Is it possible to add? When I create category with russian name, links to it converts to SEO-friendly latin letters. And that’s awesome! I bet it’s possible to do same with nicknames. If name on russan / japanese / hindi, it can be converted to latin version and you can use it for links to user profiles, but show localized UTF-8 one on pages.
Planned at some point see:
Die ASCII-Konvertierung für Slugs ist nicht so SEO-freundlich, wie sie sein könnte.
Zum Beispiel könnte „Nos Œuvres Cachées“ nos-oeuvres-cachees (ASCII) ergeben, aber tatsächlich nos-uvres-cachees, was Wörter zerbricht.
Ein UTF-8-Zeichen wird automatisch durch ein - ersetzt, was in nicht-englischen Sprachen oft zu Problemen führt (z. B. im Französischen, Deutschen und anderen Sprachen mit vielen Akzenten). Im Deutschen wird der Umlaut (z. B. ü) in URLs traditionell durch ue ersetzt.
(Fühlen Sie sich frei, diesen Beitrag in ein neues Thema zu verschieben.)
Discourse verwendet Transliterationsregeln, um Unicode-Zeichen durch ASCII-Zeichen zu ersetzen. Die Regeln hängen von der default_locale der Website ab.
Für Deutsch funktioniert es perfekt (transliterate.de.yml). Für Französisch funktioniert es nicht, da es noch keine Transliterationsregeln gibt.
EDIT: Wenn ich mir die Ausgabe unten ansehe, entspricht sie tatsächlich Ihrem bevorzugten „nos-oeuvres-cachees“. Ich bin mir nicht sicher, warum… Vielleicht hat Rails angefangen, Transliterationsregeln standardmäßig einzuschließen? ![]()
[1] pry(main)> SiteSetting.default_locale = :de
=> :de
[2] pry(main)> Slug.for("Küche", "")
=> "kueche"
[3] pry(main)> SiteSetting.default_locale = :fr
=> :fr
[4] pry(main)> Slug.for("Nos Œuvres Cachées", "")
=> "nos-oeuvres-cachees"
Könnten Sie einen PR mit französischen Transliterationsregeln erstellen?
Ich habe ein Beispiel genommen, vielleicht war das ein schlechtes. Aber danke für die Konsolentipps, ich werde sie mir auf jeden Fall ansehen und sehen, ob ich mit den Transliterationsdateien spielen kann. Wenn es eine Möglichkeit gibt, einige Transliterationsfälle anzupassen, um die Standardeinstellungen zu überschreiben, könnte es schön sein.
Ich würde das gerne tun, bin aber bereits überbucht. Vielleicht wäre jemand aus der @translators-Gruppe (insbesondere Personen im Thema Quality of French Translations) schneller als ich.
Ich war besorgt über ein paar Ausnahmefälle, die besser durch das Überschreiben von Regeln gelöst werden könnten (z. B. möchte man manchmal, dass eine tiefgestellte Zahl durch eine normale Zahl oder nichts ersetzt wird, anstatt durch -, z. B. CO₂ sollte eher zu co2 als zu co geändert werden
)
