Derzeit können Communities, die die Funktion zur Inhaltslokalisierung nutzen, mehrere Sprachen auswählen, um lokalisierte Inhalte anzuzeigen. Ein Forum kann beispielsweise Deutsch, Englisch und Französisch unter content localization supported locales eingerichtet haben.
Derzeit können Benutzer nur eine der vom Forum unterstützten Sprachen auswählen.
Wenn ein Thema Beiträge in allen drei Sprachen enthält, würde Günter diese nur auf Deutsch sehen, obwohl er alle drei Sprachen fließend spricht.
Ziel dieses Feature-Themas ist es, solchen mehrsprachigen Benutzern die Auswahl mehrerer Sprachen zu ermöglichen und die Beiträge in ihrer ursprünglichen Sprache zu sehen, anstatt nur in einer Sprache. Eine weitere zu berücksichtigende Sache ist, dass user.locale derzeit verwendet wird, um die Sprachsteuerungen (Schaltflächen, Beschriftungen, Tooltips usw.) zu bestimmen, und dies sollte die primäre Sprache des Benutzers sein.
Hier sind unterstützende Zitate aus weitgehend denselben wenigen Themen:
Eine UX-Frage, die wir klären müssen, ist, wie die Option dem Benutzer angezeigt wird. Wenn wir das vorhandene user.locale verwenden und ein Array zulassen, z. B. ['en', 'ja', 'ko'], wären viele andere Stellen betroffen, im Gegensatz zur Beibehaltung von user.locale für eine Sprache und der Hinzufügung eines weiteren Benutzerfeldes. Wenn wir ein neues Benutzerfeld hinzufügen, müssen wir auch über den Speicherort nachdenken.
