Wir überprüfen alle Registrierungen, es sei denn, die angegebene E-Mail-Adresse stammt von einer bekannten Universität oder einem bekannten Unternehmen oder wir kennen die betreffende Person. Ein Teil dieses Überprüfungsprozesses besteht darin, eine E-Mail zu senden, in der Informationen über das besondere Interesse des Bewerbers an der Community und damit verbundene Ergebnisse angefordert werden. Wir teilen diese Überarbeitungsaufgabe auch unter drei Administratoren auf.
Die folgende Funktion würde daher diesen Überprüfungsprozess unterstützen und Verwirrung reduzieren:
Eine Möglichkeit, zu vermerken, welcher Administrator eine bestimmte Bewerbung bearbeitet – wahrscheinlich nur ein „Das ist meins“-Button zum Anklicken.
Und um mit der Wunschliste fortzufahren:
Eine Möglichkeit, den Fortschritt durch Texteingabe zu protokollieren, wäre zusätzlich nützlich.
Um einige schräg verwandte Diskussionen zu notieren:
Auch um festzuhalten, dass neue Benutzer oft positiv über die Überprüfung kommentieren – als Hinweis auf das Vorhandensein eines gewissen Maßes an sozialer Kuratierung.
Außerdem könnten Sie die Informationen, die Sie wünschen, in benutzerdefinierte Felder aufnehmen, die beim Eröffnen eines Kontos erforderlich sind. Sie könnten auch ein benutzerdefiniertes Feld verwenden, das nur für Mitarbeiter bestimmt war, um zu markieren, wer die Bearbeitung vornimmt.
Ich denke, Sie können auch ihre E-Mail-Adresse verwenden, um sie zu einer Gruppe hinzuzufügen, was bei der Automatisierung von Dingen helfen könnte.
Ein Benutzereintrag wird erstellt, wenn das Formular ausgefüllt und abgeschickt wird, sodass sie in diesem Sinne ein Benutzer sind.
Ich bin mir nicht ganz sicher, wie Benutzerhinweise mit Benutzern funktionieren, die nicht genehmigt sind. Die Idee mit dem benutzerdefinierten Feld ist vielleicht besser für Sie und ist im Kern integriert und nicht als Plugin, sodass Sie es einfacher ausprobieren können.
Ein benutzerdefiniertes Feld für den Prüfer könnte das sein, was Sie wollen.
Danke. Ich werde diese Woche damit experimentieren.
Übrigens markiere und kopiere ich drei Zeilen der angezeigten ausstehenden Benutzerfelder, füge sie in den Emacs-Editor ein und führe dann einige Lisp-Skripte aus, um eine ausgehende E-Mail zu generieren. Ich schlage nicht vor, dass diese Funktionalität in Discourse integriert wird – es ist nur meine Umgehungslösung, um fehleranfälliges Tippen zu vermeiden. R
Ich benutze auch den einzig wahren Editor. Ich habe VS Code für den Großteil meiner Discourse-Plugin-/Theme-Entwicklung begonnen, aber Emacs ist immer geöffnet. Und gerade eben musste ich Zeug in Emacs ziehen, um ein Problem mit einem Tastaturmakro zu lösen, das es meiner Meinung nach in VSCode nicht gibt und von dem ich nicht verstehe, wie jemand ohne es leben kann.
Nun, es wäre etwas mehr Aufwand, es zu entwickeln, als Ihr Lisp-Skript war, aber es könnte in einem Plugin gemacht werden!
Bildunterschrift: Mock-up eines benutzerdefinierten Benutzerfeldes für den Discourse-Diskussionsserver, um zu verfolgen, welcher Administrator einen bestimmten Bewerber prüft.
Das können Sie mit den vorhandenen Funktionen im Kern bereits tun, das deckt also ab.
Das andere Teil, das Sie wollen, ist
Dafür könnten Sie entweder Benutzernotizen wie oben vorgeschlagen verwenden oder ein weiteres benutzerdefiniertes Benutzerfeld, in das Sie einfach eingeben können, was Sie möchten. Oder, wenn der Prozess vorhersehbar ist, könnten Sie ein weiteres Dropdown-Menü mit Dingen wie
Benutzer kontaktiert/wartet auf Antwort
Genehmigt
Abgelehnt
Ich denke also, das ist alles, was Sie brauchen, und Sie können es in Support umkategorisieren?