Ich ringe aktiv mit Discourse als meiner bevorzugten Plattform, um eine Praxisgemeinschaft zu entwickeln. D. h., das Ziel der Gemeinschaft ist es, dass die Mitglieder nicht nur „engagieren“ (lesen, lernen, reagieren, kommentieren/antworten und nachdenkliche neue Themen schreiben), sondern den Gemeinschaftsraum aktiv als kollaborative Unterstützung für ihre eigene Praxis nutzen, d. h. für ihre eigenen Aktivitäten und Projekte, die im wirklichen Leben stattfinden. (In meinem Fall konzentriere ich mich auf lebenslanges Lernen für eine bestimmte Gruppe von Leuten, die einen bestimmten Ansatz verfolgen.)
Und ich muss sagen, ich ringe. Ich habe mich nach dem Ausprobieren einer Reihe von trendigeren Community-Plattformen und der Teilnahme an verschiedenen darauf gehosteten Communities, darunter Circle, Heartbeat, Mighty Networks, Discord, Slack und kursbezogene Add-ons (Thinkific), für Discourse entschieden. Meine Entscheidung war ziemlich kompliziert, aber kurz gesagt, ich bin entschlossen, es mit Discourse zum Laufen zu bringen.
Davon abgesehen, angesichts der relativ technischen Natur von Discourse, könnte ich wirklich eine gleichgesinnte Arbeitsgruppe von Leuten hier bei Meta gebrauchen, die vielleicht an etwas Ähnlichem arbeiten, d. h. wie man die Leistung und Flexibilität der Plattform nach meinem (und meinen erwarteten Mitgliedern) Willen, unseren Bedürfnissen und Anwendungsfällen anpasst. Insbesondere suche ich nach etwas weniger technisch versierten Leuten, die Communities nicht so sehr für Marken- oder Supportzwecke gründen und betreiben, sondern als interessenbasierte Gruppen, bei denen das Ziel, wie erwähnt, nicht nur Engagement ist, sondern Praxis, d. h. den Mitgliedern zu helfen, Dinge zu erreichen, und bei denen der Anstoß und die Richtung hauptsächlich von innerhalb der Community kommen (im Gegensatz zu externen Arbeits-, Ingenieur- oder verbraucherbezogenen Bedürfnissen).
Die Communities, die ich mir vorstelle, sind wahrscheinlich mit Coaching- oder Kursangeboten verbunden und haben Anliegen von Kleinunternehmern (z. B. Solopreneuren) in Bezug auf Marketing, Gewinnung neuer Mitglieder, Vermeidung von Abwanderung und Ähnliches. Ich habe das Gefühl, dass die meisten Discourse-Communities von großen Organisationen oder technischen Produktteams betrieben werden, die ihre Kunden/Benutzer unterstützen, was großartig ist, verstehen Sie mich nicht falsch – es bedeutet, dass Discourse für uns kleine Leute weiter existieren und sich weiterentwickeln kann!
Insbesondere suche ich nach Community-Strategien und -Taktiken, die ich (einzigartig?) auf Discourse mit seinem beträchtlichen Funktionsumfang implementieren kann.
Wie auch immer, ich würde mich freuen, mit ein paar gleichgesinnten, ähnlich situierten Discourse-Community-Entwicklern für gegenseitige Unterstützung und Zusammenarbeit in Kontakt zu treten – und mit Leuten, die Discourse in- und auswendig kennen und daran interessiert wären, diese Art von Anwendungsfall zu ermöglichen. Vielen Dank!
