Meine Installation ist 16.359 Commits hinterher! Ratschläge?

Und der Button Upgrade ist ausgegraut:

Haben Sie einen Rat, wie man “Upgrade” durchführt?

2 „Gefällt mir“

Führen Sie ein Upgrade über die Befehlszeile durch.

Aber Sie sind so weit zurück, dass ich sicherstellen würde, dass Sie zuerst ein Backup haben, und Sie könnten sogar in Erwägung ziehen, auf einem komplett neuen Server zu deployen und eines Ihrer Backups zur Wiederherstellung zu verwenden.

Sobald Sie ein Backup haben, könnten Sie versuchen:

./launcher cleanup app dann
./launcher rebuild app

Aber Sie könnten feststellen, dass Ihr Betriebssystem zu alt und Ihre Docker-Version zu alt ist. Aber versuchen Sie es trotzdem.

5 „Gefällt mir“

Wann waren die letzten Updates vor einer Stunde und vor einer Woche?

Bearbeiten: Meine Ansicht ist übrigens anders. Aber diese Update-Zeit sagt nicht aus, wann all diese zuletzt für ein Forum aktualisiert wurden, sondern wann diese Liste irgendwie aktualisiert wurde? Wenn ja, dann sollte der OP so schnell wie möglich über die Konsole aktualisieren.

Danke. Werde das versuchen, wenn ich dazu zurückkomme.

Ja, ich bin mir nicht sicher, was mit „vor einer Stunde“ gemeint ist. Es ist lange her!

Das ist, wenn die Repositories zuletzt aktualisiert wurden. Nicht die Seite.

3 „Gefällt mir“

Ja, das ist mir aufgefallen, als ich meins überprüft habe. Jeden Tag etwas Neues (naja, ich benutze UI-Updates praktisch nie, obwohl)

2 „Gefällt mir“

Und siehe auch PostgreSQL 15 Update.

Ist es 4 Jahre her, seit du das letzte Mal ein Upgrade durchgeführt hast?

Dein Betriebssystem ist wahrscheinlich auch veraltet, daher würde ich dir wahrscheinlich empfehlen, eine neue VM zu besorgen und Eine Discourse-Site mit rsync auf einen anderen VPS verschieben, vielleicht unter Ausschluss von postgres_*, und dann ein Backup wiederherzustellen. Auf diese Weise vermeidest du das Datenbank-Upgrade und stellst stattdessen einfach deine Daten wieder her, und sie werden bei der Wiederherstellung migriert.

Es ist einfacher, und wenn etwas schief geht, kann deine bestehende Site weiterlaufen.

1 „Gefällt mir“

Ok, los geht’s. Ich habe ein Backup gemacht, kann es aber nicht über die Benutzeroberfläche herunterladen. Dort steht, dass eine E-Mail gesendet wurde, der Server aber derzeit keine E-Mails versendet.

Ich habe mich per SSH eingeloggt und sehe, dass es Ubuntu 14 ist.

Ich denke, der beste Weg wäre, eine neue Bereitstellung des neuesten Discourse auf dem neuesten Betriebssystem vorzunehmen und dann das Backup hochzuladen (nachdem ich das Backup zuerst per SSH erhalten habe).

Dadurch wird die Datenbank automatisch migriert, sobald ich sie importiere, oder?

1 „Gefällt mir“

Der Commit, auf dem ich mich befinde, ist 46d899f9c10ebc0d44ced97d6f724dff295e7741.

Und ich habe eine containers/app.yml-Datei hinzugefügt (ich erinnere mich nicht mehr, warum), zum Beispiel mit Dingen wie

env:
  DISCOURSE_HOSTNAME: 'lume.community'
  LETSENCRYPT_ACCOUNT_EMAIL: 'joe@trusktr.io'

Ich erinnere mich nicht, ob diese Konfigurationen erforderlich waren. Ist das erforderlich? Das Ideal wäre, dass ich einfach eine neue Discourse-Instanz starte, eine Datenbank hochlade und loslege.

Ich werde jetzt versuchen, die neue Instanz zu erstellen…

4 „Gefällt mir“

Der Hostname ist. Das Let’s Encrypt wird bald keine Rolle mehr spielen.

Die Wiederherstellung Ihrer alten Datenbank auf der neuen Website sollte einfach funktionieren. So würde ich es machen.

Ich habe das derzeit in meiner app.yml von vor Jahren:

  # TODO (joe) diese Zeile entfernen, sobald Discourse das zugehörige Problem behoben hat
  # Siehe https://meta.discourse.org/t/upgrade-rebuilds-fail-due-to-maxmind-db-eol/137387/2
  DISCOURSE_REFRESH_MAXMIND_DB_DURING_PRECOMPILE_DAYS: 30

Verlinkung zu:

Kann ich das mit der neuen Instanz löschen? Oder muss ich etwas tun? Ich gehe davon aus, dass das schon lange behoben wurde und ich diese Einstellung in app.yml vermeiden kann?

1 „Gefällt mir“

Letztes Jahr wurden mehrere Korrekturen im Zusammenhang mit MaxMind vorgenommen, und ich glaube, es sollte jetzt sicher sein. Ich habe seit Monaten keine Themen mehr gesehen, die ein Problem damit erwähnen.

Sie können den manuellen Download mit einem Rake-Befehl testen:

./launcher enter app
rake maxminddb:get
exit

(Beitrag vom Autor gelöscht)

Sie hätten ihn nicht löschen müssen, ich denke, es ist immer nützlich für andere, eine Lösung zu sehen, die mit einem Problem verbunden ist.

4 „Gefällt mir“

Ich bin jetzt auf diesem Bildschirm bei einer brandneuen Installation und frage mich, wie ich die Datenbank von der alten Instanz importieren kann, bevor ich etwas anderes tue:

Ich vermute, ich muss mich registrieren, dann in der Benutzeroberfläche importieren und vielleicht die E-Mail-Adresse meines Admin-Kontos vermeiden, das sich in der zu importierenden Datenbank befindet, damit es keine Konflikte gibt.

Ich werde es versuchen. Ich kann immer neu anfangen.

EDIT: Ah, nun, es erlaubt nur die Registrierung mit der Admin-E-Mail, die ich während der Einrichtung angegeben habe. Mal sehen, was passiert.

EDIT: Ich muss zurückkommen, da keine E-Mails gesendet werden. Mailgun scheint meinen Account gesperrt zu haben „wegen einer möglichen Kompromittierung“, was ich klären muss.

EDIT: Ich habe die fehlerhafte E-Mail umgangen, indem ich das Backup über die Befehlszeile importiert habe.

Es scheint funktioniert zu haben!! :partying_face:

5 „Gefällt mir“

Du hast es geschafft!

Wenn du es eines Tages wieder tun musst, möchtest du vielleicht ein Backup von der Kommandozeile wiederherstellen

Wenn du die Backups auf S3 hast und diese Einstellungen in deine yml-Datei einfügst, musst du die Backup-Datei nicht einmal selbst verschieben.

4 „Gefällt mir“

This topic was automatically closed 30 days after the last reply. New replies are no longer allowed.