Hallo,
Auf einer öffentlichen Discourse-Instanz bat ein Benutzer kürzlich um die Löschung seines Benutzerkontos, woraufhin ein Moderator die Anonymisierungsfunktion von Discourse nutzte.
Ich stellte jedoch schnell fest, dass die neu zugewiesene Benutzer-ID im erweiterten Suchformular verwendet werden konnte, um alle früheren Nachrichten dieses Posters zu finden. Es ist ziemlich einfach, dass solche Beiträge Daten enthalten, die zur Identifizierung des Benutzers beitragen und seine Online-Aktivitäten mit dem „anonymisierten“ Konto mit seiner physischen Existenz verknüpfen können (zum Beispiel ein Nachname, ein Alter, die Erwähnung des Ortes, an dem er lebt…).
Dies schafft ein Problem, da die Bitte dieser Poster um den Schutz ihrer Datenschutzrechte nicht erfüllt wird. Sie denken vielleicht sogar, dass ihre Bitte erfüllt wurde, während Informationen tatsächlich herumliegen und von anderen sehr leicht herauszufinden sind. Außerdem waren sie vielleicht minderjährig, als sie dieses Konto benutzten, was zusätzliche Probleme schafft.
Obwohl ich kein Anwalt bin, ist dies mit Sicherheit nicht gesetzeskonform mit dem Recht zumindest einiger europäischer Länder – einschließlich, wie ich glaube, Frankreich, dessen Staatsbürger ich bin (für französischsprachige Leser gibt es hier einen Link zur speziellen Seite unserer offiziellen Datenschutzbehörde: Le droit à l’effacement : supprimer vos données en ligne | CNIL). Es wird allgemein davon ausgegangen, dass die Löschung von Benutzerdaten wirklich Löschung jeglicher Art von Daten bedeutet, die zur Identifizierung des Benutzers beitragen könnten (es muss kein vollständiger offizieller Name oder ein eindeutiger Identifikator sein: Jede Erwähnung persönlicher Merkmale, wie ungenau sie auch sein mag, reicht aus).
Da Sie wahrscheinlich nicht möchten, dass Administratoren und Moderatoren die gesamte bisherige Posting-Historie eines Benutzers durchgehen, der um Anonymisierung gebeten hat, und manuell potenziell persönliche Informationen in den Inhalten dieser Beiträge ausblenden, scheint mir die einzig vernünftige Lösung darin zu bestehen, alle Beiträge dieser Person physisch zu löschen und jegliche Zitate davon in nachfolgenden Beiträgen.
Wenn Sie außerdem befürchten, dass dies frühere Diskussionen stören könnte, möchten Sie den Benutzern und Moderatoren vielleicht zwei Optionen anbieten: flache Anonymisierung (aktuelles Verhalten) und vollständige Löschung (wie oben vorgeschlagen).
PS: Ich gebe keine Links zur ursprünglichen Discourse-Instanz an, da dies nur jemanden öffentlich machen würde, der darum gebeten hat, vergessen zu werden. Selbstverständlich kann ich sie privat an die Betreuer von Discourse senden.


