Originally published at: Moving from Facebook Groups to Discourse
The following is a guest post by Martin Eriksson @meriksson On January 4th 2017, the news aggregation site cor.ax completed its migration from private Facebook Groups to a private Discourse community. Why the move? We used to have about 20 Facebook groups for people involved in a network of alternative media projects. Some of the…
I saw in another thread that this is no longer possible due to Facebook API issues. Is this true?
I’m not sure, but Facebook goes out of its way to act maliciously at every opportunity. @hawk if the blog post isn’t correct any more we should update it?
Bumping this thread, is there anything new in regards of facebook group(s) export to discourse?
2025, und ich stehe vor der Aufgabe, eine Gruppe von 7.000 Personen von Facebook zu Discourse zu migrieren, und frage mich, wie ich das am besten angehen kann – zuerst für die Mitgliederbasis und dann, warum nicht, für die Beiträge? Wenn es aktuelle Informationen oder Erfahrungen in dieser Angelegenheit gibt, würde ich mich sehr freuen, davon zu hören (um keine Zeit damit zu verschwenden, Dinge auszuprobieren, an denen Leute bereits gescheitert sind ;-))
Teilen Sie mir mit, ob Sie die Mitgliederbasis und die E-Mails der Benutzer stehlen ausnutzen können. Das würde Facebook endgültig zerstören. Und Sie, tut mir leid.
Aber für Beiträge brauchen Sie eine Möglichkeit, Inhalte zu scrapen. Facebook hat es ziemlich gut deaktiviert, aber sicher – alles, was auf Bildschirmen angezeigt wird, kann kopiert werden. So funktionieren KI- und SEO/Keyword-Unternehmen.
Aber es gibt keine legitime Möglichkeit für Gruppenbesitzer (sie schulden nichts und können eine Gruppe de facto nicht löschen), dies zu tun.