Bitte unterscheiden Sie Flags für "schlechte" Dinge von organisatorischen und "Bitte helfen Sie"-Flags.

Entschuldigung, falls das schon besprochen wurde – es ist schwer zu wissen, wonach man suchen soll. [1]

Im Moment können Benutzer zwar auswählen, warum sie etwas markieren, aber alle Markierungen scheinen in der Überprüfungswarteschlange gleich behandelt zu werden – und sie landen alle in der „dauerhaften Akte“ der Person, deren Beitrag markiert wurde. Ich meine, ich weiß, dass man nach „Typ“ filtern kann, aber sie benachrichtigen das Personal immer noch auf die gleiche Weise.

Ich möchte die Leute ermutigen, Beiträge zu markieren (einschließlich ihrer eigenen), die von Kuration profitieren könnten, aber an sich nicht problematisch sind.

Das heißt, für Dinge wie:

  • Bitte verschieben Sie das Thema in eine andere Kategorie oder fügen Sie Tags hinzu oder entfernen Sie sie [2]
  • Dieses (und möglicherweise Antworten) sollte in ein neues Thema aufgeteilt werden
  • Dieses Thema ist ein Duplikat – bitte zusammenführen mit diesem anderen Thema [3]
  • Ich kann meinen eigenen Beitrag nicht mehr bearbeiten, muss aber ein wichtiges Update vornehmen
  • andere ähnliche Dinge, an die ich mich im Moment nicht erinnern kann

… Ich hätte gerne:

  • Eine andere Benachrichtigungsanzeige (andere Farbe und Form)
  • Keine dauerhafte Akte
  • Versteckt den Beitrag nicht oder so etwas
  • Wird nicht negativ für TL gewertet

Wir könnten versuchen, die Leute zu trainieren, diese Dinge nicht zu markieren, sondern stattdessen in unserer Hilfe-Kategorie zu posten oder eine PM zu senden, aber das scheint mehr Aufwand für die Benutzer zu sein und wird wahrscheinlich weniger genutzt.


  1. und die neue KI-Suche hat auch nichts gefunden ↩︎

  2. Bonusfunktion – erlauben Sie vorgeschlagene Tag- und Kategorieänderungen, erlauben Sie Überprüfung/Aktion bei konfigurierbarer TL und automatische Aktion basierend auf ausreichender Zustimmung bei noch niedrigerer TL ↩︎

  3. Ich hätte wirklich gerne erstklassige Unterstützung für als Duplikat markieren, à la Stack Exchange ↩︎

19 „Gefällt mir“

Hmmm. Warum zählt eine nicht akzeptierte Markierung (Antwort NEIN in der Überprüfungswarteschlange), um die Markierung zu löschen, immer noch als markierter Beitrag gegen den Benutzer?

Ich neige dazu, dem zuzustimmen – ich bekomme Benutzer, die doppelte Themen oder Beiträge markieren, die verschoben werden müssen. Diese Fälle benötigen einen Moderator, ja, aber keine tatsächliche negative „Markierung“.

7 „Gefällt mir“

Ich stimme ebenfalls zu – das ist ein toller Vorschlag. Am Rande bemerkt: Ich finde das Flag-System generell sehr verwirrend. Wenn zum Beispiel in einem Benutzerprofil steht „XY hat X hilfreiche Flags“, bedeutet das, dass andere Leute die Beiträge dieses Benutzers als hilfreich markieren? Oder bedeutet das, dass dieser Benutzer Beiträge zur Moderation markiert und diese Moderatoren diese Flags positiv beantworten? Ich weiß, dass es letzteres ist, aber jedes Mal, wenn ich diese Formulierung lese, muss ich kurz überlegen, um mich daran zu erinnern, was sie bedeutet. Vielleicht könnte eine Funktion wie diese auch Raum bieten, um die Darstellung von Flag-bezogenen Informationen im Allgemeinen zu optimieren?

2 „Gefällt mir“

Sie können den Text über die Text-Ersetzungs-Konsole unter admin-customize-text in etwas ändern, das Sie bevorzugen. Die beiden Zeichenfolgen, die Sie bearbeiten möchten, befinden sich in:

js.user.staff_counters.flags_given.one
js.user.staff_counters.flags_given.other

Oder Sie können im Suchfeld nach “helpful flag” suchen.

3 „Gefällt mir“

Ich auch. Es ist vielleicht der einzige Aspekt von Discourse, bei dem ich mich so fühle. Wenn ich mich mit einem Flag beschäftigt habe, habe ich es auf „Ignorieren“ gesetzt, da dies die geringsten Nebenwirkungen zu haben scheint.

2 „Gefällt mir“

Einverstanden, wir verwenden Flags, damit Benutzer Mods auf außergewöhnliche Antworten aufmerksam machen können, und dann verleihen wir ihnen einen benutzerdefinierten Badge, aber das Flaggen ergibt in seinem aktuellen Zustand keinen Sinn. Und ja, ich mag das Flaggen-System auch nicht. Sehr verwirrend!

2 „Gefällt mir“

Wir sind hier einem riesigen Kaninchenbau gefolgt, um all das zu verstehen … und es geht so tief.

Der einzige Weg, Flags für Vertrauensstufen zu zählen, ist, dass spam_count oder inappropriate_count größer als 0 sind. Dieser ganze Thread begann also mit einem kleinen Missverständnis …

  • Wenn ein Beitrag als Spam/unangemessen markiert wird, erhöht sich die Anzahl.
  • Wenn ein Moderator sagt … hoppla, das war eine schlechte Markierung … sinkt die Anzahl.

Sie konnten immer mit “etwas anderes …” Flags tun, was immer Sie wollten, und es würde nicht für TL oder irgendetwas zählen. Die einzige Auswirkung war in der Benutzererfahrung auf der Benutzerseite. Wo Sie diese Informationen tatsächlich finden möchten …

Was auch das Wespennest öffnet, das im OP geöffnet wurde.

etwas anderes ... dieser Beitrag ist schrecklich und beleidigend
vs
etwas anderes ... dieser Beitrag ist fantastisch, die Person braucht eine Auszeichnung

In beiden Fällen ist die Markierung hilfreich
Im ersten Fall ist die Markierung ein Indikator für einen schlechten Beitrag und sollte wohl eine TL-Strafe sein.
Im zweiten Fall ist es das nicht.


Ich verstehe, dass das alles massiv kompliziert, übermäßig kompliziert ist, aber ich bin mir beim OP hier nicht sicher. Es wird vorgeschlagen, dieser Komplexität noch mehr Komplexität hinzuzufügen:

Man könnte argumentieren, dass unser TL-Algorithmus im Moment kaputt ist … Der Administrator sagte

Hey, etwas stimmt mit diesem Beitrag nicht, laut großer roter Kiste

Aber wir haben mit diesen Informationen einfach nichts gemacht.


Die Inkohärenz hier dreht sich um:

  • Geht es bei der Überprüfungsmarkierung und den Aktionen bei Markierungen darum, ob der Beitrag schlecht oder gut ist

ODER

  • Geht es bei der Überprüfungsmarkierung und den Aktionen bei Markierungen darum, die Markierung und ob die Markierung nützlich ist oder nicht

Wenn man das noch etwas aufschlüsselt:

  1. Was sollte als Strafe für TL zählen?
  2. Welche Hyperlinks sollten wir auf einer Benutzerseite anzeigen? (jedes Mal, wenn ein Benutzer markiert wurde, unabhängig vom Ergebnis? Jedes Mal, wenn ein Benutzer markiert hat, unabhängig vom Ergebnis? Ergebnisbasierte Links, Markierung ist gut vs. schlecht?)

Je mehr man diese Zwiebel schält, desto mehr Schichten gibt es und desto komplexer fühlt sich das alles an.

8 „Gefällt mir“

Nachdem ich diesen Code durchgelesen und mir seltsame und wunderbare Dinge wie „Benutzergenauigkeitsbonus“ angesehen habe, der darauf basiert, „wie gut Sie beim Markieren sind“ … wären meine Vorschläge:

  1. Ändern Sie alle etwas anderes...-Flags, sodass sie nicht zum automatischen Ausblenden zählen. (Derzeit können „etwas anderes…“-Flags eine Ausblendung auslösen, soweit ich weiß)
  2. Ändern Sie für etwas anderes...-Flags den Text „Stimmt etwas mit diesem Beitrag nicht?“ in „War diese Markierung hilfreich?“. Das ist kohärenter mit dem Markierungssystem.
  3. Nehmen Sie keine Änderungen vor, um Nuancen für die TL-Zählung rund um „etwas anderes…“ hinzuzufügen.
  4. Ermöglichen Sie Mods, die Liste der guten und schlechten Flags, die ein Benutzer gesetzt hat, vom Profil aus trivial zu erreichen.
  5. Ermöglichen Sie Mods, die legitimen Dinge, die andere Leute markiert haben und die ihnen gehörten, trivial zu erreichen, möglicherweise aufgeteilt in „etwas anderes… / themenfremd“ legitim von Spam/unangemessen legitim… für Parität mit Vertrauensstufen.
  6. Ich wünschte, ich würde „ignorieren“ verstehen.

Es ist sicherlich eine sehr komplizierte Reihe von Änderungen.

9 „Gefällt mir“

Das sagen meine Mods auch. :laughing:

8 „Gefällt mir“

Interessanterweise benutze ich „ignorieren“, weil ich mir nicht sicher bin, ob ich die Auswirkungen von etwas anderem verstehe.

Eine sehr nützliche Unterscheidung, meiner Meinung nach, zwischen hilfreichen und nicht hilfreichen Markierungen einerseits und guten und schlechten Beiträgen andererseits.

6 „Gefällt mir“

Das ist etwas, worüber ich eine Weile bis zu einem gewissen Grad nachgedacht habe.

Für das Forum, das ich moderiere, gibt es viele Flags, die jemandes TL nicht stoppen sollten. Zum Beispiel werden doppelte Themen als Flag markiert, um sie zu schließen oder zusammenzuführen. Aber dann gibt es noch andere Flags, die das tun sollten (wie manchmal Leute etwas anderes für Spam oder Unangemessenes verwenden).

Vielleicht gibt es also die Option, es für TLs zu zählen oder nicht, damit der Mod es pro Flag ändern kann.

1 „Gefällt mir“

Ich denke, dort würde eine kleine Umschaltbox mit der Bezeichnung „Gegen TL3 zählen“ oder ähnlich funktionieren.

1 „Gefällt mir“

Ich denke, wenn eine Person auf das Flaggen-Symbol klickt, sollte ein Modal oder Dropdown erscheinen, das fragt, ob die Flagge für einen Inhaltsverstoß ist oder um Hilfe zu bitten. Dann sollte das Flaggen-System es von diesem Punkt an entsprechend weiterleiten.

4 „Gefällt mir“

Einige Dinge haben sich geändert, seit ich dies zum ersten Mal gepostet habe, aber ich denke (zusätzlich zu einigen der Hintergrundarbeiten, die Sie besprechen), dass die größte Verbesserung darin bestehen würde, “Etwas anderes” in “Etwas anderes Problematisches” und “Etwas anderes (Nachricht an das Personal privat)” aufzuteilen.

Ersteres würde in die Überprüfungsschleife gelangen; letzteres in Moderationsnachrichten. Die Nachrichtenoption könnte sogar nach oben verschoben werden, in die Nähe von “Nachricht an den Poster direkt”.

Dies liegt daran (wie ich irgendwo im OP gesagt habe), dass ich die Leute ermutigen möchte, Beiträge zu markieren, die kuratiert oder anderweitig beachtet werden müssen.

2 „Gefällt mir“