Der Test „Unser Browser ist veraltet“ kann ausgetrickst werden

Mir ist aufgefallen, dass die neueste Überprüfung auf meta.discourse.org oder discover.discourse.com, um das Anzeigen von Seiten im modernen Modus auf z. B. Firefox 115.27.0 zu verhindern, durch uBlock Origin, AdGuard oder sogar AdBlock/Adblock Plus umgangen werden kann:

! Einer der vier ist ausreichend:
meta.discourse.org##+js(aopw, unsupportedBrowser)
! Weniger stabil:
meta.discourse.org##+js(set, unsupportedBrowser, undefined)
meta.discourse.org##+js(set, unsupportedBrowser, false)
meta.discourse.org##+js(set, unsupportedBrowser, '')
! Einmal alle paar Dutzend Aufrufe kann der Rennmodus bei Verwendung der Set-Constant-Version auftreten, was dazu führt, dass der Inhaltsblocker fehlschlägt, wenn wir uns darauf verlassen, und die korrekte Vorschau wird in vereinfachtem HTML aktiviert.
  • aopw = abort-on-property-write[1]
  • set = set-constant[2] (override-property-read für AdBlock und ABP)

Vielleicht sollte eine sicherere Methode verwendet werden? Ein nun sichtbarer Nachteil ist, dass Fußnoten, die in Antworten oder einführenden Beiträgen eingefügt werden, mit diesem Trick definitiv nicht funktionieren (Vielleicht wird CSS (außer dem bekannten Problem mit der relativen Farbsyntax) oder zu neueres JS verwendet).


  1. Resources Library · gorhill/uBlock Wiki · GitHub #abort-on-property-writejs- ↩︎

  2. Resources Library · gorhill/uBlock Wiki · GitHub #set-constantjs- ↩︎

Entschuldigung, können Sie das etwas näher erläutern?

Sie sagen, dass jede Standardinstallation von uBlock Origin in einem alten Browser unsere Überprüfung umgeht?

1 „Gefällt mir“

Ich werde STR:

  1. Installieren Sie uBlock Origin aus dem offiziellen Store in Firefox 115.27.0, da es keine größeren neuen Funktionen in der Manifest V2 API für Firefox-Add-ons gibt, die dazu führen würden, dass Leute bei einer veralteten Version von uBO bleiben (bei anderen breitbandigen Inhaltsblockern sind die Schritte ähnlich (der Tab für Ihre eigenen Filter kann einen anderen Namen haben)).

  2. Gehen Sie zu dessen Einstellungen und zum Tab „Meine Filter“.

  3. Fügen Sie einen der 4 Vorschläge ein (die Einfachheit aller 4 Filter bedeutet, dass es keinen Sinn hat, die Urheberschaft zu schützen, da sich jemand mindestens einen Tag vor mir dafür entschieden hat).

    • Ich gehe davon aus, dass es noch keine „Abonnieren und vergessen“-Liste gibt oder ein Skript für Tampermonkey/Violentmonkey/Greasymonkey, das dasselbe im „Installieren und vergessen“-Modus tut (und die Community oder ein Freiwilliger kümmert sich um die ständige Aktualisierung der Liste oder des Skripts).
  4. Öffnen Sie das Forum oder aktualisieren Sie es, und die Seite wird in einem „modernen“ Look geladen, anstatt vereinfachtem HTML (wenn die Race Condition bei der Auswahl der set-constant-basierten Version nicht auftritt).

    • Wie ich schrieb, ist die einzige sichtbare Fehlfunktion, dass die Fußnoten nicht richtig funktionieren (ich weiß nicht genug über das Debuggen von Websites, um festzustellen, was uns fehlt, da dies nicht der einzige fehlgeschlagene Test für „Relative Color Syntax“ ist (die Blase ist fast null groß und nicht nur unsichtbarer Text, wenn er relativ gefärbt wäre)).
    • Ich habe nicht getestet, ob der Anmeldemechanismus zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen zur Verhinderung von Anmeldefehlern hat oder ob das Konto als entsperrungsbedürftig vom Forenadministrator markiert ist.
      • Ich habe nicht überprüft, ob die Übertragung der notwendigen Cookies/localStorage/sessionStorage zusätzliche Anmeldesicherheitsmaßnahmen umgeht, wenn das Forum keine Browser-eindeutigen Fingerprinting-Tests hat, um Benutzer von der Anmeldung abzuhalten, oder ob Funktionen für angemeldete Benutzer ebenfalls fehlerhaft sind.

Vielleicht reicht es aus, die „globale Variable“ in eine „anonyme Funktion“ zu packen, die für Scriptlets/Spinnets von breitbandigen Inhaltsblockern unsichtbar ist, wenn die Idee ihres dynamischen Namens, z. B. alle 24 Stunden auf CDN-Ebene geändert, für die Infrastruktur zu kostspielig ist.

Andere Foren, die anstelle einer längeren Übergangszeit mit einer weniger aggressiven Warnleiste unter der Kopfzeilen-Navigation ein einfaches HTML-System-View implementiert haben, können forum.fxsound.com sein, wo apow/set-constant vorerst ebenfalls funktioniert.