Es sieht so aus, als ob die Art und Weise, wie dies auf dieser Website gehandhabt wird, darin besteht, ein breites Logo zu haben, das den Text enthält. Wie wäre es damit?
Im Grunde zeigt es das Standardlogo von Discourse so an, wie es in den Website-Einstellungen festgelegt ist. Dann wird ein :after-Inhalt hinzugefügt, um den Text einzufügen. Der Text stammt also aus CSS.
Zuerst gibt es eine Art Tippfehler in der allerersten CSS-Zeile (doppeltes : geschrieben).
Wenn Sie dann den Selektor ändern, um den tatsächlichen Link anzusprechen, der das Logo enthält:
.d-header .title a:after {
Dann wird der Text im <a>-Tag enthalten sein und auch den Link haben.
Es sieht so aus, als ob die Art und Weise, wie dies auf dieser Website gemacht wird, darin besteht, ein breites Logo zu haben, das den Text enthält. Wie wäre es damit?
Seltsamerweise stellte Robert im verlinkten Thema die gleiche Frage und erhielt ebenfalls keine Antwort
Es sieht auf Mobiltelefonen schlecht aus. Ich kann den Text auf kleineren Bildschirmen mit CSS ausblenden, aber ich möchte, dass das Logo jederzeit angezeigt wird.
Für diesen Anwendungsfall wäre es meiner Meinung nach besser, wenn Sie ein anderes Logo für Mobilgeräte verwenden? Es gibt eine Website-Einstellung dafür, die unter Branding als mobile logo bezeichnet wird.