Begründung
Dave Lane:
Natürlich können Sie Ihre eigene „Libravatar“-Instanz hosten, aber Sie können auch das Musterbeispiel von Libravatar, https://libravatar.org , genau wie Gravatar nutzen. Sie müssen nichts selbst hosten. Dieser Libravatar-Dienst ist wie Gravatar, nur mit mehr Freiheit…
Theoretisch sollten Sie in der Lage sein, die URL libravatar.org in der Konfiguration von Discourse durch die URL gravatar.com zu ersetzen. Ich bin neu bei Discourse, daher habe ich noch nicht gesehen, ob es sich um eine vom Administrator editierbare URL handelt oder ob dies über das Dateisystem erfolgen muss (ich vermute Letzteres) – es wäre sehr cool, wenn dies in den Admin-Einstellungen abstrahiert wäre (zusammen mit Schaltern für die erklärenden Links, die Benutzer derzeit zu Gravatar.com führen) Benutzeroberfläche. Ich würde Libravatar gegenüber Gravatar bevorzugen.
Übrigens, wenn Sie ein Libravatar-Konto erstellen, hilft es Ihnen beim Importieren Ihrer vorhandenen Gravatar.com -E-Mail-Adressen und der zugehörigen Bilder, sodass es ein einfacher Übergang ist.
Dave Lane:
Da Libravatar sowohl FOSS ist als auch ein Drop-in (API-kompatibler) Ersatz für Gravatar, scheint es einige philosophische Vorteile zu bieten und würde die Komplexität der Codebasis nicht wesentlich erhöhen, um es Implementierungen von Discourse zu ermöglichen, den bevorzugten Dienst zu wählen. Ich verstehe, dass es im Moment vielleicht keine Priorität für Sie hat – wären Sie offen für einen Pull-Request, wenn ich die Unterstützung implementieren kann?
Implementierung
Ich sehe noch keine Option. Hat sich das weiterentwickelt?
1 „Gefällt mir“
Falco
(Falco)
8. August 2023 um 18:11
2
Ja, es gibt eine Website-Einstellung für gravatar base url.
2 „Gefällt mir“
Wurde dies also implementiert, @Falco ? Wenn ja, setzen Sie es bitte auf Topics tagged solved oder leiten Sie mich dorthin, wo die Anleitung dokumentiert ist, denn ich weiß nicht, wie.
Falco
(Falco)
8. August 2023 um 18:22
4
Ja, bitte probieren Sie es aus und lassen Sie uns wissen, wie es läuft.
1 „Gefällt mir“
Haben Sie das Q&A-Plugin installiert, @Falco ? Ich würde das gerne als Antwort auf den OP markieren.
Falco
(Falco)
8. August 2023 um 18:54
6
Nicht in der Kategorie Feature .
Da die Funktion bereits zu existieren scheint, sollen wir sie zu Support verschieben, damit wir den Lösungsbutton nutzen können?
2 „Gefällt mir“
Ja, @JammyDodger , aber es wäre auch großartig, wenn das Plugin in allen Kategorien aktiviert wäre. Ich finde, dass es auf anderen Discourse-Instanzen am besten so funktioniert.
Wir haben es für viele unserer Frage-/Supportkategorien aktiviert, sehen aber keinen Bedarf, es für gesprächigere Kategorien zu aktivieren, bei denen es möglicherweise keine „eine richtige Antwort“ gibt. Andere Foren können es jedoch für ähnliche Zwecke gut einsetzen. Das ist das Schöne an Discourse, es ist unglaublich vielseitig und kann sehr einfach an verschiedene Forenstile angepasst werden.
2 „Gefällt mir“
system
(system)
Geschlossen,
7. September 2023 um 22:24
10
This topic was automatically closed 30 days after the last reply. New replies are no longer allowed.