Keine Volumes verwenden (oder automatisch S3 verwenden), wenn Sie mit Docker hosten

Hallo! Gibt es eine Möglichkeit, Discourse über ein Docker-Image zu hosten, ohne Volumes zu verwenden? Ich habe mich gefragt, ob es eine Möglichkeit gibt, das Volume über die Compose-Datei/die Docker-Befehlszeile zu verbinden, um das Volume automatisch mit S3 zu verknüpfen.

S3 ist Objektspeicher und Volumes benötigen ein vollständiges Dateisystem, wodurch sie im Jargon von AWS-Diensten mit EFS vergleichbar sind, nicht mit S3.

Wenn Sie Discourse jedoch gemäß Konfigurieren Sie einen S3-kompatiblen Objektspeicheranbieter für Uploads und Konfigurieren Sie Discourse für die Verwendung eines separaten PostgreSQL-Servers konfigurieren, erhalten Sie ein weitgehend zustandsloses Discourse. Hängen Sie es hinter AWS ALB für TLS-Terminierung und AWS Elasticache für Redis und Sie sind vollständig zustandslos.

3 „Gefällt mir“

Wenn Sie sagen, meist zustandslos, meinen Sie, dass es keine Volumes benötigt? Im Moment versuche ich, Discourse auf Railway bereitzustellen, was keine Volumes unterstützt. Es unterstützt Postgres, und ich könnte es theoretisch mit S3 verbinden, aber ich bin mir nicht sicher, wie ich das machen würde. Danke für die Informationen!

Richtig.

Dies würde ein ziemlich fortgeschrittenes Verständnis von Discourse, Redis, Postgres, S3 und SSL-Terminierung erfordern. Es wird hier nicht unterstützt.

2 „Gefällt mir“

This topic was automatically closed 30 days after the last reply. New replies are no longer allowed.