Kann ich verhindern, dass bestimmte Wörter zu Hyperlinks werden? z. B. tippen Benutzer oft bestimmte Schlüsselwörter wie Abc.Net ein, die zu fehlerhaften Hyperlinks werden. Das ist schädlich für SEO, da es viele solche fehlerhaften Links gibt.
Sie können die TLD-Ext-Links in Ihren Admin-Einstellungen entfernen/bearbeiten. Suchen Sie dort nach „markdown linkify tlds“.
Ich gebe nicht vor, etwas über SEO zu wissen, aber es sei denn, der Benutzer ist tl3, dann sollten die Links als nofollow markiert werden. Sollten sie also in Bezug auf SEO ignoriert werden? (aber ich glaube, ich habe irgendwo gesehen, dass nofollow eher ein Vorschlag als eine Regel war).
Wenn sie immer dieselbe verwenden (z. B. xyz.net, was ich noch nie zuvor an Orten gesehen habe, an denen ich mich umgesehen habe), könnten Sie vielleicht beobachtete Wörter verwenden, um sie zu ersetzen.
Defekte Links beeinträchtigen das SEO sowieso nicht. Und nofollow ist nur ein Vorschlag, und Such-Bots folgen ihm oder nicht. Und ob nofollow vorhanden ist oder nicht, hat nichts mit dem Backlinkwert zu tun.
Defekte Links stören also nur die Benutzer.
Wenn es sich um einen bestimmten Benutzer handelt, der einfach mehr Kontrolle darüber haben möchte, was er unbeabsichtigt automatisch verknüpft, kann er etwas wie \u003chairsp\u003e hinzufügen, um die Erweiterung zu unterbrechen.
Z.B.
abc.N\u003chairsp\u003eet
abc.N\u003chairsp\u003eet
Und eine einfachere Version davon ist, sie einfach in Backticks zu setzen oder das </>-Tool im Composer wie xyz.net zu verwenden. Vielleicht ist es nur ein Schulungsproblem für die Benutzer.
Nur? Sicher, es ist ein Aufklärungsproblem. Aber es ist auch ein wirklich großes UX- und UI-Problem. Solche Tricks, die HTML-Tags kaputt machen, sind
- nicht logisch (es sei denn, man ist Programmierer oder Ähnliches)
- man muss sich ein (nutzloses) Detail mehr merken
- anders als überall sonst
Und dann wundert man sich, warum es Schwierigkeiten gibt, Leute in Discourse-basierte Foren zu bekommen und warum Markdown nicht so weit verbreitet ist, wie es hier oft der Fall ist ![]()
In Discourse wird bereits zu viel verlangt, um HTML zu kennen, um einen normalen Forumsbeitrag zu schreiben, und wenn der gewöhnliche Joe/Jane lernen muss, wie man HTML-Tags kaputt macht, ist das einfach zu viel (ich weiß nicht, ob dieser Trick etwas mit HTML-Tags zu tun hat, aber wenn es wie ein Tag aussieht/riecht/schmeckt, ist es schlechtes UX und wird ein Zebra
)
Es gibt keine einfachen UND guten Lösungen, schätze ich. Die beste Lösung wäre eine schwarze Liste. Es besteht immer noch eine große Chance, dass jemand etwas wie mywebsite.com verwendet und einen funktionierenden Link erhält – aber das ist eine Frage der hohen Ts und des Personals. Und da können wir aufklären – aber das kann keine endgültige oder auch nur gute Lösung sein.
Ein normaler Benutzer hat gelernt, dass URLs nicht immer funktionieren – Facebook hat es ihm beigebracht
Deshalb kennen so viele den häufigsten Trick: mywebsite .com.