Wie konfiguriere ich eine Subdomain für Discourse?

Hallo :slight_smile:

Ich folge dieser Anleitung auf Github und Sie empfehlen dort Namecheap.
Ich habe das befolgt, und Sie sagen, ich muss eine Subdomain überprüfen.

Zwei Probleme:
Überall auf Namecheap gibt es keine Option, die mir das ermöglicht.
Überall in Ihrer Dokumentation wird nicht erwähnt, wie ich das tun könnte.

Sie erstellen einfach einen A-Eintrag für jede gewünschte Subdomain, wie unter https://www.namecheap.com/support/knowledgebase/article.aspx/319/2237/how-can-i-set-up-an-a-address-record-for-my-domain/ beschrieben.

5 „Gefällt mir“

Vielen Dank!

3 „Gefällt mir“

Persönlich hilft das eigentlich nicht wirklich, da es keine klaren, speziellen Anweisungen gibt, wie man eine Subdomain einrichtet.

Außerdem sagt die Anleitung immer noch überhaupt nichts darüber.

Sind wir sicher, dass das so den Leuten hilft?

Es ist in den Standard-Installationsanweisungen auf GitHub.

„Ihre DNS-Steuerelemente sollten von dem Ort aus zugänglich sein, an dem Sie Ihren Domainnamen erworben haben. Hier erstellen Sie einen DNS- A-Eintrag für den Hostnamen discourse.example.com, sobald Sie die IP-Adresse des Cloud-Servers kennen, auf dem Sie Discourse installieren, sowie Ihre SPF- und DKIM-Einträge für Ihre E-Mails.“

2 „Gefällt mir“

Das liegt daran, dass es nichts Besonderes ist. Es ist nur ein DNS-A-Eintrag, der auf einen Server verweist.

Auf einigen Systemen scheint die “Einrichtung einer Subdomain” eine große Sache zu sein, da diese Systeme eine Menge tun, einschließlich der Installation von etwas, das HTTPS-Anfragen beantwortet (Sie installieren Discourse), das irgendwo läuft (Sie erstellen eine VM) und auf das Sie einen DNS-Eintrag verweisen (der Teil, den Sie anscheinend nur schwer verstehen?).

1 „Gefällt mir“

Ich lag mit @ falsch, Entschuldigung, die Spalte ist „Host“.

Hier sind ein paar Beispiele:

Wobei Value die gewünschte IP-Adresse ist.

Also:

  • demo.example.com
  • dev.example.com
  • snow.example.com

Das ist alles!

(obwohl Sie auch ein Zertifikat mit etwas wie Let’s Encrypt vom Server anfordern müssen, es sei denn, dies geschieht automatisch, wie bei Discourse)

4 „Gefällt mir“

Für jemanden, der noch nie damit zu tun hatte, ist das nichts.

Das kommt schon näher an eine tatsächliche Lösung heran. Die Leute würden jedoch immer noch nicht wissen, wie sie ihre IP-Adresse erhalten.

Wenn dies nur auf Personen beschränkt sein soll, die bereits Webentwickler sind, dann sind die aktuellen Dokumente wahrscheinlich passend.

Wenn Sie die Möglichkeiten, die Discourse für jeden bietet, allen gleichermaßen zugänglich machen wollen, ist noch einiges zu tun.

Mein Web-Entwickler hatte zum Beispiel viele Schwierigkeiten bei der Einrichtung des SMTP-Hosts – das hätte ich niemals vollständig hinbekommen.

[Zitat=“Matthias_Schuster, Beitrag:11, Thema:366299”]
Die Leute würden immer noch nicht wissen, wie sie ihre IP-Adresse bekommen.
[/Zitat]

Es ist die gleiche IP-Adresse wie die VPS, mit der du dich einloggst, um Discourse zu installieren.

2 „Gefällt mir“

Das sind alle Informationen, die für einen neuen Benutzer dokumentiert werden müssen. Ich bin bereit, diese Arbeit zu investieren, falls Sie daran interessiert sind, sie zusammenzuführen.

Vielleicht ein bisschen mehr Details. Dein VP-Anbieter hat jedoch die IP-Adresse im Dashboard mit den Server-Spezifikationen.

Wie einfach das ist, hängt von dem von Ihnen gewählten SMTP ab. Zum Beispiel Brevo.com, Sie melden sich einfach mit einem Benutzernamen und Passwort an und nutzen entweder die kostenlosen oder kostenpflichtigen Tarife.

Dann geben Sie einfach den Benutzernamen, das Passwort in die Discourse-Einrichtung und die SMTP-Adresse ein.
Das obige ist Standard in Discourse. Der SMTP-Anbieter hat möglicherweise auch Anweisungen zum Erstellen eines DNS-Eintrags, wenn ich das richtig verstehe, um die DKIM zu haben und die E-Mail-Zustellung sicherzustellen.

Dann gibt es einige wie Lark, die komplizierter einzurichten sind als das, was ich oben gepostet habe.

Deshalb ist Discourse Meta hier, um offizielle und Community-basierte Unterstützung zu bieten. Wenn man ein Budget hat, gibt es viele Leute, die die Ersteinrichtung übernehmen, und einige wie @pfaffman für selbst gehostete Benutzer haben ein Support-Dashboard gegen eine geringe jährliche Gebühr, die auch seine Unterstützung beinhaltet. Das Dashboard bietet Optionen, um die Installation von Plugins und die Durchführung einiger Kommandozeilen-Wartungsarbeiten für weniger technisch versierte Benutzer zu erleichtern.

Nur um das klarzustellen, ich sympathisiere mit Ihrer Situation und muss sagen: In der heutigen Zeit wird eine GUI-Benutzeroberfläche für den alltäglichen Laien als standardisierter angesehen.

This topic was automatically closed 30 days after the last reply. New replies are no longer allowed.