Erstellen und Verwalten von Kalendern

:bookmark: Dieser Leitfaden erklärt, wie Sie Kalender in Discourse mit dem Kalender- (und Ereignis-) Plugin erstellen und verwalten.

:person_raising_hand: Erforderliches Benutzerniveau: Alle Benutzer

Kalender sind ein mächtiges Merkmal in Discourse, das es Ihnen ermöglicht, Ereignisse innerhalb Ihrer Community zu organisieren und anzuzeigen. Dieser Leitfaden führt Sie durch den Prozess der Erstellung von Kalendern, dem Hinzufügen von Ereignissen und deren effektiver Verwaltung.

Zusammenfassung

  • Kalender-Plugin aktivieren
  • Einen Kalender in einem Thema oder einer Kategorie erstellen
  • Ereignisse zu Ihrem Kalender hinzufügen
  • Kalenderoptionen und -einstellungen verwalten
  • Die Feiertagskalenderfunktion nutzen

Kalender-Plugin aktivieren

Bevor Sie Kalender erstellen können, stellen Sie sicher, dass das Plugin „Kalender (und Ereignis)“ auf Ihrer Discourse-Instanz aktiviert ist. Weitere Details zur Aktivierung des Plugins und seinen zugehörigen Einstellungen finden Sie in der Dokumentation des Discourse Kalender- und Ereignis-Plugins.

Kalender erstellen

Thema-Kalender

Um einen Kalender in ein Thema einzubetten:

  1. Erstellen Sie ein neues Thema oder bearbeiten Sie den ersten Beitrag eines vorhandenen Themas.

  2. Fügen Sie den folgenden Code in separaten Zeilen hinzu:

    [calendar]
    [/calendar]
    
  3. Veröffentlichen oder aktualisieren Sie den Beitrag.


:information_source: Montag gilt als erster Tag der Woche in Discourse-Kalendern, unabhängig von den Gebietseinstellungen des Betrachters. Dies ist derzeit nicht konfigurierbar.

Kategorie-Kalender

Um einen kategorialen Kalender zu erstellen:

  1. Gehen Sie zu /admin/site_settings/category/discourse_calendar?filter=plugin=discourse-calendar.

  2. Fügen Sie im Einstellungspunkt „calendar categories“ einen Eintrag im folgenden Format hinzu:

    categoryId=123;postId=4949;tzPicker;defaultView=month
    
    • Ersetzen Sie 123 durch Ihre Kategorie-ID (finden Sie in der URL, wenn Sie die Kategorie anzeigen).
    • Ersetzen Sie 4949 durch die Beitrags-ID der Kategoriebeschreibung (finden Sie, indem Sie .json an die URL des Themas „Über die Kategorie“ anhängen).
  3. Fügen Sie die Kategorie-ID zum Einstellungspunkt „events calendar categories“ hinzu.

  4. Optional können Sie „discourse post event allowed on groups“ einstellen, um zu steuern, welche Gruppen Ereignisse hinzufügen dürfen.

Elemente zu einem Kalender hinzufügen

Thema-Kalender

Um ein Ereignis zu einem Thema-Kalender hinzuzufügen:

  1. Antworten Sie auf das Thema, das den Kalender enthält.
  2. Verwenden Sie die Funktion „Datum / Uhrzeit einfügen“ im Menü des Komponisten \u003ckbd\u003e+\u003c/kbd\u003e, um ein Datum oder einen Datumsbereich hinzuzufügen.
  3. Fügen Sie eine Beschreibung über dem Datum hinzu.
  4. Senden Sie die Antwort.

Das Ereignis wird nach dem Neuladen des Themas im Kalender angezeigt.

Kategorie-Kalender

Um ein Ereignis zu einem Kategorie-Kalender hinzuzufügen:

  1. Erstellen Sie ein neues Thema in der Kategorie.
  2. Klicken Sie auf das Zahnradsymbol und wählen Sie „Ereignis erstellen“.
  3. Füllen Sie die Ereignisdetails aus und veröffentlichen Sie sie.

Das Ereignis wird im Kategorie-Kalender angezeigt.

Kalenderoptionen

Sie können Ihren Kalender mit verschiedenen Optionen anpassen:

Option Beispiel Beschreibung
Wochenenden ausblenden weekends="false" Blendet Samstag und Sonntag aus.
Bestimmte Tage ausblenden hiddenDays="1,2" Blendet Montag und Dienstag aus (verwenden Sie 0-6 für Sonntag-Samstag).
Standardansicht festlegen defaultView="basicWeek" Optionen: month, basicWeek, listNextYear.
Zeitzonen ignorieren fullDay="true" Behandelt alle Ereignisse als ganztägige Ereignisse.

Beispielverwendung:

[calendar weekends="false" hiddenDays="1,2" defaultView="basicWeek" fullDay="true"]
[/calendar]

Kalenderelemente entfernen

Kalenderelemente können auf folgende Weise entfernt werden:

  • Abgelaufene Kalenderelemente können automatisch mit der Einstellung „delete expired event posts after“ entfernt werden.
  • Verwenden Sie Thema-Timer, um Antworten automatisch zu löschen.
  • Löschen Sie Beiträge manuell nach Bedarf.

Feiertagskalender

Der Feiertagskalender ist eine spezielle Funktion zur Verwaltung von Urlaubstagen des Website-Personals:

  1. Erstellen Sie ein Thema mit einem Kalender im ersten Beitrag.
  2. Setzen Sie „holiday calendar topic id“ auf die ID dieses Themas.
  3. Antworten auf dieses Thema werden als Urlaubszeit für den antwortenden Benutzer behandelt.
  4. Urlaubseinträge werden automatisch und zufällig eingefärbt.
  5. Ein Emoji (Standard: :date:) erscheint neben den Namen von Urlaubenden in Benutzerkarten und @-Erwähnungen.
  6. Optional können Sie gebietsschema-spezifische Feiertage für Benutzer einbeziehen, indem Sie „calendar automatic holidays enabled“ aktivieren.

FAQs

F: Warum scheinen einige Ereignisse mehrere Tage zu umfassen?
A: Der Kalender ist immer in UTC. Verwenden Sie die Einstellungen „all day event start time“ und „all day event end time“, um Zeitzonenunterschiede auszugleichen.

F: Kann ich die Farben von Feiertagskalendereinträgen steuern?
A: Derzeit ist es nicht möglich, die Farben von Feiertagskalendereinträgen zu steuern oder farbige Einträge in regulären Kalendern zu erhalten.

F: Wie zeige ich vergangene Ereignisse in einer Listenansicht an?
A: Derzeit gibt es einen Fehler bei der Verwendung von defaultView=listNextYear, der dazu führt, dass die anfängliche Ansicht leer ist. Als Workaround müssen Benutzer zur Monatsansicht wechseln, einen Monat zurückgehen und dann zur Listenansicht zurückkehren, um vergangene Ereignisse anzuzeigen.

Zusätzliche Ressourcen

11 „Gefällt mir“

Ich habe Schwierigkeiten zu verstehen, wie ich einen Kalender erstellen kann, damit er in einer Kategorie angezeigt wird, und was ich tun muss, um ihn dort zu befüllen. Bei Themen ist es ziemlich einfach, aber der Fall der Kategorie ist obskurer. Kann mir jemand ein Beispiel geben?

Eine Kategorie-Kalender erstellen

Der Unterschied zwischen einem Themenkalender und einem Kategoriekalender besteht darin, dass ersterer ![Datum hinzufügen|35x37](upload://rXT5BfnRxU4OVSGnwrIWTjqFlYb.png „Datum hinzufügen“) aus einer bestimmten Themenantwort verwendet und den Kalender im Thema selbst anzeigt, während letzterer ![Ereignis erstellen|29x28](upload://mFtdlH6k8fKKfYPZIOrAWUaEf5Q.png „Ereignis erstellen“) in einem beliebigen Thema der konfigurierten Kategorie verwendet und den Ereigniskalender in der Kategorie anzeigt.

1. Kalender-Plugin aktivieren

In /admin/site_settings/category/discourse_calendar?filter=plugin%3Adiscourse-calendarKalenderkategorien:
Sie möchten etwas wie: categoryId=123;postId=4949;tzPicker;defaultView=month

  • categoryId ist leicht zu finden: es ist die Zahl in der URL, wenn Sie auf die #Kategorie klicken.
  • postId kann so gefunden werden: Gehen Sie zur Kategoriebeschreibung (dem angepinnten Thema “Über die Kategorie”) und hängen Sie .json an die URL an: Die postId befindet sich am Anfang der JSON-Datei.
  • Überprüfen Sie die Dokumentation von discourse-calendar für verfügbare Optionen.
  • Fügen Sie die Kategorie (in unserem Beispiel mit der Nummer 123) zu Ereigniskalenderkategorien hinzu.
    Sie möchten vielleicht discourse post event allowed on groups festlegen, um die Gruppen einzuschließen, die Ereignisse hinzufügen dürfen.

2. Ein Ereignis erstellen

Sie können ein neues Thema in Kategorie 123 erstellen und Ereignis erstellen (über die Zahnrad-Schaltfläche).
Das Ereignis wird dann im Kategoriekalender angezeigt.

:tada:

2 „Gefällt mir“

Gibt es eine Möglichkeit, nicht die kommenden, sondern die Ereignisse des letzten Jahres anzuzeigen? Wir möchten das Plugin für unseren Journal-Bereich nutzen und alle vergangenen Einträge im ersten Beitrag auflisten.

Wenn der unten stehende Ausschnitt verwendet wird, ist die Ereignisliste zunächst leer. Erst wenn man zur Monatsansicht zurückkehrt, einen Monat zurückgeht und wieder zur Listenansicht wechselt, funktioniert es.

[calendar defaultView=listNextYear fullDay=true]
[/calendar]

Siehe Bug in Aktion:
CleanShot 2024-05-07 at 14.08.49 2

6 „Gefällt mir“

Ich interessiere mich auch für diese Funktion.

Ich frage mich, ob es möglicherweise auch Skripte für den Daten-Explorer gibt, die mit der Kalendersuche einhergehen.

3 „Gefällt mir“

Wenn jemand in meiner Community ein Kalenderereignis postet und dann ein Administrator dieses Ereignis bearbeitet, warum kann der ursprüngliche Poster es dann nicht mehr bearbeiten?

Dies ist ein großes Problem, das Hunderte von Menschen betrifft.

Stellen Sie klar, dass vorerst nur der Themenkalender am Montag beginnt und der Kategoriekalender stattdessen am Sonntag.

Ich würde es lieben, wenn dies vom Administrator konfigurierbar wäre, da jetzt jeder den Kalender anders anzeigt…

3 „Gefällt mir“

Uh-huh. Das macht Sinn, denn ich hatte nicht erkannt–

Damit Feiertage im Feiertagskalender sichtbar sind, ist es erwähnenswert, dass die Antwort einen Zeitstempel enthalten muss, den Sie aus dem Redakteursmenü hinzufügen.
Außerdem, wie bereits erwähnt, findet man die ID des Beitrags, indem man .json zur URL des Beitrags hinzufügt. Ich denke, dies sollte hier in die Dokumentation aufgenommen werden, da die URL-ID des Themas die Leute verwirren wird, wenn Kategorien ihre ID in der URL haben, da ihre Nummer nahe, aber nicht identisch mit der tatsächlichen Thema-ID sein kann.

Vielen Dank für diesen Leitfaden, es gibt viel zu behandeln, da es viele Funktionen gibt, was cool ist, tolle Arbeit, Entwickler!

Ahh, die KI-Neufassung hat einige Begriffe wie „Ereignis“ hinzugefügt. Idealerweise sollte dieser Begriff in der „Kalender“-Hälfte der Dokumentation vermieden werden, um keine Mehrdeutigkeit mit der zusätzlichen „Ereignis“-Funktion des Plugins zu schaffen.

1 „Gefällt mir“

Ich möchte fragen, dass mein Discourse keinen Kalender und keinen Zahnradknopf hat, nachdem ich das Plugin aktiviert habe. Stimmt etwas nicht?

1 „Gefällt mir“

Das Zahnradsymbol wurde vor einiger Zeit in geändert. Ich glaube, das Einfügen von Datum wurde in dieses Menü verschoben (ich glaube, es verwendet jetzt auch das Symbol ).

Auf jeden Fall ein sehr guter Punkt. Es sieht so aus, als ob diese Dokumentation ein Update benötigt (und es gibt wahrscheinlich auch andere Themen, die sich noch auf das Zahnradsymbol beziehen).

1 „Gefällt mir“

Danke für die Antwort, und dann habe ich einen weiteren Fehler entdeckt, der damit zusammenhängt. Ich habe dieses Symbol, aber es ist größer und an der falschen Stelle, wie Sie sehen können, blockiert es. Auf dem Handy ist es normal, aber nicht auf dem Desktop. Übrigens, kein Kalender, sondern Veranstaltungen in der Liste. Was kann ich tun :pleading_face:

Behebt der Abgesicherter Modus die Position des Plus-Symbols?

Welchen Kalender-Button erwartest du?

Der ist jetzt

Ich habe diesen Einfügen-Button, wie kann ich dann einen Kalender posten? Ich habe Code [calendar] ausprobiert, das funktioniert, aber sind Datum/Uhrzeit im Kalender enthalten?

Für den großen Button habe ich den abgesicherten Modus ausprobiert, und es ist immer noch so. Das Neuerstellen der App funktioniert nicht, kann ich hoffen, dass die nächste Version das behebt?:relieved_face: Oder gibt es etwas, das ich tun kann, außer alles noch einmal zu machen :rofl: