Es ist großartig, dass echte Endbenutzer wie ich jetzt sehen können, dass wir Discourse verwenden.
Aber dann kommen wir zu der Frage: Discourse, aber welche Version von Discourse?
Zum Beispiel können wir in einem Browser auf „Über Google Chrome“ klicken und es zeigt uns die Versionsnummer an.
Oder liefern Sie immer noch einen Link zur Versionsnummer, zeigen Sie aber einen Grund an, warum die Versionsnummer nicht angezeigt werden kann, damit der Benutzer, der darauf klickt, weiß, dass es nicht nur eine Auslassung war.
Oder es könnte sogar ein Dialog sein: „Warum möchten Sie die Versionsnummer wissen? Grund eingeben. Max: 25 Zeichen.“
Die Angabe der Versionsnummer könnte ein Sicherheitsrisiko darstellen, da iirc Stable nicht so aktuell ist wie tests-passed.
Ich glaube jedoch, dass ein Benutzer immer noch Werkzeuge verwenden kann, um die Version zu identifizieren.
Vor langer Zeit nutzte ein Mitglied das Wissen, dass das Forum nicht aktualisiert wurde, um ein Sicherheitsproblem mit Exploits widerzuspiegeln, das in einem Update behoben wurde.
Powered by ist eine nette Geste. Ein Besucher braucht die Versionsnummer für diese Art von Bling meiner Meinung nach wirklich nicht.
Zu wissen, welche Softwareversionen auf Ihrem Computer installiert sind, ist ein Bedürfnis im Gegensatz zum Wissen, welche Softwareversionen eine Website verwendet.
In Ordnung. Dann bitte ich Sie, in den Seitenleisten Platz für einen „Info zu Discourse“-Link zu schaffen, der wie bei Chrome funktioniert. Und wenn sie ein Administrator sind, können sie die Versionsnummer sehen. Und wenn nicht, können sie eine Erklärung (wie die von Ihnen erwähnten Punkte) sehen, warum sie die Versionsnummer nicht erfahren dürfen. Danke.
Ich hätte nie gedacht, dass Versionsinformationen so detailliert sein könnten. Wenn wir Endbenutzer einige davon sehen könnten, könnten wir feststellen, ob unser Administrator “am Ball” ist oder nicht. Und wir könnten ihn sogar darauf aufmerksam machen, dass er viele Versionen zurückliegt. Oder vielleicht aufgeben, auf einer Seite zu bleiben, die nie aktualisiert wird.
Sie müssen bedenken, dass Stable immer ein paar Versionen/Updates hinterherhinkt.
Wie ich bereits erwähnte, war ein Mitglied auf einer der Seiten, auf denen ich Moderator war, bevor ich Administrator wurde. Das Unternehmen hat nur die Forensoftware installiert und sie lange Zeit nicht aktualisiert, obwohl ich sie dazu empfohlen/gedrängt habe. Das Mitglied konnte infolgedessen, da es den Fortschritt einer Beta-Gruppe sehen wollte, anhand von Versionsinformationen in die Kategorie der Beta-Gruppe Einblick nehmen. Das ist schlimm genug. Was wäre, wenn die private Kategorie vertrauliche Mitgliederinformationen enthalten hätte?
Was @Firepup650 ebenfalls betont hat. Sicher, Mitglieder mit gutem Gewissen wie Sie würden solche Informationen nicht negativ nutzen. Es gibt viele, die Versionsinformationen nutzen würden, um die Sicherheit der Website zu gefährden.