Hallo, vielen Dank für Ihre Antwort.
Ich habe bereits meinen Freund gebeten, von der S+ Speichermethode mit Proxy-Caching auf die S3-Speicher- + CloudFront CDN-Liefermethode umzusteigen. Es scheint jedoch fehlgeschlagen zu sein, und ich kenne den Grund noch nicht. Daher wollte ich fragen, ob Sie die genauen Ausführungsbefehle bereitstellen könnten, damit mein Freund es erneut versuchen kann.
Außerdem lege ich großen Wert auf Videofunktionen in meinem Forum für die Bequemlichkeit meiner Benutzer. Daher hatte ich eine neue Idee und möchte wissen, ob sie machbar ist – ich hoffe wirklich, Ihre Meinung dazu zu hören.
Zuerst sollte ich erklären, dass ich absolut keine Kenntnisse in Programmierung oder Codierung habe. Mein Hauptfach an der Universität war Japanisch, daher habe ich abgesehen vom Erlernen der japanischen Sprache kein Verständnis für Code. Wenn einige meiner Ideen auf den ersten Blick naiv erscheinen, bitte ich um Nachsicht.
Dank des von mir gemieteten Servers für mein Forum, der abgeschaltet wurde, musste ich mich bemühen, ihn wieder aufzubauen, was mir ermöglichte, die Kernpunkte von S3-Speicher und CloudFront CDN zu lernen. Dann habe ich dieses Wissen angewendet und mich gefragt, ob es andere Speicher- und CDN-Dienstleister gibt. Ich habe ChatGPT konsultiert und war froh, die gewünschten Antworten zu erhalten.
Eigentlich wollte ich schon immer eine Video-Website erstellen, habe aber wegen der Festplattenkosten schnell aufgegeben. Jetzt, da ich von der neuen Lösung weiß, habe ich die Idee, eine Video-Website zu erstellen, um die Videos des Discourse-Forums zu unterstützen, wiederbelebt.
Basierend auf der Empfehlung von GPT habe ich erfahren, dass ich entweder PeerTube oder MediaCMS für das Video-Website-System verwenden kann – beide sind ausgezeichnet.
Ich habe derzeit zwei Zweifel:
Erster Punkt: Beide Video-Website-Systeme können Backblaze B2-Speicher mit Cloudflare CDN-Lieferung unterstützen. Da Videos nicht auf meiner eigenen Festplatte gespeichert werden, ruft die Wiedergabe der Video-Website bereits die Backblaze B2 API auf. Was ich möchte, ist, dass das Forum mit der Video-Website verbunden wird, nicht durch das Posten von Links, sondern durch die Verwendung des Upload-Buttons des Forums, um meine MediaCMS (zum Beispiel) Video-Website direkt als Quelle aufzurufen. Dies würde zwei API-Aufrufe bedeuten:
- Das Forum ruft die MediaCMS-Video-Website auf.
- Die MediaCMS-Video-Website ruft den Backblaze B2-Speicher auf.
Ich möchte wissen, ob solche wiederholten API-Aufrufe technisch machbar sind.
Zweiter Punkt: Ob das Forumssystem und das Video-Website-System das Benutzerkontosystem gemeinsam nutzen können, damit Benutzer dasselbe Konto verwenden können. Dies beeinflusst, wie die API-Aufrufe funktionieren würden.
- Option 1: Als Administrator der Video-Website registriere ich ein Administratorkonto, das mit dem Forum verknüpft ist. Wenn das Forum ein Video über die API hochlädt, ist es technisch gesehen der Administrator, der es auf die MediaCMS-Website hochlädt.
- Option 2: Mit einem gemeinsamen Benutzerkontosystem wird der Video-Upload vom eigenen Forum-Konto des Benutzers durchgeführt und über die API mit der MediaCMS-Website synchronisiert. Dann kann der Benutzer das hochgeladene Video unter seinem eigenen Konto auf der Video-Website sehen.
Ich habe GPT zu diesen Ansätzen konsultiert, und GPT hat im Allgemeinen positives Feedback gegeben. Leider habe ich bei wiederholter Nutzung festgestellt, dass GPT zwar Anleitungen und Hilfe bei übergeordneten Entscheidungen geben kann, aber bei detaillierten Antworten manchmal ungenau sein kann. Da ich selbst keine Programmierkenntnisse habe, bin ich mir nicht sicher, ob diese Ideen wirklich machbar sind.
Wenn möglich, wäre ich Ihnen sehr dankbar, wenn Sie mir mitteilen könnten, welche Teile dieser Ideen machbar sind und welche möglicherweise nicht.