Bearbeiten Sie die Datei app.yml:
Navigieren Sie zu Ihrem Discourse-Installationsverzeichnis, normalerweise /var/discourse.
Öffnen Sie die Datei containers/app.yml.
Entfernen Sie die Zeilen, die sich auf das zu deinstallierende Plugin beziehen. Diese Zeilen sehen normalerweise so aus: git clone https://github.com/username/plugin-name.git.
Speichern Sie die Änderungen an der Datei app.yml.
Bauen Sie die Anwendung neu:
Führen Sie ./launcher rebuild app vom Verzeichnis /var/discourse aus.
Ich möchte das Discourse-Plugin, das auf diese Weise selbst gehostet installiert wurde, löschen. Hinterlässt dies irgendwelche Restdateien in der Datenbank?
Wenn ja, was muss ich tun, um es vollständig zu entfernen, auch die Restdateien?
Das hängt vom Plugin ab. Manche fügen etwas hinzu, manche nicht.
Manche fügen benutzerdefinierte Felder hinzu. Manche fügen Tabellen hinzu. Meistens schaden sie nichts und es ist wahrscheinlicher, dass Sie etwas kaputt machen, wenn Sie versuchen, sie zu entfernen, als dass sie Probleme verursachen.
Benutzernotizen scheinen den Plugin-Store und benutzerdefinierte Felder zu verwenden. Sie müssten den Quellcode prüfen, um die verwendeten Schlüssel für jeden zu sehen und sie zu entfernen. Wenn Sie sich damit nicht wohlfühlen, können Sie im Kanal Marketplace nachfragen. Ich schätze, es würde mich zwischen 30 und 120 Minuten dauern.
Sie nehmen nicht viel Platz ein und können nichts beschädigen. Die meisten Leute machen sich keine Sorgen über dieses Problem.