Nicht jeder Link resultiert in einer Onebox. Zum Beispiel
https://de.wikipedia.org/wiki/Beghilos
Das Ziel dieses Schrittes im Tutorial ist doch nicht nur, den Nutzer dazu zu bringen irgendeinen Link einzufügen, sondern zu zeigen, was das Besondere an einer Onebox ist.
Ich war tatsächlich auch davon ausgegangen, dass immer noch zuerst versucht wird wie vor der Änderung von martin im Februar, zuerst versucht wird allgemein eine Onebox zu finden und wenn das fehlschlägt als Alternative auf die Links geprüft wird. Denn diese Links bieten sich ja auch für Anpassungen des Textes an die eigene Community an. Ich habe das Tutorial schon mit ganz anderen Links passend zu dem Forum und der Firma dahinter gemacht. Das Problem betrifft also nicht nur fremdsprachige Foren.
Ich zitiere hier mal meine Nachricht an Gerhard von Anfang April
Mir ist aufgefallen, dass einer der 3 deutschen Wikipedia Links im Discobot Tutorial nicht mehr funktioniert, weil der zugehörige Artikel Anfang 2023 gelöscht wurde.
https://de.wikipedia.org/wiki/Beghilos
Er sollte also ersetzt werden, damit gerade neue Nutzer nicht verwirrt werden, indem ihnen ein Feature an einem Beispiel demonstriert wird, was nicht funktioniert.
Die Gründe, warum ich den Link nicht einfach mit einem anderen Link wie Plenk – Wikipedia oder Beerware – Wikipedia ersetze, sind folgende Überlegungen:
-
Gibt es Möglichkeiten zu vermeiden, dass so etwas nochmal passiert und es dann 2 Jahre niemand bemerkt?
Also ist es sinnvoll, weniger lustige Wikipedia Artikel zu wählen, weil dann das Risiko einer Löschung geringer ist? Oder wählt man anstatt Wikipedia andere Quellen und verlinkt zum Beispiel zu Webseiten, wo ihr die Kontrolle habt, dass die Links funktionieren, wie Discourse Discover und den Blogpost mit Tipps für neue Nutzer.
-
Wenn ich den Kommentar an dem PR, der hier verlinkt ist, richtig verstehe, dann funktioniert der Fix für andere Links ohnehin nicht.
FIX: Discobot onebox step sometimes not working by martin-brennan · Pull Request #31472 · discourse/discourse · GitHub
This will fall down if someone customizes the onebox
step text, or if the user uses a different link instead,
but we are willing to accept that risk at this time to simplify things.
Denn das betrifft ja nicht nur individuelle Anpassungen, sondern alle Links, die nicht mit den Englischen identisch sind, also auch die im deutschen Tutorial. Ich habe auch den Eindruck, dass das Problem nicht nur sehr schnelle Nutzer betrifft, die Absenden bevor die Onebox in der Vorschau geladen ist, sondern auch alle, die die mobile Version nutzen, wo gar keine Vorschau angezeigt wird. Das der Fix nur für die vorgegebenen Links funktioniert, wäre für mich ein Grund auch in der deutschen Lokalisierung die Englischen Links zu verwenden. Allerdings wirkt es dann auf mich wie übersetzt und nicht wie ein authentisch deutsches Tutorial.
Als Kompromiss könnte ich mir auch vorstellen, die 3 Links aus dem ersten Schritt weiterhin anders als das englische Original zu belassen und den 2. Schritt, wenn beim ersten Versuch keine Onebox erkannt wurde, zu ändern, sodass dort der sicher funktionierende, englische Link steht, dies aber nur Nutzer sehen, bei denen die Erkennung der Onebox schon einmal fehlgeschlagen ist und die somit den Fix mit den festgelegten Links brauchen.
Das wäre aber auch etwas, was man dann vielleicht im Code sicherstellen sollte, indem Übersetzende diesen Link nicht anpassen können, sondern der Platzhalter %{link} direkt vorgegeben ist.
Was meinst du?
Einfach ein anderer Link? Wieder ein lustiger Wikipedia Artikel?
Ein Wechsel zu dem englischen Links?
Ein anderer Link und falls der nicht erkannt wird im 2. Schritt ein englischer Link?
Anbei noch die Nachrichten vom Discobot um die es geht
Ausgezeichnet! Jetzt kannst du über die Lesezeichen-Registerkarte auf deinem Profil jederzeit leicht zu unserer Unterhaltung zurückfinden. Wähle einfach dein Profilbild oben rechts aus 
Als Nächstes: Kannst du einen dieser Links mit mir teilen? Antworte mit einem Link auf einer eigenen Zeile und er wird automatisch in eine hübsche, kurze Inhaltsangabe erweitert.
Um einen Link zu kopieren, tippe und halte auf mobilen Geräten oder klicke rechts mit deiner Maus:
https://de.wikipedia.org/wiki/Antiwitz
https://de.wikipedia.org/wiki/Tetraphobie
https://de.wikipedia.org/wiki/Beghilos
Entschuldige bitte, ich konnte den Link in deiner Antwort nicht finden! 
Kannst du versuchen, den folgenden Link in einer eigenen Zeile in deine nächste Antwort einzufügen?
https://de.wikipedia.org/wiki/Exotische_Kurzhaarkatze