Belohnung von ehrenamtlichem Engagement in FLOSS mit GNU Taler

Cross-posted from TALER ICH

Hast du schon von Local Exchange Systems (LES) oder Time Banks gehört? Diese Gemeinschaftsnetzwerke erlauben ihren Mitgliedern, anstelle von Geld einige Token für die von ihnen angebotenen Dienstleistungen zu erhalten. Diese Token können dann im Gegenzug genutzt werden, um auf andere Dienstleistungen zuzugreifen.

GNU Taler könnte als Protokoll zur Implementierung solcher Konzepte auf föderierte, internationale und interoperable Weise genutzt werden. Denke an den „Like“-Button in den meisten sozialen Netzwerken. Was wäre, wenn Taler eine weitere Option wäre, um Publikationen, Beiträge zu belohnen oder Menschen generell zu unterstützen?

Zum Beispiel könnte es zuerst (zuerst als experimentelle Plugins) implementiert werden:

  • auf Discourse;
  • auf GitLab/Forgejo;
  • auf Liberapay, Ko-fi, Tipeee…;
  • auf jeder anderen dafür geeigneten Plattform!

Oberflächlich betrachtet scheint es im Grunde Folgendes zu erfordern:
1 – Die Schnittstelle der Taler Wallet mit persönlichen Konten, also im Benutzerprofil der Plattformen.
2 – Die Implementierung des Reward-Buttons als ordnungsgemäßen API-Aufruf an ein Taler-Backend.

Arbeitet bereits jemand an einem ähnlichen Projekt?

Außerdem, zu deiner Information:

1 „Gefällt mir“

Sie haben in Marketplace gepostet. Stellen Sie dafür Mittel bereit? Wenn ja, wie hoch ist Ihr Budget?

1 „Gefällt mir“

Es gibt einen offenen Aufruf von NLNet, der gerade läuft. Die Fördermittel reichen von 5.000 bis 50.000 €.

Kommen Sie also hierher zurück, wenn Sie den Zuschuss gewinnen, und nehmen Sie einen kleinen Prozentsatz für die Vermittlung?

1 „Gefällt mir“

Es tut mir leid, aber ich kann mich nicht dafür bewerben, da ich Teil des NGI TALER-Konsortiums bin.

Wer würde dann in dieser Community in Frage kommen?

3 „Gefällt mir“

Jemand verschiebt dieses Thema nach Feature und das Problem ist gelöst? Jemand könnte an der potenziellen Prämie interessiert sein.

Es gibt offensichtlich viel Vorarbeit, die nicht von Entwicklern geleistet werden muss und bei der Entwickler anfangs nicht stark eingebunden sein müssen.

Dies geht über die üblichen Themen Marketplace oder Feature hinaus.

Jemand muss die Initiative ergreifen, sich mit dem Konsortium auseinandersetzen, einen glaubwürdigen Plan vorlegen, einen Vorschlag ausarbeiten, eine funktionale Spezifikation entwerfen, ein Stipendium erhalten und möglicherweise eine zuverlässige, etablierte Einheit beauftragen, die Arbeit auszuführen.

Abgesehen von der Schätzung ist nichts davon Entwicklungsarbeit, aber es wäre vernünftig, für all diese Bemühungen einen Prozentsatz zu erhalten.

Ich glaube nicht, dass es viele einzelne Entwickler gibt, die bereit wären, Zeit zu investieren oder überhaupt in der Lage wären, all diese Vorarbeit zu leisten, da dies nicht wirklich ihre Stärke, ihr Fachwissen oder ihr Fokus ist.

Es würde einen sehr motivierten Entwickler erfordern, falls es einen gäbe, der einen erheblichen persönlichen Nutzen aus der Ausführung der Arbeit ziehen würde. Ich glaube nicht, dass eine solche Person in der Community existiert, aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren – wenn es jemanden gibt, nur zu!

5 „Gefällt mir“

Das gilt für 50 % der Beiträge im Marktplatz, meist wegen des sehr geringen verfügbaren Budgets. Jetzt ist dies ein komplexeres Projekt, aber zumindest ist ein normales Budget verfügbar.

Seit wann richtet sich Marketplace nur an einzelne Entwickler?

Kurz gesagt, ich verstehe nicht, warum du dem so negativ gegenüberstehst. GNU TALER ist ein interessantes und lobenswertes Projekt und es wäre cool, wenn es einige Integrationen zwischen ihm und Discourse gäbe.

5 „Gefällt mir“

Melden Sie sich freiwillig? :wink:

Das mag durchaus sein, wahrscheinlich aber nicht in diesem Quartal. Und da es sich um ein bezahltes Projekt handelt, sehe ich das nicht als Freiwilligenarbeit :wink:

6 „Gefällt mir“

Es wurde in der Vergangenheit angesprochen und stieß auf kein öffentliches Interesse:

Ich bin nicht negativ, sondern schlage nur einen Weg vor, um so etwas in Gang zu bringen.

2 „Gefällt mir“

Sie denken vielleicht nicht, dass Sie negativ sind, aber anscheinend bin ich nicht der Einzige, der das so sieht. @Ada_L’s Angebot ist viel spezifischer und zugänglicher als mein Vorschlag (wo ich verschiedene Ansätze vorgeschlagen habe). Ich denke, Ada’s Vorschlag ist einfacher und es ist sehr einfach, einen Belohnungsbutton mit einem Taler-Zahlungslink zu implementieren (es ist nur eine payto: URI, die Leute leicht zu ihren custom_fields hinzufügen können, und von dort aus weiterarbeiten.)

Ich verstehe nicht, warum Sie das für schwierig halten:

Da mehr als tausend Open-Source-Projekte dies seit sechs Jahren tun und Vorteile in Höhe von zig Millionen Euro erzielen. Ich denke, Ihnen fehlt die Einsicht in das Next Generation Internet-Programm der Europäischen Kommission, und insbesondere die sehr geringen Gemeinkosten der kaskadierenden Finanzierung, die mit NGI Zero (und NGI TALER) einhergehen. Die Vorbereitung für einen solchen Vorschlag dauert etwa zwei Tage (es gibt ein Formular, und Sie sollten Meilensteine festlegen), daher ist es keine große Schwierigkeit, “mit dem Konsortium in Kontakt zu treten”. Und ich wiederhole, dass es großartig wäre, wenn The Pavilion dies aufgreifen und GNU Taler-Zahlungen für Discourse implementieren würde. Es kann in mehreren Schritten über ein oder zwei Jahre erfolgen, und Sie können dafür bis zu 500.000 € erhalten.

Mein besonderes Interesse wäre die Integration von Discourse ↔ Solidus, aber wie Sie bemerkt haben, gab es bisher nicht viel Resonanz.

3 „Gefällt mir“

Das liegt teilweise daran, dass ich einen Beitrag in Eile falsch gelesen und dann falsch interpretiert habe :blush:. Mir geht es jetzt gut! Sie haben absolut Recht, dies sind sehr gute Quellen zur Unterstützung und wären großartig für die Plattform.

1 „Gefällt mir“

Wenn Sie oder andere im Pavilion oder anderswo dies in Angriff nehmen möchten, empfehle ich, sich unter https://ich.taler.net/ zu registrieren und zu versuchen, kollektiv auf eine Weise zusammenzuarbeiten, die eine gute Zusammenarbeit zwischen Discourse und anderen Integrationen ermöglicht, für die TALER nützlich sein könnte. @Ada_L und ich können Ihnen helfen, einen Vorschlag zu stärken.

2 „Gefällt mir“

This topic was automatically closed 30 days after the last reply. New replies are no longer allowed.