ChatGPT-Integrationstools für Discourse

Liebe Community,

Da unsere Diskursgemeinschaften meist textbasiert sind, gibt es Werkzeuge, die KI wie ChatGPT nutzen, um strukturierte Antworten aus Diskussionen in Gemeinschaften zu erhalten?

Ich vermute, es gibt einige Integrationen für Slack und Discord. Ich denke, viele Administratoren wären bereit, für einen solchen Bot zu bezahlen. Manchmal geht Intelligenz in Gesprächen verloren. So wie einige KI-Tools Online-Teams oder Zoom-Meetings zusammenfassen, wäre es großartig, wenn wir detaillierte Gespräche zusammenfassen und Benutzern ermöglichen könnten, mit ChatGPT zu sprechen, um ihre Fragen beantwortet zu bekommen.

Im Grunde würde eine generative Suche, die von GPT angetrieben wird und die Fähigkeit hat, Gespräche zusammenzufassen, Discourse ergänzen und den Benutzern mehr Wert bieten.

Nur ein Gedanke. Was denkst du? Ist es bald umsetzbar? Ich weiß, ich verlange zu viel und bin gierig. Aber was soll ich tun…

2 „Gefällt mir“

Wie anderswo gesagt:

Sie können auch lesen:

9 „Gefällt mir“

Dies sind ausgezeichnete Neuigkeiten für unser Phi Rho Projekt:

http://forum.phirho.org

(Schreib mir eine PN, wenn du eine Einladung möchtest!).

Ich würde auch gerne an der Entwicklungsarbeit für Discourse selbst teilnehmen, wenn möglich - ich denke, ich könnte nützlich sein - je nachdem, was getan werden muss. Mit wem kann ich darüber sprechen?

1 „Gefällt mir“

Das könnte nützlich sein. Ich habe jedoch gehört, dass ChatGPT falsche und potenziell gefährliche Antworten generieren kann. Ich habe auch gehört, dass es falsche Antworten mit der gleichen Überzeugung wie richtige Antworten wiedergibt. Außerdem, was alle anderen gesagt haben. ChatGPT ist auch nicht in der Lage, das Internet zu durchsuchen. Auf der positiven Seite macht es das Beantworten von Fragen zum Kinderspiel, solange ChatGPT korrekte Antworten liefert und die Frage klar ist.

2 „Gefällt mir“

Es gibt mehr als nur Antworten.

Zum Beispiel könnte GPT markierte Beiträge automatisch bearbeiten und sogar frühere Beiträge berücksichtigen.

Es kann Rechtschreibfehler und Tippfehler korrigieren.

Es kann bei Titelvorschlägen/Vorschlägen zu verwandten Themen helfen.

Etwas Nützliches, das mir einfällt, ist eine Funktion zur Überprüfung von Fakten/zur doppelten Überprüfung eines Beitrags mit GPT. Eine Schaltfläche mit einer vordefinierten Eingabeaufforderung „Prüfen Sie, ob die Informationen in diesem Beitrag korrekt sind“.

Das sind nur ein paar Beispiele, die mir eingefallen sind.

4 „Gefällt mir“

Das ist interessant, können Sie näher erläutern, wie das funktionieren könnte?

Können Sie auf einen bestehenden Dienst/eine API verweisen, die dies tut?

Warum nicht einfach Community-Markierungen verwenden?

Dies wurde für Topic Summaries vorgeschlagen und ich habe eine maßgeschneiderte Abwertungsmechanik implementiert (da die Zusammenfassung von einem Beitrag getrennt ist).

Wie kann man sonst ohne menschliches Zutun verarbeiten?

3 „Gefällt mir“

Hallo @samp_one :wave:

Ich denke, dieser spezielle Link von Falco beantwortet Ihre Hauptfrage:

Ich werde dieses #support-Thema schließen, aber Sie können uns gerne mitteilen, wenn Sie der Meinung sind, dass die verlinkte Diskussion nicht die richtigen Antworten oder die gewünschte Diskussion liefert :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Dieses Thema wurde nach 6 Stunden automatisch geschlossen. Neue Antworten sind nicht mehr möglich.