Ich bin ein Programmierer/Entwickler.
Ich habe vor, Discourse ausschließlich für mein kleines Entwicklungsteam zu nutzen.
Ich möchte Discourse als „Repository für wiederverwendbaren Code“ verwenden.
Ist dies ein üblicher Anwendungsfall?
Bezüglich des Themas dieses Beitrags:
Ich arbeite in einer Hochsicherheits-Einrichtung. Das heißt, ich habe keinen Zugriff auf mein Code-Repository bei Evernote, da die Website blockiert ist.
Ich habe ein Testkonto bei Discourse erstellt.
Ich sehe, dass meine URL xyz.discourse.group immer noch von der Einrichtung blockiert wird. Ich hoffe, dass mein Discourse-Forum nicht blockiert wird, wenn ich zu meiner eigenen Domain migriere.
Ich habe meine eigene Website mit meiner eigenen Domain.
Kann ich diese im Testzeitraum nutzen? Wie richtet man das ein?
Aber ich möchte es nicht auf meinem Server installieren… Ich möchte es auf Discourse hosten lassen und von Discourse-Mitarbeitern warten lassen – dafür bezahlt man doch die monatlichen Gebühren, oder?
– Ich habe weder die Zeit noch die Fähigkeiten, Discourse und den Server zu warten.
Ja. Ich bin ein Auftragnehmer in der genannten Restricted Facility.
Ich habe Zugang zum Internet und zu Foren (z. B. der Discourse-Community). Aber nicht zu Speicherseiten wie Dropbox, Google Drive oder Evernote.
Ich hoffe, ich könnte dies ändern: xyz.discourse.group in etwas anderes (z. B. forum.myDomain.com)
Wie mache ich das?
Danke.
Ich werde das versuchen.
Lustig. Ich habe die Domain von Google gekauft, Google hat sie von Squarespace bekommen und Wix (mein Website-Anbieter) verwaltet den DNS-Eintrag.
Es ist sehr verwirrend, auch ohne dass Google sein Domaingeschäft an Squarespace verkauft.
Aber Sie haben Wix (und der Welt angekündigt), dass Sie möchten, dass sie für Ihre DNS zuständig sind, sodass die Übernahme von Google zu Squarespace nichts geändert hat.