Ohne zu wissen, was Sie mit diesem Beitrag vorhaben oder warum Sie ihn benötigen, ist es etwas schwierig, Ihnen etwas Hilfreiches vorzuschlagen.
Möchten Sie einfach nur wissen, ob Beiträge als Lösung markiert wurden?
Dann könnten Sie eine Data Explorer-Abfrage und das Skript „Einen Beitrag in einem Thema mit Data Explorer-Ergebnissen planen“ verwenden. Sie könnten zum Beispiel eine Abfrage ausführen, die die Lösungen der letzten 10 Minuten alle 10 Minuten zurückgibt. Ich schätze, Sie könnten sie auch häufiger ausführen, aber ich bin mir nicht sicher, wie viel das auf dem Server bringt. Aber selbst wenn Sie sie jede Minute ausführen würden, würden Sie nicht unbedingt einen Beitrag für jede Lösung erhalten. Vielleicht werden 2 Themen innerhalb der Minute gelöst. Außerdem kann der resultierende Beitrag nur begrenzt angepasst werden. (Natürlich können Sie die verwendeten Texte wie jeden anderen Text anpassen, aber Sie sollten bedenken, dass Sie dies dann für jeden Beitrag tun müssen, der mit diesem Skript automatisiert geändert wird. Es funktioniert also nicht wirklich, wenn Sie zu individuell sein möchten.)
Einfaches Beispiel für einen Beitrag, der durch diese Automatisierung erstellt wurde
Der Inhalt der Tabelle hängt von der Abfrage ab. Es ist möglich, die Abfrage zu erweitern, zum Beispiel um einen Link zum Thema oder zur Lösung anzuzeigen. Ich habe es einfach gehalten, um zu demonstrieren, wie die Funktion im Allgemeinen funktioniert.
Die von mir verwendete Abfrage
SELECT
dst.created_at AS solution_accepted_at,
dst.topic_id,
dst.answer_post_id,
dst.accepter_user_id
FROM discourse_solved_solved_topics dst
WHERE dst.created_at >= NOW() - INTERVAL '10 minutes'
ORDER BY dst.created_at DESC
