Ich betreibe ein Forum von bescheidener Größe, das ich derzeit selbst finanziere. Zukünftig könnten optionale Abonnements hinzugefügt werden, aber vor allem möchte ich forumbezogene Merchandise-Artikel verkaufen, um die Kosten zu decken, mit der Option, dass zusätzliche Gewinne an wohltätige Zwecke gehen. Die Mitglieder kommen hauptsächlich aus dem Vereinigten Königreich, aber wir haben auch einige internationale Mitglieder und sind für jeden offen.
Als Beispiel haben wir kürzlich einen Fotowettbewerb veranstaltet und ich habe jetzt eine Kiste mit Kalendern für 2024 zum Verkauf. Ich habe gerade das Discourse Subscriptions Plugin auf meinem Staging-Server installiert, aber noch nicht eingerichtet. Das könnte die Aufgabe erfüllen, aber ich denke auch darüber nach, eine separate Produktseite mit WordPress und Stripe einzurichten, um T-Shirts usw. zu verkaufen.
Ich kann den technischen Teil bewältigen, aber wenn jemand Ratschläge hat, die mir helfen, nicht zu viele Fehler zu machen, wäre das hilfreich. Womit ich im Moment am meisten verwirrt bin, sind jedoch die Auswirkungen von Mehrwertsteuer/GST/Umsatzsteuer. Wenn ich Merchandise nur zur Unterstützung des Forums verkaufe (d. h. keine Gewinne gehen an mich zurück), muss ich trotzdem Umsatzsteuer hinzufügen und diese an die zuständige Steuerbehörde weiterleiten. Ist das einfach so oder übersehe ich etwas? Hat jemand einen ähnlichen Anwendungsfall und bereits eine Einrichtung, um den zusätzlichen Verwaltungsaufwand zu vermeiden?
Ich bin kein Buchhalter oder Anwalt, aber ich glaube, es läuft ungefähr so:
Sind Sie umsatzsteuerlich registriert? Wenn nicht, können Sie die Umsatzsteuer nicht zurückfordern und auch keine Umsatzsteuer berechnen, aber gehen wir davon aus, dass Sie zum Selbstkostenpreis verkaufen werden (Sie haben die Waren vermutlich inklusive Mehrwertsteuer gekauft?).
Alle Einnahmen sind Einnahmen, daher müssen Sie alle Gewinne in Ihrer Steuererklärung angeben (persönlich oder unternehmerisch, je nachdem, wo Sie das Unternehmen anmelden).
Ich habe alle möglichen kleinen Einnahmen (und Kosten!!) von meinen beiden Websites und sie laufen alle über meine Einheit in der Steuererklärung.
Das Forum ist keine eigenständige juristische Person und nicht umsatzsteuerlich registriert. Ich würde die Registrierung ohnehin wahrscheinlich vermeiden. Ich habe ein GmbH für mein Berufsleben und habe mich auf Anraten meines Steuerberaters von der Umsatzsteuer abgemeldet, als der Jahresumsatz unter die gesetzliche Schwelle von 85.000 £ fiel. Ich kann jetzt keine Mehrwertsteuer zurückfordern, muss aber auch keine vierteljährlichen Meldungen für das Unternehmen einreichen.
Nach allem, was ich bisher gelesen habe, müsste ich das Forum entweder als Einzelunternehmer oder, was meiner Meinung nach relevanter ist, als „nicht eingetragener Verein“ führen. Wenn es anfängt, Gewinn zu machen, müsste ich Steuererklärungen einreichen und Körperschaftsteuer zahlen. Die Absicht ist jedoch nicht, Gewinn zu erzielen, wobei alle Einnahmen entweder die laufenden Kosten decken oder an eine Wohltätigkeitsorganisation gespendet werden. Vielleicht ist das der richtige Weg. Ich bin mir jedoch immer noch unsicher, was ich mit der Mehrwertsteuer machen soll. Ich gehe davon aus, dass sie zu zahlen ist, da die Artikel nicht befreit sind.
Für die Kalender habe ich sie vom Drucker gekauft und Mehrwertsteuer bezahlt. Ich möchte einen kleinen Gewinn mit Merchandise erzielen, um die laufenden Kosten des Forums zu decken.
Insgesamt mache ich mir Sorgen, dass es nicht wirtschaftlich rentabel ist, Merchandise zu verkaufen, was nicht richtig sein kann. Ich glaube also, dass mir noch etwas in meinem Verständnis fehlt. Daher der OP.
Ich bin nicht in Ihrem Land, aber mein Rat ist, ein Bankkonto zu haben, das Sie nur für die Geschäfte des Forums verwenden, damit es einfach ist, zu erkennen und zu zeigen, was zum Geschäft gehört. Auch wenn es rechtlich keine separate Einheit ist, wird es einfacher sein, die Dinge in Ordnung zu halten.
Ich habe aus genau diesem Grund ein separates Konto. Zu diesem Zeitpunkt gibt es kein „Geschäft“ im rechtlichen Sinne, daher lautet das Konto auf meinen Namen.
Die Regeln und Beträge können von Land zu Land (und von US-Bundesstaat zu US-Bundesstaat) unterschiedlich sein, aber die gleichen Grundsätze gelten meiner Meinung nach überall, wenn es um Umsatzsteuer/Mehrwertsteuer geht.
Es gibt Tools für Einzelunternehmer, mit denen Sie Ihre Geschäftseinnahmen und -ausgaben aus Ihren regulären Bankkontoauszügen “herausfiltern” können, um Ihre Steuererklärung vorzubereiten. Daher ist es nicht notwendig, perfekt getrennte Konten zu führen. Aber natürlich ist das sowieso eine gute Praxis.
Ja, das ist eigentlich nicht meine Frage. Ich frage mich, ob jemand anderes ein Forum betreibt, das er durch den Verkauf von Merchandise finanziert, wie er sich aus buchhalterischer und steuerlicher Sicht aufgestellt hat und welche Erfahrungen/Ratschläge er teilen kann.
Vielleicht betrachte ich das Ganze aus der falschen Perspektive. Ich habe ein selbst gehostetes Forum als persönliches Projekt begonnen, aber sobald ich etwas verkaufe, wird es im Grunde zu einem Kleinunternehmen. Mit all den rechtlichen, buchhalterischen und administrativen Verpflichtungen.
Die Existenz des Forums ist ein wenig irreführend. Soweit ich weiß, gilt in Großbritannien dasselbe wie in den USA beim Verkauf von Waren, und das ist der einzige Aspekt hier, den Sie untersuchen müssen.
Wenn Sie einen Drittanbieter für die End-to-End-Merchandise-Abwicklung nutzen, handelt es sich nicht einmal um ein Problem beim Warenverkauf, dieser kümmert sich auf seiner Seite darum, einschließlich Umsatz-/Importsteuer. Der Teil, den der Drittanbieter Ihnen zahlt, wird als Einkommen versteuert. Die Kosten für den Betrieb der Discourse-Instanz und jeglicher anderer Infrastruktur werden wie jede andere Ausgabe behandelt. Ihr Fokus mag auf der Community liegen, die die Verkaufsanfragen generiert, aber ich kann Ihnen versichern, dass das IRS/Inland Revenue sich nicht darum kümmert.
Wenn Sie Merchandise direkt verkaufen, wird es komplizierter und ist auch keine Discourse-Frage. Ihr Steuerberater sollte Ihnen bei all diesen Fragen weiterhelfen können.
Bei geringen Umsätzen fällt möglicherweise keine Steuer an. Offiziell können Sie Ihren Umsatz der Regierung melden, um dies zu überprüfen. Ich melde meinen Umsatz an den Bundesstaat Washington, und bei Umsätzen von weniger als 1.000 US-Dollar pro Monat wurde keine Steuer erhoben.
Obwohl Ihr Forum keine registrierte gemeinnützige Organisation ist, spielt es nicht unbedingt eine Rolle, dass der Umsatz geringer ist als die Betriebsausgaben.
Aber Leute, die keinen Buchhalter brauchen, kommen vielleicht gut damit zurecht, „auszusuchen“, welche Ausgaben für das Forum waren. Wie schwer kann es sein, sich daran zu erinnern, was die Abbuchung von Amazon am 12. Februar war?
(Entschuldigung für das Kaperung des Themas – darum geht es ihm wirklich nicht! Und es klingt nach dem geringsten seiner Probleme.)
Das unumgängliche Problem scheint zu sein, dass Stripe Umsatzsteuer auf die entsprechende Warenart in einem bestimmten Gebiet erhebt. Das bringt mich dazu, dies eher als (sehr) kleines Unternehmen mit einem Forum zu betrachten und nicht umgekehrt. Zumindest für Buchhaltungszwecke.
Richtig, und nicht alle Gebiete/Staaten haben Umsatzsteuer, wie zum Beispiel Oregon. Wenn Sie dort Merchandise verkaufen, wird es mit Stripe nicht besteuert (außer der Bundessteuer).
Andernfalls könnten Sie eine andere Plattform als Stripe für die Zahlung verwenden.
In den USA wird die Steuer im Allgemeinen zum Verkaufspreis hinzugerechnet, den der Kunde zahlt, im Gegensatz zu Europa, wo die Steuer normalerweise vom Händler vom Listenpreis abgezogen wird.
Ich habe eine Abonnementoption für das Forum für 10 $/Monat mit Stripe erstellt. Abonnements werden nicht auf die gleiche Weise besteuert wie physische Waren. Sie könnten dies tun und dann einen „kostenlosen Kalender“ als Geschenk anbieten, den Sie an zahlende Abonnenten versenden. Das wäre wahrscheinlich in Ordnung für die Steuerbehörden, wenn Sie das tun würden.
[quote=„anon65426961, Beitrag:14, Thema:285848″]
Das könnten Sie tun und dann „kostenlosen Kalender“ als Geschenk anbieten, der an zahlende Abonnenten verschickt wird. Das wäre für Steuerbehörden wahrscheinlich in Ordnung, wenn Sie das tun würden.
[/quote]
Das ist eine gute Idee. Das werde ich vielleicht versuchen.
Einzelhändler im Vereinigten Königreich müssen für die meisten Dinge den Preis angeben, den der Kunde zahlen wird. Das passiert mir in den USA, wenn ich zur Kasse gehe und der Preis um 10 % steigt.
Um zu vermeiden, dass für dieselben Artikel zweimal Steuern gezahlt werden, ist der offizielle Weg dafür eine Wiederverkäufergenehmigung:
Damit müssen Sie beim Kauf von Materialien von einem Lieferanten keine Steuern zahlen, sind dann aber für die Zahlung von Steuern auf Einzelhandelsverkäufe verantwortlich.
Jay, ich werde mich mit deinem Buchhalter auseinandersetzen.
Ich frage mich, ob das nur gemacht wird, um ihm das Leben leichter zu machen?
Die Sache ist, dass einige Dinge (besonders als Einzelunternehmer) zwangsläufig vermischt werden.
Nehmen wir zum Beispiel den Kauf eines Mobiltelefons.
Discourse funktioniert auf Mobiltelefonen, und Sie könnten dieses Mobiltelefon für (nicht beschränkt auf) verwenden:
Testen Ihres Plugins
Kundenkontakt, Beantwortung ihrer E-Mails
Nun könnten Sie argumentieren, dass die Kosten für Ihr Mobiltelefon zu Ihren abzugsfähigen Ausgaben gehören, aber es wäre fast sicher unangemessen, die gesamten Kosten für das Mobiltelefon und den Mobilfunktarif als Ihr Unternehmen geltend zu machen, da Sie wahrscheinlich ein Mobiltelefon haben und es auch für private Anrufe und Aktivitäten nutzen. Zwei Mobiltelefone zu haben ist irgendwie verschwenderisch und es wäre sehr ärgerlich, ständig zwei mit sich herumtragen zu müssen! (was auch doppelte Abschreibungen verursacht!).
Daher müssen Sie die Ausgabe aufteilen, und deshalb benötigen Sie eine Software, die diese Aufteilung dokumentieren und einen angemessenen Anteil als Betriebsausgabe geltend machen kann.
Darüber hinaus möchten Sie vielleicht den Komfort genießen, Ihr privates Kreditkartenkonto zu verwenden, um dieses Telefon zu kaufen, und dann später die Aufschlüsselung dieser Kosten in Ihren Büchern zu dokumentieren.
Fragen Sie andere Discourse-Forum-Administratoren, wie sie Community-Merchandise und Steuern für ihr Forum handhaben:white_check_mark: Auf dem richtigen Weg für das Forum
Besprechen Sie einige Details, wie dies eingerichtet ist:white_check_mark: Auf dem richtigen Weg für dieses Thema
Abweichen in die Einrichtung eines Firmenhandys in den USA:x: Vom Thema abgekommen