sollte auch für sie funktionieren. Daher muss die Beschreibung für sich genommen gut genug sein.
Vielleicht sollten englischsprachige Benutzer diese Perspektive auch einnehmen und den Namen der Einstellung ignorieren, sich mehr auf die Beschreibung konzentrieren. Dann würdest du dich nicht vom Namen verwirren lassen.

1 „Gefällt mir“

Aber Sie könnten zum Beispiel eine Multisite-Instanz haben und einige Websites möchten weniger als das theoretische Maximum. Das ist zumindest teilweise der Grund, warum es zwei Einstellungen gibt.

1 „Gefällt mir“

Wie wäre es, wenn wir den Beschreibungstext für diese Einstellung verbessern und in dieser einen Link zu diesem Thema einfügen?
Ich denke, das würde die Dinge für alle verbessern.

1 „Gefällt mir“