Verwenden Sie ein Import-Skript, das MySQL erfordert

Vielen Dank für diese klare Anleitung, sie war entscheidend für mein Verständnis des Importvorgangs, anstatt nur blind Befehle zu kopieren und einzufügen.

Ich versuche immer noch, den schnellsten Weg zu finden, ein sehr großes Drupal-Forum zu importieren, und ich habe immer noch den Eindruck, dass die Dinge in meinem Fall optimiert werden könnten, um einige Ausfallzeiten zu verkürzen, wenn ich den endgültigen Produktionsforum-Migrationslauf durchführe. Ich bin vielleicht ein alter Hase, aber ich bin noch nicht ganz vom Docker/Containerization-Paradigma überzeugt. Ich bin sicher, dass ich irgendwo gelesen habe, dass es irgendwann einen Docker-Bug gab, der zu einer massiv langsameren Leistung von Dockerized MySQL-Instanzen führte. Im Docker-Forum sehe ich diesen Bericht, bin mir aber nicht sicher, ob er noch relevant ist. Außerdem ist er in meinem Fall möglicherweise nicht relevant, da ich Debian statt Ubuntu auf dem Host verwende.

Eine andere Möglichkeit wäre, MySQL oder MariaDB auf dem Host-Betriebssystem außerhalb des Containers zu installieren?

Und ohne ins Detail zu gehen, wie wäre es mit der Optimierung der my.cnf mit einigen Vorschlägen von MySQLTuner? Die Standard-Docker-Konfiguration, die für alle Instanzen funktioniert, kann mit ihren Pufferpool-Instanzen und Key-Buffer-Größen, die auf einer dedizierten Produktionsdatenbank einen großen Unterschied machen, nicht optimal sein.