Möglichkeit für Benutzer, sich von automatischen Übersetzungen abzumelden

EDIT: Dieses Thema begann als eine Art Funktionsanfrage, die es mir als Autor ermöglichen würde, mehr Kontrolle darüber zu haben, wie meine Beiträge (Posts) behandelt werden. Es führte zu einem viel tieferen Nachdenken darüber, wie die KI-Übersetzung von Inhalten enden könnte und ob sie in einem Forum (und ähnlichen) überhaupt sinnvoll und möglich ist. Folgt mein ursprünglicher Beitrag:


Ich möchte auf das eingehen, was ich bei der Diskussion der Fallstricke automatischer Übersetzungen erkannt habe. Die meiste Diskussion drehte sich darum, wie der Discourse-Administrator die Website so einrichten kann, dass sie gut übersetzt (oder nicht) und wie die Benutzer informiert werden sollten, was sie lesen (welche Originalsprache, ob es eine Übersetzung ist usw.).

Aber ich habe eine andere Sichtweise:

Es gab ein Argument, dass Proxys Übersetzungen vornehmen, um Traffic zu generieren:

Aber ich möchte über die Informationsquelle sprechen, also was sehen Sie, wenn Sie endlich den Beitrag sehen, den der Autor geschrieben hat?

Nehmen wir also Meta als Beispiel und betrachten wir es aus diesen verschiedenen Blickwinkeln und Zielen:

  • Website-Besitzer (CDCK): Wir wollen mit so vielen Leuten wie möglich sprechen, also schalten wir die KI-Lokalisierung ein.
  • Leser: Ich möchte alles leicht in den Sprachen lesen können, in denen ich mich sicher fühle (meine Muttersprache und alle anderen, die ich gelernt habe, möchte ich die Originale lesen, ansonsten automatisch in meine Muttersprache übersetzen lassen).
  • Autor: Jetzt gibt es zwei Möglichkeiten:
    A) Ich schreibe in irgendeiner Sprache und es ist mir egal, ob Sie sie übersetzen in was auch immer Sie wollen.
    B) Ich bin sehr vorsichtig, was ich schreibe und wie ich es schreibe in der Sprache, die ich gewählt habe (hier auf Meta wäre es Englisch als Hauptsprache des Originalforums), und ich möchte automatische Übersetzungen, die Sie anbieten, ablehnen.

Also B ist mein Punkt. Ich als Mitwirkender möchte die Kontrolle darüber haben, was Sie hier mit meinen Beiträgen tun, egal wie Sie sich die Funktionsweise des Forums vorstellen. Es ist mir egal, ob manche Leute nicht verstehen, was ich sage. Wenn ich Englisch schreibe, kann ich erwarten, dass Leute auch Englisch lernen, um mich zu verstehen – ich musste zuerst selbst Englisch lernen. Und ich möchte nicht missverstanden werden, nur um von möglichst vielen Leuten gehört zu werden.

Diese Funktion soll es dem Autor ermöglichen, das Ausmaß der Übersetzung seiner Beiträge zu kontrollieren.

Und wenn Sie sich vorstellen, es zu implementieren, kann es natürlich komplizierter werden – wenn ich mehrere Sprachen spreche, kann ich bis zur manuellen Lokalisierung meines Beitrags gehen. Nicht wahrscheinlich, aber theoretisch ja.

4 „Gefällt mir“

Das ist… etwas. Verlangst du das wirklich von jedem Menschen auf der Erde, nur weil du Englisch gelernt hast :flushed_face:?

Sicher. Das könnte man machen. Dann würden alle Beiträge, in denen der Autor sagt, was ein Leser tun muss, von allen übersetzten Themen ausgeblendet werden. Weil das dann nur fair wäre.

Das wird eine interessante Welt, wenn jeder Italiener, Spanischsprecher, Portugiese, Russe, Chinese, Vietnamese… deiner Idee folgt.

1 „Gefällt mir“

Diskutieren wir hier die technischen und philosophischen Aspekte von Übersetzungen oder unseren Geschmack und unsere Lebenserfahrung?

1 „Gefällt mir“

Warum denkst du, dass diese nicht zusammenhängen? Du hast gerade mit sehr philosophischen Gründen erklärt, warum du etwas tun willst, und jetzt ist ein Grund nicht passend?

Ich mag keine Doppelmoral. Aber es steht dir nicht zu, zu sagen, was ich tun kann oder nicht. Du triffst deine Wahl, zu schreiben oder nicht, nichts weiter.

Ich bin weg.

Es wird eine sehr traurige Welt sein, wenn die Menschen aufhören, die Sprachen des anderen zu lernen. Ein globaler Krieg in weniger als 5 Jahren. Selbst wenn die KI nicht böse ist. Und da bin ich optimistisch.

Genau, und in diesem Beitrag geht es um meine Wahl und die Wahl von CDCK, mich hereinzulassen oder nicht.

1 „Gefällt mir“

Vielen Dank für Ihr Feedback, aber ich schätze, es verstößt sogar gegen die Community-Regeln, auf ein Thema zu reagieren, nur weil man nicht die Ansicht des Autors teilt. Es gibt viele Discourse-Funktionen, die ich nicht nutzen würde und die ich nicht bei jeder einzelnen ankündige, geschweige denn den Autoren sage, wie dumm sie sind.

Wenn es Ihnen als Autor egal ist, wie Sie präsentiert werden – ich bin damit völlig einverstanden. Ich bin es nicht und ich bin nicht hierher gekommen, um zu hören, dass ich eine falsche Person bin, und ich denke nicht einmal, dass das das Ziel dieses Forums ist. Ich bin mehr als glücklich, zu hören, dass es nicht getan wird, oder dass es eine andere Lösung für mein Problem gibt. Eine zivile und konstruktive Diskussion. Danke.


Und zu Ihrer Frage: Verlangt, dass jeder Englisch lernt? Nein. Ich brauche nicht, dass jeder liest, was ich geschrieben habe. Aber wenn sie es tun, möchte ich, dass sie nur das Original sehen. Und wenn sie eine Übersetzung sehen wollen, möchte ich, dass sie ihr eigenes Werkzeug benutzen, damit sie sich bewusst sind, wenn sie etwas übersetzen. Damit sie wissen, dass es nicht perfekt ist. Ich befürchte, dass die KI-Autoübersetzung, wie sie implementiert ist und verwendet wird, die Leute dazu bringt, faul zu werden, was das Original angeht. Und faul, mir in der Sprache zu antworten, die ich verstehe. Und ich möchte mich als Autor auf dieser Seite davon abmelden. Ich war sehr glücklich mit der englischsprachigen Community aus aller Welt und ich habe das starke Gefühl, dass der Inhalt abnehmen würde, wenn jeder von uns anfangen würde, in unseren Sprachen zu sprechen, während wir die KI für jeden anderen übersetzen lassen. Nicht bei sehr technischen Themen, aber definitiv bei tieferen Themen wie diesem.

Ich denke, die automatische Übersetzung sollte für Kategorien wie Support oder Bug aktiviert werden, aber mit Bedacht für tiefere Kategorien wie Feature oder Site feedback und aktiviert, aber manuell überarbeitet in z.B. Documentation oder Community wiki. Wenn nicht, könnte ich sogar als Leser besorgt über die Qualität des Inhalts sein.

Im Grunde hat Discourse jetzt vom Geschäft des 100%igen Super-High-Quality-UGC (User Generated Content) auf Semi-AIGC umgestellt (ein Beitrag ist UGC – das Original, alle Übersetzungen sind im Grunde KI-generiert, obwohl jeder erwartet, dass sie korrekt sind – aber trotzdem – sie sind komplett KI-generiert und kein Mensch wird sie alle lesen, um sicherzustellen, dass nichts schief gelaufen ist). Und da die Leute anfangen werden, auf AIGC zu reagieren, könnte es sehr chaotisch werden.

Das ist ein großer Schritt.

Und meine Frage ist: Möchte ich Teil davon sein? Oder zumindest die Möglichkeit haben, mich fernzuhalten?

6 „Gefällt mir“

Dies ist ein gutes Thema. Ich stimme zu, dass die automatische Übersetzung von Texten, ohne dass dies für die Leser klar ersichtlich ist, ein Problem darstellen kann. Eine weitere mögliche Lösung wäre ein Hinweismeldungsbanner, das die Leser darüber informiert, in welcher Originalsprache sie lesen und welches System zur Übersetzung verwendet wurde.

Englisch ist eine der bizarrsten Sprachen, die je existiert haben. Geringfügige Änderungen in der Satzstruktur oder Grammatik können die Bedeutung eines Satzes oder die Art und Weise, wie Leser ihn interpretieren, drastisch verändern.

1 „Gefällt mir“

Wenn Sie es so sagen, löst es vielleicht nicht einmal mein Problem.

Nehmen wir an, ich spreche Englisch (aber nicht als Muttersprachler). Jetzt haben wir ein Thema, das wie folgt aussieht:

  1. Master-Thema: SomeLanguage
  2. Antwort: EnglishLanguage
  3. Antwort: SomeLanguage
  4. Antwort: TotallyDifferentLanguage

Alles wird ins Englische übersetzt, aber nur die erste Antwort stammt tatsächlich von einem englischen Muttersprachler.

In welcher Sprache ist dieser Thread jetzt? Keine Warnungen werden es mir leichter machen. Wie ist die Qualität eines solchen Threads? Im Grunde antworten alle auf die Übersetzung einer KI. Wenn das ursprüngliche Thema nicht bereits von hoher Qualität war, wird es immer schlechter… Und ich glaube nicht, dass meine Antwort “Nur Englisch” das beheben wird.

Vielleicht lässt sich mein ganzer Punkt wirklich reduzieren. Kann eine sinnvolle Diskussion in einer Mischung von Sprachen, die von einem Roboter überbrückt wird, aufrechterhalten werden? Wird die Öffnung für jeden mit beliebigen Sprachkenntnissen und die Senkung der Hürde auf ein Allzeittief die Diskussion wirklich verbessern?

Ich muss betonen: Ich bin wirklich glücklich, dass diese Community voller Menschen ist, die ihre Energie in Folgendes investieren:

  1. Das Erlernen einer neuen Technologie
  2. Das Erlernen einer neuen Sprache (falls zutreffend)
  3. Das Erlernen, wie man überhaupt diskutiert

Eines davon wird jetzt nicht mehr nötig sein. Aber nicht einmal das. Es wird durch einen Roboter ersetzt. Gewinn oder Verlust?

Es kann auch für ältere oder erwachsene Lernende einer Fremdsprache verwendet werden, bei denen die Herausforderung, verständlich zu sprechen und zu verstehen, aufgrund der geringen Lautstärke schwieriger ist und daher eine größere Beherrschung der Feinheiten der Aussprache erforderlich ist.[21]

1 „Gefällt mir“

Ich werde hier etwas versuchen (das schreibe ich auf Tschechisch) – heute habe ich vom Lehrer eine Fünf bekommen.

Das ist interessant. Ich habe diesen Satz auf Tschechisch geschrieben. Wir haben Noten von 1 bis 5, wobei 1 die beste und 5 die schlechteste in der Schule ist.

Ich habe genau geschrieben:

Heute habe ich von meiner Lehrerin eine 5 bekommen.

Auf Englisch wurde das tatsächlich ziemlich gut übersetzt und die Bedeutung bewahrt (wenn auch nicht die Tatsache selbst). Ich habe kurz andere Sprachen überprüft und es ist nicht so toll.

Auf Deutsch hieß es „Fünf“, aber sie haben in Deutschland 6 Noten. Eine 5 bedeutet also „nicht bestanden“ – aber sie haben etwas, das noch schlechter ist (stellen Sie sich vor!).

Aber wenn ein deutschsprachiger Schweizer es liest, ist es umgekehrt (5 ist die zweitbeste Note)!

Auf Japanisch wird immer noch die Zahl 5 erwähnt, was in Japan eigentlich „Beste“ bedeutet.

Stellen Sie sich jetzt vor, Tschechen, Deutsche, Schweizer und Japaner gehen in eine Bar …

Oh, und ich habe Finnland überprüft und dort ist es sogar noch lustiger!

1 „Gefällt mir“

Einen Moment…

Welche Funktion können wir Discourse hinzufügen, um „Copy & Paste“-Rundreisen in Google Translate zu verbieten???

Sollen wir Endbenutzern die Möglichkeit geben, „Kopieren“ zu deaktivieren, indem wir STRG+C auf der Tastatur überschreiben???

Ein Großteil dieser Diskussion fühlt sich wie eine intellektuelle Übung an. Ein Teil der Nutzungsbedingungen der überwiegenden Mehrheit der Foren da draußen besagt, dass „Sie dem Forenbetreiber Rechte einräumen, im Gegenzug für den Wert, den er Ihnen durch die Bereitstellung einer Online-Community bietet.“


Wo ich mich stark dafür einsetze, ist das „Labeling“. Wir möchten klarstellen, dass Inhalte übersetzt sind, und sicherstellen, dass das Original immer leicht zugänglich ist. Ich unterstütze auf jeden Fall die Weiterentwicklung unserer Benutzeroberfläche.

„Ursprünglich auf Deutsch verfasst – Original hier anklicken“

ist etwas zu viel Lärm für jeden einzelnen Beitrag, aber ich bin sicher, wir können eine freundliche und klare Möglichkeit finden, Dinge zu kennzeichnen.

Außerdem ist die Funktion „Ich spreche Sprache 1 / 2 / 3, also zeige mir das Original in diesen Sprachen“ wertvoll. Ich habe genau dieses Problem bei X, da ich mehrsprachig bin.

9 „Gefällt mir“

Ich glaube nicht, dass jemand vorgeschlagen hat, das zu verhindern. Ich hatte den Eindruck, dass dies bevorzugt wurde, da es darauf aufmerksam macht, dass es sich um eine Übersetzung handelt.

Und ich habe auch den Eindruck, dass derzeit nicht alle Benutzer sich dessen bewusst sind. Das führt zu Missverständnissen wie in Edit of hidden entry blocked period setting, wo der von mir angegebene Name der Website-Einstellung übersetzt wurde und der Benutzer es nicht bemerkte, sodass es ihm nicht half.

Ich kann das Gefühl verstehen, dass man sich von der Übersetzung seiner Beiträge abmelden möchte, um Missverständnisse zu vermeiden. Wie ich in dem anderen Thema sagte: Ich frage mich, was passiert wäre, wenn ich meinen Beitrag, der zu Missverständnissen führte, auf Deutsch geschrieben hätte und die KI ihn so übersetzt hätte, wie ich ihn gepostet habe. Wären meine Absichten dann anders interpretiert worden? Oder wäre die Reaktion dieselbe gewesen?

3 „Gefällt mir“

Ich möchte hier einen Schritt zurücktreten.

Wenn es

  1. Kristallklar wäre, dass es sich um eine Übersetzung handelt
  2. Irgendwie einfacher wäre, das Original zu bekommen (es ist bereits 1 Klick entfernt)

Welches Problem bleibt dann noch?

2 „Gefällt mir“

Diese Diskussion sollte eigentlich länger sein, aber es handelt sich um einfaches Feedback und einen Funktionsvorschlag. Während ich darüber nachdachte, erkannte ich, dass es sich um etwas viel Komplizierteres handelt und es vielleicht gar keine Lösung gibt oder es lange dauern wird, bis eine gefunden wird.

Es gibt viele subtile Probleme, die erst nach einiger Zeit auftreten und einen Benutzer nach dem anderen frustrieren können. Ich schätze die Hauptmotivation von CDCK, Discourse zu entwickeln – die Unterstützung ziviler Diskussionen – sehr. Das hat mir von Anfang an gefallen, als ich es vor 10 Jahren installiert habe. Das war für mich das Verkaufsargument, egal wie gut oder schlecht das Produkt war. Ich glaubte, dass Sie mit dieser Mission ein großartiges Produkt schaffen würden. Und ich denke, ich hatte Recht.

Ziemlich viele.

Probleme bei der Produktlokalisierung

Ich habe ein paar Softwarepakete lokalisiert, Discourse ist eines von zwei großen. Ich habe auch mehrere große Softwarepakete erstellt. Es ist viel Arbeit mit der Sprache, wenn man es richtig machen will. Etwas inkonsistent zu benennen, frustriert die Benutzer. Sei es in der App oder in der Dokumentation. Manchmal finde ich ein besseres tschechisches Wort für etwas, das Sie mit einem einfachen englischen Begriff haben (aber wir nicht), und ich muss die gesamten Discourse-Übersetzungen durchgehen, um zu prüfen, ob es konsistent verwendet wird.

Dann sehen Sie @Moin’s Probleme mit nur einem kleinen Teil – einer zitierten Einstellung. Wenn Sie eines Tages Tschechisch unterstützen und jeder Tscheche alles auf Meta in seiner Sprache lesen kann, mache ich mir Sorgen. Denn ich wette, 50 % werden schlecht übersetzt sein. Alle Seiteneinstellungen usw. werden falsche Namen haben. Weil es nicht einfach war, Wörter zu finden, die eine ähnliche Bedeutung haben wie das, was Sie in einer anderen Sprache meinen. Es gab mehrere Optionen und ich musste wählen. Manchmal gegen die Vorschläge der Übersetzungs-KI.

Tiefere Diskussionen

Dann gibt es Diskussionen wie diese. Aus meiner Sicht ist das eine komplizierte Diskussion. Sie ist kritisch, daher muss ich viel nachdenken und Dinge mit einigen kulturellen Perspektiven im Hinterkopf schreiben. Ich weiß irgendwie, zu wem ich schreibe, weil ich Ihre Profile lese und weiß, aus welchen Ländern Sie kommen. Die Tatsache, dass wir alle bereits Englisch können, bedeutet etwas. Es bedeutet, dass wir uns näher gekommen sind und bereits einige Teile einer gemeinsamen Kultur teilen. Wir wissen irgendwie, was auf Englisch lustig klingt, also müssen wir nicht immer Dinge sagen wie „FYI, das ist ein tschechischer Witz“.

Wir kennen bereits die Hindernisse beim Finden von Worten für das, was wir sagen wollen, wir haben in der Vergangenheit Fehler gemacht und versuchen nun, sie nicht zu wiederholen. Sehen Sie diesen Test, den ich gerade hier gemacht habe

Wenn ich eine Fremdsprache benutze, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass ich mir auch der Übersetzungsprobleme bewusst bin. Es mag sein, dass ich gelernt habe (vielleicht auf die harte Tour), dass Schulnoten auf der ganzen Welt nicht gleich sind. Also sage ich Ihnen nicht, welche Note ich bekommen habe, wenn Sie in den USA Buchstaben haben. Die KI weiß das auch, also hat sie „failing grade“ ins Englische übersetzt. Aber bei anderen Sprachen hat sie kläglich versagt und Ihnen nur die Zahl gegeben. Aber genau das würde ich schreiben, wenn ich in einem tschechischen Forum mit tschechischen Leuten kommunizieren würde (Sie alle würden plötzlich tschechisch erscheinen). Also würde ich mir überhaupt keine Sorgen machen, dass Sie es nicht verstehen. Und die Unterhaltung würde ab dem 3. Beitrag sehr seltsam werden.

Und das ist ein sehr einfaches Problem. Stellen Sie sich vor, Sie beginnen, Bedeutung Wort für Wort in einer wichtigen Diskussion zu verlieren.

Wie im Telefonspiel, das ich erwähnt habe. KI-Übersetzung funktioniert hier als „Rauschen“. Sie beginnen mit etwas und enden mit etwas völlig anderem.

Ich, der Autor

Was ich also vorschlagen wollte, war, dass ich mich hier als Autor schlecht fühlte. Ich möchte beitragen, aber ich möchte mehr Kontrolle haben. Wie ein Buchautor, der Übersetzungen seiner Bücher zustimmen muss. Die Übersetzung wird nie auch nur annähernd wie das Original klingen, selbst mit größter Sorgfalt. Autoren wissen das. Es ist also nicht so, dass jeder seine Bücher jederzeit übersetzen kann. Sie würden zumindest den Übersetzer wählen und prüfen, wie das Buch in der neuen Sprache klingt.

Ich habe hier keine Kontrolle darüber. Ich möchte verstanden werden, das ist mir wirklich wichtig. Vielleicht sind 95 % der Beiträge hier einfache technische Dinge, aber das. Aber ich wäre entmutigt, etwas Tieferes und Bedeutsameres zu beginnen, wenn ich wüsste, dass ich gedankenlos (KI) in mehrere Sprachen und Kulturen übersetzt werde. Keine Warnung würde das lösen. Es ist da draußen und die Leute werden es benutzen, weil es einfach ist. Niemand wird jemals das Original lesen. Und die Leute werden anfangen, auf meinen Thread basierend auf diesen schlechten Übersetzungen zu antworten, und ich werde schlechte Übersetzungen dessen lesen, was sie geschrieben haben. Ich wäre sehr unglücklich.

4 „Gefällt mir“

Nun, wenn Sie in Deutschland schreiben, kann ich Ihnen garantieren, dass wir keine Missverständnisse ohne Übersetzungen haben. Dasselbe gilt, wenn ich Finnisch verwende.

Wie ist das irgendeine Win-Situation?

Dies ist keine Frage von Übersetzungsproblemen, die sich leicht durch Nachfragen lösen lassen. Es geht darum, die Kommunikation über Grenzen hinweg so stark wie möglich zu gestalten und eine Lingua Franca zu erzwingen – denn früher gab es keine andere Lösung, weil es keine Übersetzer gab. Jetzt haben wir ein solches Werkzeug.

Und ich frage mich, aus welchem Grund jemand das Recht hat, zu diktieren, welche Sprache ich zum Lesen benutze – und wenn ich richtig rate, war das Sams Punkt bezüglich Kopieren und Einfügen.

Es gibt bereits Werkzeuge, wenn jemand die Originalsprache lesen möchte. Es gibt eine Markierung, die anzeigt, wann etwas föderiert ist (oh je, selbst dort kann jemand einen Übersetzer benutzen und Dinge missverstehen :smirking_face:) und hoffentlich benutzt jeder eine Art Markierung, wenn eine KI beteiligt ist. Und wir haben eine Markierung für Übersetzer.

Aber darum geht es jetzt nicht. Es geht darum, Autoren das Recht zu geben, zu sagen, wann Übersetzungen gemacht werden oder nicht. Es geht nicht um Tags und Schaltflächen.

1 „Gefällt mir“

Das war genau da, wo ich angefangen habe. Und um Ihre Frage zu beantworten „Wer bin ich, das zu sagen?“ Die Antwort ist einfach: Der Autor des Inhalts hier. Der Inhalt, der das Forum antreibt. Das eigentliche Produkt, das hier „verkauft“ wird.

Aber jetzt stelle ich wirklich eine anspruchsvollere Frage: Wird Mehrsprachigkeit Meta töten? Wird die Senkung der Eintrittsbarrieren mehr Qualität bringen? Das ist eher meine Sorge. Ich weiß, Sie denken: „Ja, natürlich! Jeder sollte mitmachen!“. Während ich flüstere: „Ich bin mir nicht sicher, vielleicht war die Sprachbarriere eine gute, um all den Lärm herauszufiltern…“.

Ich erinnere mich an die Zeiten, als wir Content-Farmen hatten. So viele Websites, auf denen Leute Unmengen an Texten generierten, um SEO auszutricksen. Und die Websites, die das nutzten, verschlechterten sich schnell in den Suchergebnissen. Weil wir alle wissen, dass es kein echter Inhalt ist, Leute wurden dafür bezahlt, ihn zu generieren. Und ich habe das Gefühl (kein Wissen, kann es nicht beweisen), dass automatische Übersetzungen irgendwie in diesen Bereich fallen würden. Kein echter Inhalt.

Und ich würde mich wie die Person fühlen, die die Content-Farm unterstützt. Ich schreibe hier etwas und 20 andere Versionen entstehen automatisch. Und die Leute fangen an, Unsinn zurückzuschreiben… Und es gibt nichts dagegen zu tun.

Tatsächlich befürchte ich auch, dass Meta wie diese billigen Q&A-Seiten enden könnte, die wir vor dem Erscheinen von StackOverflow mit seinen großartigen kuratierten Inhalten genutzt haben. Von denen ich weiß, dass sie natürlich eine gemeinsame Geschichte mit Discourse haben.

1 „Gefällt mir“

Meta ist hauptsächlich ein Diskussionsforum, in dem über Discourse-Funktionen / Fehler / UX-Probleme usw. gesprochen wird.

Wenn ein Fehler sorgfältig auf Deutsch beschrieben wird und ich ihn dann auf Englisch lese – die Chancen stehen relativ gut, dass ich verstehe, worum es bei dem Fehler geht. Mit der richtigen Aufforderung können wir auch KI dazu bringen, diesen Fehler einem breiteren Publikum zu präsentieren, damit sie klar erkennen, dass es sich um einen Fehler handelte und dieser behoben wurde.

Eine weitere Frage, die es wert ist, durchdacht zu werden… nur 8 % der Japaner sprechen Englisch, verglichen mit beispielsweise 45 % der Tschechen.

Englisch als Filter für „Menschen, die zu zivilisierten Online-Diskussionen fähig sind“ mag in einigen Ländern, in denen alle „hochqualifizierten Leute fantastisches Englisch sprechen“, als eine Art Lackmustest gelten, aber sicherlich nicht in allen Ländern.

Ja, einige nuancierte Diskussionen sind sehr schwer zu übersetzen. Aber es ist wichtig zu beachten, dass die heutige KI-Übersetzung die schlechteste ist, die sie jemals sein wird. Mit der Zeit können wir bessere Nuancen und bessere Formulierungen erfassen. Tatsächlich habe ich gerade Ihren Beitrag auf Hebräisch gelesen und er war ziemlich treu, alle Ihre Hauptpunkte wurden solide mit 8 von 10 Punkten erfasst.

5 „Gefällt mir“

Aber dieser spezielle Anwendungsfall wird nicht mehr vorkommen. Sie sehen, wir behalten den Thread auf Englisch, während die Übersetzung im Kontext der gesamten Kommunikation weitergehen kann (ich weiß nicht, ob sie das tut, aber sie könnte es). Übersetzung in eine Richtung Englisch → andere Sprachen. So haben wir eine stabile 8/10-Übersetzung des gesamten Threads. Das ist sehr gut!

Nehmen wir an, Tschechisch-Hebräisch ist 7/10.

Also würde ich auf Tschechisch beginnen und Sie würden 7/10 auf Hebräisch lesen.

Dann würden Sie auf Hebräisch antworten und ich würde 7/10 tschechische Übersetzung lesen.

Um es lustiger zu machen, würde jetzt Japanisch mit einer 7/10-Version dazukommen (aber einer anderen 7/10 – einige spezielle sprachliche Eigenheiten außer Tschechisch-Hebräisch).

Und sagen wir, @Jagster wäre auch bereit, mit seiner ganz besonderen Sprache beizutragen.

Englisch wäre nicht beteiligt. Überhaupt nicht.

Leute, die in ihren eigenen Kästen reden, nichts gemeinsam, nicht einmal ein Gefühl dafür. Und es gibt etwas gegen ihren Willen, das versucht, sie einander verstehen zu lassen. (Eigentlich nicht – es tut nur seine Arbeit – Übersetzung. Die Arbeit ist nicht „sie einander verstehen lassen“.)

Sind Sie wirklich positiv, dass dies unter allen Umständen funktionieren könnte? Selbst menschliche Übersetzer würden sich weigern, dies zu tun, glaube ich. Es geht nicht darum, dass KI gut genug ist. Wenn es in einem Thread von 100 Beiträgen 9,8/10 ist, glaube ich, dass es egal was passiert, einfach versagen würde.

Vielleicht ein Übersetzungs-/Sprachsymbol neben den Symbolen für Verlauf/Zeit im Beitrag?

:+1: Firefox zeigt die Option „Nie für diese Sprache übersetzen“ an

Außerdem: Zeige mir immer das Original kann wertvoll sein. Ich habe festgestellt, dass Reisen an Orte, an denen ich die Sprache nicht spreche, mich vor Werbung rettet … Und das Web ist zu einem solchen Ort geworden.

Hinweis: Vielleicht die vorhandenen Kommentare zu diesem Thema aus der ursprünglichen Ankündigung hierher verschieben?

5 „Gefällt mir“