Hallo, gibt es eine Möglichkeit, eine Gruppe „Meine Freunde“ in meinem Benutzerprofil zu haben? (nicht unbedingt, um ihnen zu folgen). Danke.
Meinen Sie eine Gruppe oder beziehen Sie sich auf das #follow-Plugin?
Ich verwende das Follow-Plugin. Aber meine Frage zielte eher darauf ab, einige Benutzer als meine Freunde (meine Beziehungen) zu markieren, ohne ihren Inhalten zu folgen.
Welches Verhalten würde das auslösen?
Keine. So wie du Lesezeichen haben kannst, hätte ich gerne markierte Freunde.
Mir fällt nichts ein, was diesem Zweck dienen würde, nein.
Sie könnten eine Auflistung unter „Über mich“ in Ihrem Profil erstellen.
Verwenden Sie „Details ausblenden“.
Freunde
Profile - patrickemin - Discourse Meta
Profile - ondrej - Discourse Meta
Profile - HAWK - Discourse Meta
Diese Listen müssten manuell erstellt werden. Kopieren Sie für Profil-Links die Linkadresse des Profil-Avatars.
https://meta.discourse.org/u/ondrej
Ich glaube, es gibt eine Linkmethode, die die Benutzerkarte mehr anzeigen sollte. Aber ich erinnere mich gerade nicht daran.
Sie können immer eine Liste in Ihrem Posteingang erstellen, indem Sie sich selbst eine PM senden und mit einem benutzerdefinierten Link in der Seitenleiste darauf verweisen. Wenn Sie sie als @Erwähnungen auflisten, können Sie sie leicht anklicken, um Aktionen auszuführen, ohne sie tatsächlich zu benachrichtigen, da es sich um Ihren Posteingang handelt und Sie der einzige Empfänger der Nachricht sind. Ich habe ein Posteingangs-Notizbuch, das in Abschnitte mit meiner Checkliste von Aufgaben, allen Arten von Notizen, Blog-Updates und Links usw. unterteilt und indiziert ist. Ich benutze eine private Discourse-Instanz wie ein persönliches Organisationswerkzeug, das so ziemlich alles kann. Ich weiß nicht, was Ihr Anwendungsfall ist, ob Sie eine private Liste für sich selbst oder eine öffentliche Liste im Facebook-Stil wünschen.
Ja, danke. Tatsächlich könnte ich eine Gruppe erstellen. Das kam mir in den Sinn, da ich denke, dass es keine einfachere Lösung gibt.
Gruppen können auf jeden Fall funktionieren. Es könnte jedoch unübersichtlich werden, wenn alle Benutzer ihre eigenen Freunde/Familien-Gruppen haben sollen.
Ja, das ist das Problem.
Wenn Sie über ein verfügbares Budget verfügen, sollten Sie Marketplace in Betracht ziehen.
Jemand könnte ein Plugin erstellen, das automatisch eine Gruppe erstellt, basierend auf
- Benutzername-Freunde. Vielleicht, wenn der Benutzer TL3 erreicht hat und das Konto x Tage alt ist.
- Diesen Benutzer als Besitzer festlegen, mit der Einstellung „Beitrittsanfrage“ und freiem Austritt.
- Gruppe von der Gruppenseite ausblenden und einen Link zur Benutzerkarte und/oder zum Benutzerprofil hinzufügen.
- Zusätzliche Überlegung, wenn der Besitzer die Sichtbarkeit der Gruppe nicht ändern kann, um die Option zu haben, die Gruppe nur für Mitglieder anzuzeigen (privat vs. öffentlich einsehbar).
Eine solche Plugin-Option würde es ermöglichen, FB genauer zu simulieren und wäre eine großartige Ergänzung für die Fakebook-Designs.
Ja, vielen Dank für den detaillierten Vorschlag.
