Verbessern Sie Ihr Gemeinschaftserlebnis mit einem DIY-Gesundheitscheck für die Gemeinde | Blog

Das erinnert mich insbesondere an Städtebausimulationen der späten 90er und frühen 00er Jahre wie Caesar 3. Man begann das Spiel mit einer minimalen Werkzeugleiste, und schaltete im Laufe des Spiels weitere frei. Die (korrekte) Idee dahinter war, dass die vollständige Werkzeugleiste zu Beginn nicht benötigt wird und tatsächlich Ihre Fähigkeit, erfolgreich zu handeln, verringert, da Ihnen fortgeschrittene Optionen präsentiert werden, bevor Sie überhaupt die Grundlagen gelernt haben. Die Frage in Discourse ist, wie man am besten zwischen Benutzern unterscheidet, die bereits in der Lage sind, die erweiterten Funktionen zu nutzen, und denen, die es nicht sind? Vertrauensstufen?

4 „Gefällt mir“

Ich bin bei TL1 auf einem Discourse, weil ich dort vor ein paar Tagen angefangen habe. Aber ich kann den Komponisten/Markdown benutzen – ein bisschen jedenfalls, aber ich kann nicht einmal einfache Tabellen erstellen :wink:

Also, TL ist vielleicht nicht die beste Option, weil es offensichtlich Vertrauen beinhaltet und mehr oder weniger zeigt, wie gut man bekannt ist.

Einstellungen könnten ein besserer Ort sein und dann könnte jeder wählen, ob er die „erweiterte“ Symbolleiste verwenden möchte oder nicht. Aber das würde die Optionen aufblähen und das ist auch kein stilvoller Weg.

WordPress hat das:

Mein Setup ist weit davon entfernt, gut zu sein, aber die Idee ist klar: Wir haben einen Knopf, der Extras ein- und ausblendet. Ich programmiere nicht, aber wie schwer kann so etwas sein?

Sind wir/ich jetzt vom Thema abgekommen?

6 „Gefällt mir“